Entweder die Schrauben von der Lenksäule aufbohren und danach den Rohrrahmen ausbauen oder du löst die Lenksäule vom Lenkgetriebe und baust die Lenksäule mit dem Rohrrahmen aus. Heizkasten ist von vorne an der Spritzwand angeschraubt.
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
Hatte das gleiche Problem mit Brennern. Nach dem Tausch lief alles problemlos
-
ich hab das Zentralhydrauliköl von Liqui Moly, passt laut Teilenummer auch.
-
Ist das Wischerrelais, zumindest ein langsames sterben. War bei mir über ein halbes Jahr auch genau so, bis eines Tages das Wischerrelais den Geist aufgegeben hat und der Wischer auf der A1 im Regen aus geblieben ist...
Neues (gebrauchtes) Relais verbaut und alles fährt wie gewohnt zurück.dann werd ich das mal tauschen. Sitzt hinterm Handschuhfach, oder?
-
Sind neue Scheiben und Beläge drauf
-
Folgendes Problem, beim Cabrio von meiner Schwester wird die Bremse hinten links extrem heiß, so das es beim fahren angefangen hat zu quietschen ohne das die Bremse betätigt wurde.
Bremse zerlegt, Kolben hat sich eigentlich ganz einfach zurückdrücken lassen, Führungshülsen gingen etwas streng. Alles sauber gemacht zusammengebaut und die Bremse wird wieder heiß aber das Geräusch ist nicht mehr ganz so laut wie davor. Rad lässt sich ganz leicht drehen wenn. Kann es vielleicht am Radlager liegen?muss das Thema nochmal aufgreifen.
beide Bremssättel hinten erneuert. Bremse wird nicht mehr so heiss wie davor aber nach kurzer Zeit fängt es wieder an zu quietschen bei leichtem Bremsen, wenn ich stärker auf die Bremse drücke quietsch nichts. Temperatur der Bremsscheibe hinten links ca. 63 Grad, rechts 55 Grad.
kann es an den Bremsbelägen liegen die mit dem alten Sattel überhitzt sind?
Edit: Bremse ist freigängig -
Dann hast ja ordentlich was zu machen! Viel Spaß wenn er dann mal fahrbereit ist.
-
So, Tag 2 erfolgreich gewesen. Achse ist wieder drin und nun kann man die Kupplung ohne einen Schlag von der Hinterachse kommen lassen. Ich glaub aber das mein Differential defekt ist. Man hört immer noch ein leichtes Spiel wenn die Zahnräder ineinander greifen. Kann man dagegen was machen?
Ansonsten noch vorne die Bremsen komplett erneuert, hinten hatte ich heute keine Lust mehr.
Das Lager vom Differential war so ausgerissen das ich das Diff mit der Hand bewegen konnte
und hier noch eine kleine Übersicht von heute51F4631C-1794-4EBB-987E-87C51368A974.jpeg
PS: besonderer Dank geht an Falk11
-
So hier tut sich mal wieder was…
- Ölwechsel
- Getriebeölwechsel
- Diffölwechsel
- Bremsen VA und HA komplett neu
- Hinterachse neu lagern
Hier mal ein Bild vom Difflager, ich denke das hat es mehr als nötig gehabt.
29FB05F1-8E2C-4577-B69F-D28E2012F2C8.jpeg819AACA9-CEB2-4BB7-B66C-5917631F0F7C.jpeg
und weil ja nicht alles nach Plan laufen darf ist mit ein Bolzen von den Kats abgerissen6FA08FB5-034E-462D-81E4-B8EC6C933F08.jpeg
Achsaufnahme sieht noch ganz gut aus. Keine Rissbildung etc.
Heute wieder alles zusammenbauen und hoffen das alles gut läuft. -
Hast eine Nachricht