Versuch mal die Nr. 6 hier, denke die müsste es sein: Winkelstück
Hab ich schon gesehen, geht aber in den unteren Schlauch rein. Ich brauch es für den oberen.
Edit: wobei wenn ich die Nummer google siehts eigentlich richtig aus
Versuch mal die Nr. 6 hier, denke die müsste es sein: Winkelstück
Hab ich schon gesehen, geht aber in den unteren Schlauch rein. Ich brauch es für den oberen.
Edit: wobei wenn ich die Nummer google siehts eigentlich richtig aus
Kann mir einer die Teilenummer von dem markierten Teil sagen. Find im ETK nichts.
M54B22
Bei meinem Daily Touring 320i leuchtet regelmäßig die MKL auf. Ursache ist Falschluft. Jetzt hab ich gesehen das der Ansaugschlauch zum Leerlaufsteller eingerissen und das ordentlich. Motor läuft aber ganz ruhig, keine Drehzahlschwankungen etc. nur gelegentlich die MKL Leuchte. Müsste der da nicht total unruhig laufen? Hab ihn provisorisch geflickt bist der neue da ist.
Ich hab jetzt Liqui Molly eingefüllt, fragt mich aber jetzt nickt genau welches, da müsste ich auf die Flache schauen.
Bei mir wird’s zu 99% am Getriebe liegen. Hab’s die letzten Tage beobachtet. Geräusch ist nur im ersten Gang, egal ob ein oder ausgekuppelt. Schalte ich in den zweiten Gang oder kupple aus ist es weg. Fahrzeug muss aber rollen, im Stand hört man nichts.
Sportpaket II Ich hab alles mit diesen Pluton Kleber gemacht, sprich Blech verklebt und abgedichtet.
Alubutyl habe ich wegen der Dämmung verklebt, wurde ja davor auch die originale Dämmung entfernt.
Späne hab ich jetzt keine gesehen. Öl hat auch nicht allzu stark verbraucht ausgesehen.
ZMS wäre ja unabhängig davon ob ich Gang einlege oder nicht.
Öl hab ich schon gewechselt, keine Besserung.
Hab’s auch abgemessen, war ausreichend Öl drin.
Spüren tue ich nichts, hab aber jetzt auch nicht explizit drauf geachtet.
Ich konnte das Geräusch jetzt besser lokalisieren.
Wird vermutlich am Getriebe liegen. Geräusch ist nicht immer da, aber wenn es da ist und ich den 1 Gang rausnehme ist es weg. Sobald der erste Gang eingelegt wird ist es wieder da, trotz gedrückter Kupplung. Also gehe ich davon aus das sich das Getriebe verabschiedet.
Weiß zufällig jemand ob man mit dem Edelmetallwasser auch den Serviceintervall zurückstellen kann? Mit In** geht's net.
Hatte heute keinen Zugriff auf den Rücksteller und die Cockpitversion mit Knöpfe drücken haut bei mir irgendwie net hin .. liegt vielleicht daran das wir noch beide Anschlüsse haben, rund im Motorraum und eckig im Font
Bei deinem geht’s nur über die Rundbuchse im Motorraum
Bei meinem M54B22 hab ich gelegentlich ein mahlendes Geräusch aus dem Antriebsstrang.
Am besten zu hören ist es bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Sobald ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg. Ich hätte jetzt auf ein defektes Ausrücklager getippt, aber kann das ein mahlendes Geräusch verursachen bzw. müsste es nicht bei getretener Kupplung bleiben bzw. lauter werden?