Hab grad geschaut, Lenkrad kann man nicht verkehrt drauf machen.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32737748/IMG_7658.jpg]
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
Beim E46 kann man das Lenkrad nicht versetzten oder. Da ist doch die eine Nut größer oder täusche ich mich da?
-
Mach mal ein Foto. Vielleicht gehört sich das so.
-
Deutlich Aufwertung
-
Also meine sitzt am Gaspedal perfekt. Da steht nichts über oder so.
-
Ich wird das nach der Arbeit mal probieren und berichten
Ich hoffe es liegt an dem blöden Massekabel. Leute blenden mir schon teilweise auch weil die meinen ich spiele mit der Lichthube^^ -
Puuhh… die sind noch von der Fahrzeugauslieferung
-
Massekabel hab ich nur mal so angeschaut. Sieht soweit gut aus. Am Kabelschuhe ist es leicht oxidiert aber nichts schlimmes. Das mit dem Starterkabel ist ne gute Idee, werde ich morgen mal probieren.
-
Momentan ist eine 90A Lima verbaut. Gibt für den M43 noch ne 100A.
-
Bei meinem 316i flackert bei eingeschalteter SHZ und z.B. Heckescheibenheizung das Licht. Fahre ich nur mit Licht ohne andere Verbraucher (außer Radio) habe ich keine Probleme. Wenn ich im Geheimmenü die Spannung prüfe schwankt es mit Verbrauchern während der Fahrt zwischen 13,3-13,7 V und im Leerlauf ca. 12,4V. Ohne Verbraucher bin ich Leerlauf und Fahrt konstant bei 13,9V . Hab mir letzte Woche eine gebrauchte Lima geholt diese aber beim einbauversuch leider zerstört. Somit habe ich nur den Regler der gebrauchten in meine alte Lima eingebaut. Das gleiche Ergebnis wie davor mit flackerndem Licht und Spannungsschwankungen. Heute ist nochmals eine generalüberholte Lima von Hella gekommen. Ergebnis das gleiche und diesmal noch extremere Spannungsschwankungen zwischen 12,5-13,8V. Dazu scheint noch ein Lager defekt zu sein da es bei höheren Drehzahlen heult. Hat einer noch ne Idee was das sein könnte? Kollege meinte das z.B. Toyota irgendein SG hat was die Spannung zusätzlich regelt. Wüsste jetzt nicht das es im E46 sowas geben würde.