Beiträge von BMW-E46-E92

    Hab folgendes Problem mit meinem e46 328i BJ. 09/99. Gestern Abend habe ich das Fahrzeug mit der Entriegelungstaste im Fahrzeug geöffnet, dabei haben im Kombiinstrument die Warnleuchten für DSC und ABS aufgeleuchtet und der Radio hat sich ein und ausgeschaltet. Heute früh wollte ich losfahren und beim umlassen sind die Zeiger im Kombi so aufgesprungen und es hat so 2 mal Klack Klack gemacht (Anzeichen für leere Batterie). Batterie ist aber nicht leer gewesen da beim zweiten Mal gleich angesprungen ist. Während der fahr leuchten wieder diverse Kontrollleuchten auf und der Radio schaltet sich immer ein und aus. Hab zuhause Spannung von der Lima geprüft im stand so ca. 14 – 14,10 Volt. Wenn alle Verbraucher eingeschaltet sind lädt die Lima immer noch so 13,5 – 14 Volt. Hat jemand ne Idee was das sein könnte?


    Mfg

    318i Touring Orientblau, BJ 2004 hat 107tkm.
    Austattung
    Teilleder
    Sitzheizung
    Klimaautomatik
    Sportlenkrad
    GASUMBAU
    Noch diverse andere Sachen die ich jetzt nicht weiß.


    Fahrzeug ist an der Fahrerseite beschädigt, Kotflügel und Tür müssten erneuert werden die hintere Tür und Seitenteil müsste lackiert werden. So ist das Auto sehr gepflegt.
    Kosten würde er 5200 Euro.


    Meint ihr ist der Preis in Ordnung?

    Hallo,
    als erstes bevor alle wieder schimpfen, ja ich hab die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden.
    Hab in meiner Limo G7 Standlichtringe in Bernstein Edition montiert. Habs sie mit Doppelseitigem Klebeband angeklebt, leider löst sich vom rechten Scheinwerfer immer ein Ring, innerhalb einer Woche zum dritten Mal :/ bin schon am verzweifeln. Wie habt ihr eure Ringe befestigt? Von den Plastikhaltern halt ich nicht viel, sieht so billig aus wenn montiert ist.
    Hab ein Bild eingefügt wie es mit den Plastikhaltern aussieht

    Zu Frage 1: bessere Boxen in den Türen bringen schon viel mehr an Klang, wenn du dir aber schon die Mühe machst und die Türverkleidungen abmachst, dann besorg dir auch gleich Bitumenmatten zum Dämmen (und evtl. Akustikmatten zum Ausstopfen) . Das verdoppelt die Klangsteigerung nochmal.


    zu Frage 2: soweit ich weiß kannst du das komplette Radio problemlos gegen ein anderes, für dein Baujahr passendes Originalradio tauschen.


    will mir rainbow lautsprecher holen, wo soll ich dann die bitumenmatten hin tun? an die türverkleidung? hat jemand ein foto?
    und wo bekomm ich die matten her?