Beiträge von BMW-E46-E92

    Ich habe zwar eine 10er Langnuss aber die ist trotzdem zu kurz. Dann werde ich morgen mal in den Baumarkt.
    Das Radlager habe ich ja nicht erneuert. Deswegen auch das Blech nicht.
    Aber rostig war es wirklich ganz schön dolle... :S


    Mit dem Radlager meinte ich TomWilde
    Wenn du mit deiner Langnuss nicht dran kommt, dann sieht es so aus das die Handbremse schon zu weit nachgestellt worden ist. Mach ne Grundeinstellung und dann soltte es passen ;)

    Falls das mir galt: Beides nein.
    Wie macht man beides? ?(


    Gibt es eigentlich einen Trick für das einfachere einstellen der Muttern an der Handbremse? So eine lange Nuss habe ich nicht, dass ich es mit einer Ratsche machen könnte. Und mit dem einfachen Maulschlüssel ist das eine elende Fummellei weil man viel zu wenig Platz hat.
    Mittelkonsole ausbauen?


    Galt euch beiden :D


    Ich vermute das die Handbremse nur schlecht eingestellt ist, darum funktioniert sie nicht richtig.
    Zuerst die zwei Mutter am Hebel lösen, dann in der Bremsscheibe die Grundeinstellung machen. Anschließend am Hebel die Feineinstellung machen. Am besten auf einer Hebebühne das die hinteren Räder frei sind.
    Wenn man Radlager erneuert sollte man die Hitzebleche auch gleich mitmachen, da diese ziemlich startk rosten und die befestigung für die Handbremsbacken ausreist.
    Kauf dir ein lange 10er Nuss, damit gehts am einfachsten, die sind nicht teuer.

    So, dann will ich auch mal:
    In der ganzen Reihe von Autos, die ich bis jetzt hatte, fällt mir nur eins ein, womit ich so unzufrieden war, wie mit meinem E46: mein alter 87er Seat Ibiza. Die ganzen VW´s, die ich hatte, haben nicht annähernd so viel Probleme gemacht.
    Mein 325i hat nicht mal 125000 runter und wurde immer gepflegt und gewartet.
    Kaputt waren aber schon: Pendelstützen, Querlenker, Handbremse, Fensterheber, Federn hinten gebrochen, Rost unter Einstiegsleisten, Lichtmaschine defekt, Leistungsendstufe Klimaanlage, Kurbelgehäuseentlüftung, Vanos-Ringe, Zünd-Anlass-Schalter, Schaltsack , Embleme vorn und hinten abgeblättert, seit neuestem Ölstandsensor. Außerdem beschlagen ständig die Scheiben, dass hinten das Wasser runter läuft. Benutzt man das Auto eine Woche nicht, ist jedes Mal die Batterie leer. Dementsprechend halten auch die Batterien (jetzt Nr.4 fällig). Meist rubbelt die Kupplung beim Anfahren - lässt man die Kupplung auch nur einen Tick zu schnell kommen, ruckelt und bockt das ganze Auto. Für 192 PS und 2,5l Hubraum fährt die Karre wie eingeschlafene Füße, selbst wenn man den Motor ständig ausdreht, hat man Schwierigkeiten, an normalen TDI´s dranzubleiben, und dann säuft sie 13 Liter. Was ich noch erwähnen möchte, sind die miesen Sitze und die grottige Audio-Anlage. Abblätternder Softlack und die ab und zu ausfallenden Lautsprecher sowie der kleine Kofferraum fallen da schon gar nicht mehr ins Gewicht. Und das nennt sich dann Premium. Falls man dann noch zum freundlichen BMW-Händler muss, darf man sich noch prima von oben herab behandeln lassen. Nee nee, mir reichts, das Auto wird verkauft, und das war mit Sicherheit mein letzter BMW.


    wenn dann 325i nicht an einen TDI ran kommt, dann solttest du mal schauen ob da auch alles i.O. ist!
    Zu den Mängeln, dein 87er Seat hatte wahrscheinlich die gleich probleme. nur bei so einem alten Bock wird das nicht bemerkt bzw. ignoriert!
    Und jeder kann mal ein scheiß Auto erwischen. Ich hab mit meinem 99er 316i mit über 257tkm fast keine Probleme...

    Ist dein Tastenfeld startk abgegriffen?


    Das gleiche hatte ich mit meinem Schlüssel auch, bei mir war das Tastenfeld schon ziemlich abgegriffen dadurch kamm kein richtiger kontakt zur platine und die FB funktionierte nicht mehr.



    dann sind die schlüssel bei dir verloren gegangen. es hat auch vor 99 funkschlüssel gegeben. mein cousa hatte einen 05/98 320d mit funk ;)