Bremssättel sind nicht nicht gemacht. Jetzt mach ich erstmal eine Achsvermessung und dann mal weiterschauen.
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
Ist ja auch alles neu
-
Ist mir vier Schrauben befestigt
-
Die M43 werden auch immer seltener

-
Kannst auch eine mit Schnecke nehmen.
-
Kannst problemlos abnehmen.
-
Soooo, heute die BMW Querlenker inkl. Hydrolager verbaut und genau das gleiche wie mit den Meyle - leichtes Zucken beim Anbremsen

Kein Plan was es noch sein könnte. Die komplette VA ist eigentlich neu und mit den alten Querlenker hatte er ja das Zucken auch nicht.
Anscheinend werden auch nicht mehr so viel Querlenker bei bmw bestellt - Lenker sind aus 2020
-
Glückwunsch zum 330er

-
Alles anzeigen
Da ich bisher überhaupt nichts dazu gelesen habe, nur die kurzen Fragen:
Gibt es Erfahrungen mit Meyle Dämpfern vorn, Serienvariante? Wo kommen die her, oder bauen die selber?
Eigentlich würde ich immer zu Sachs greifen, Kollege hat aber nagelneue Meyle liegen, die ich für umme haben könnte.
Bei Monroe oder Sachs, Koni oder Bilstein gibt es ja Erfahrungen, aber Meyle ...
Mein Dad fährt die Meyle auf seinem Touring, ich im Cabrio und die Limo hatte die vor der Restaurierung auch dein, kann nichts negatives sagen.
-
Hmm tatsächlich keine Diagnosebuchse im Motorraum.