ich komme aus der nähe von regensburg
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
zu dem fehler stand ,,kein Volltext zum Fehlercode'' muss dazu sagen, das es kein richtiger tester war. ein kumpel von mir hat so eine billig software und ich war nur bei dem zum auslesen. darum stand auch keine beschreibung zum fehlercode.
-
Hey Leute,
vor zwei Wochen habe ich bei meinem e46 die Kats nachgeschweißt weil einer an der alten Schweißnaht gerissen war. Hab dann gleich alle Dichtungen erneuert und passt wieder alles, Motor brummt nicht mehr. Nur ist mir jetzt aufgefallen das beim Kaltstart der Motor nicht sofort anspringt. Beim ersten Schlüssel umdrehen, dreht der Motor durch aber springt nicht an. Beim zweiten Mal Schlüssel umdrehen springt er sofort und ohne Probleme an. Auch sonst ist nichts negatives das er schlecht ziehen würde oder so, auch keine Aussetzer oder ähnliches. Hab mal Fehlerspeicher ausgelesen und die Folgenden Fehlercodes waren drin, 215 und 156. Hab dann beide gelöscht und nach ein paar Kilometern habe ich wieder ausgelesen und es war nur der Fehlercode 215 drin, jedoch leuchtet keine Lampe beim fahren. EWS war kein Fehlercode abgelegt(dachte vielleicht liegt’s an der EWS). Hat jemand eine Ahnung was das für Fehler sind? In der SUFU hab ich nichts gefunden.
-
- Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (31x)
- Fensterhebermechanik(17x)
- Gebläseendstufe (16x)
- Ölstandsensor Motoröl (16x)
- Koppelstangen Vorderachse (14x)
- Thermostat (11x)
- Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (12x)
- Luftmassenmesser (LMM) (11x)
- Xenon Brenner (11x)
- Nockenwellensensor (10x)
- Federn Hinterachse (9x)
- Ventildeckeldichtung (8x)
- Radlager (9x)
- Airbag-/Sitzbelegungsmatte (7x)
- Scheinwerferdüsen (6x)
- Unterdruckschläuche verrottet (5x)
- Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (5x)
- Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (7x)
- Schwebehimmel Schiebedach (5x)
- Servopumpe (5x)
- Domlager (6x)
- Motorkühler "Hängebauch" und/oder undicht (6x)
- Scheibenwaschwasserpumpe (5x)
- Höhenstandsensoren Xenon (5x)
- Druckwandler Turbolader (4x)
- Lambdasonde (5x)
- ABS-Sensor (5x)
- VANOS-Dichtringe (4x)
- angelaufener Seitenspiegel (6x)
- Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (4x)
- Turbolader - mit allem was dazugehört (3x)
- Wasserpumpe (4x)
- Handschuhfach Stellkappe Cabrio (4x)
- Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (4x)
- Bremssattel (5x)
- Drehmomentwandler (2x)
- Steuerkettenspanner (2x)
- Kurbelwellensensor (2x)
- Hardyscheibe (2x)
- Drosselklappe (2x)
- Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (2x)
- Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (4x)
- Scheinwerferdichtungen (2x)
- Vorkat - Flexrohr eingeschweißt (2x)
- Kabelbruch Heckklappe (2x)
- Lichtschaltzentrum Xenon (2x)
- Differenzial Tonnenlager (2x)
- Hinterachsaufnahme (2x)
- Lager am Hinterachsträger (3x)
- Heckklappentaster (2x)
- Bremsschlauch spröde (3x)
- Stoßdämper (3x)
- Hinterachsdifferential (1x)
- Hinterachsdifferential undicht (1x)
- Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
- Kühlerlüfter (1x)
- Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
- Ölfiltergehäusedichtung (1x)
- Spurstangen (2x)
- Diesel-Injektoren (1x)
- Schaltgetriebe defekt (1x)
- Lichtmaschine (1x)
- Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (2x)
- Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (2x)
- Kraftstoffpumpe (1x)
- Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
- Blinker-/BC-Hebel (1x)
- Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)
- Druckwandler AGR-Ventil (1x)
- Anlasser (2x)
- Wellendichtring (Simmerring) Kurbelwelle (Stirnseite) (1x)
- Fahrertür Mechanismus (1x)
- Elektrischer Zuheizer (1x)
- Zündspulen (1x)
- Ansaugschlauch komplett (1x)
-Glühkerzen (1x)
- Heckleuchten im Kofferraum (die inneren weil ausgebleicht) (1x)
- Radiomodul für Navigation ausgefallen (1x)
- Pumpe für Scheinwerferreinigunganlage (1x) -
Hab ich auch schon dran gedacht?!
Mir ist eingefallen das meine Limo letzten Winter das gleiche Problem hatte, kaum wurde es wärmer gins -
Was ich noch vergessen habe, mittlerweile sind 4 neue Sensoren drin. In den letzten 12 Monaten sind alle nach der Reihe kaputt gegangen.
-
So, bevor jetzt die ersten schreien SUFU benutzen, ich hab sie benutzt und zu meinem Problem nichts gefunden.
So nun zu meinem Problem: Wenn ich bei meiner Limo den Rückwärtsgang einlege kommt ein Dauerton vom PDC der nicht mehr aufhört – also so als ob ich vor einem Hindernis stehen würde. Bei defekten Sensoren dauert es ca. 10 sec. und dann geht der Dauerton aus. Hab heute einen neuen Sensor eingebaut – 1 war defekt Stand auch im Fehlerspeicher drin. Nach dem Einbau hat es einwandfrei funktioniert, bin dann in die Waschstraße gefahren hat auch noch alles funktioniert. Dann bin ich eine Strecke von ca.50 km gefahren dann war der Dauerton wieder da. Danach wieder probiert hat funktioniert, gerade vorhin wieder Probiert und jetzt geht’s wieder nicht. Was könnte das sein, Sensoren sind alle sauber, Stecker habe ich auch schon kontrolliert hab nichts Ungewöhnliches gesehen.
Bin schon am verzweifeln! -
Die teile sollten alle passen.
-
ich sag nur billig tuning!!
ganz erhlich brauchst du das? -
Hallo,
hab gelesen das benutzer AGO eine Servopumpe zu verkaufen hat. kannst ja mal bei dem nachfragen.
mfg