Späne hab ich jetzt keine gesehen. Öl hat auch nicht allzu stark verbraucht ausgesehen.
ZMS wäre ja unabhängig davon ob ich Gang einlege oder nicht.
Späne hab ich jetzt keine gesehen. Öl hat auch nicht allzu stark verbraucht ausgesehen.
ZMS wäre ja unabhängig davon ob ich Gang einlege oder nicht.
Öl hab ich schon gewechselt, keine Besserung.
Hab’s auch abgemessen, war ausreichend Öl drin.
Spüren tue ich nichts, hab aber jetzt auch nicht explizit drauf geachtet.
Ich konnte das Geräusch jetzt besser lokalisieren.
Wird vermutlich am Getriebe liegen. Geräusch ist nicht immer da, aber wenn es da ist und ich den 1 Gang rausnehme ist es weg. Sobald der erste Gang eingelegt wird ist es wieder da, trotz gedrückter Kupplung. Also gehe ich davon aus das sich das Getriebe verabschiedet.
Weiß zufällig jemand ob man mit dem Edelmetallwasser auch den Serviceintervall zurückstellen kann? Mit In** geht's net.
Hatte heute keinen Zugriff auf den Rücksteller und die Cockpitversion mit Knöpfe drücken haut bei mir irgendwie net hin .. liegt vielleicht daran das wir noch beide Anschlüsse haben, rund im Motorraum und eckig im Font
Bei deinem geht’s nur über die Rundbuchse im Motorraum
Bei meinem M54B22 hab ich gelegentlich ein mahlendes Geräusch aus dem Antriebsstrang.
Am besten zu hören ist es bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Sobald ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg. Ich hätte jetzt auf ein defektes Ausrücklager getippt, aber kann das ein mahlendes Geräusch verursachen bzw. müsste es nicht bei getretener Kupplung bleiben bzw. lauter werden?
Da soll sich nichts bewegen. Heb hinten den Teppich mal an, könnte sein das du dort schon ein Feuchtbiotop hast.
Gibt es für den M54 gute Ventildeckel aus dem Zubehör?
Schau mal ob du die Blinker montieren kannst, hab ja beim VFL Coupé gesteckte und geschraubte Blinker
Hast du mal deinen Wasserkühler geprüft?
Meiner hatte mal einen „Blähkühler“ und dadurch ging bei mir die Heizung auch nicht.
Ah, kann sein. Bin mir jetzt auch nicht sicher.