Beiträge von aellexx
-
-
Kann man die Sprüharme denn auseinandernehmen? Hat das schonmal jemand gemacht? Die Dichtungen kriegt man sicherlich irgendwie ran, aber wenn die Einheit an sich nicht aufgeht dann nützt das nichts

-
Ne an den Schläuchen hab ich nix gemacht und ich weiß ja leider auch nicht welchen ich da nachprüfen soll.
Das Wasser tritt definitiv an den Teleskopdingern aus.Laut bmwfans gibts Teleskop+Düsen nur zusammen, also jeweils ~70€.
-
Hier meinte doch einer, dass es die Dichtung auch einzeln gibt
Offensichtlich hat sich das ja nicht bewahrheitet und meine Hoffnung auf eine günstige Lösung wurde zerstört.
Noch Tips oder muss ich wirklich 2x 70€ investieren? -
Ok, habs auf der Fahrt mal getestet, sprühen tuhen beide Seiten noch, zumindest waren die Scheinwerfer beide nass nachm Sprühen- denke mal das reicht als Funktionstest

Abgebrochen oder so ist nichts, vllt sind es ja wirklich "nur" die Dichtungen von den Sprüharmen. Bloß ich hab da echt nix dran gemacht, nur rausgezogen, Düseneinheit vorne ab und dann zum Einbau rausgezogen, Arm mit ner Zange festgehalten und die Sprüheinheit wieder draufgesteckt.
Welche Dichtungen müsste man denn da wechseln? Kann mir das mal jemand zeigen?
Einen Schlauch kann ich m.M.n. garnicht falsch draufgesteckt haben, ich hatte garkeinen abgemacht.
Also mit 1,2 Bildern wäre mir echt viel geholfen. Bei BMW-Fans hatte ich die entsprechende Bildtafel nicht gefunden.Danke Leute, ihr habt mir ja Hoffnung gemacht, dass der Teleskoparm noch geht und nur eine "Kleinigkeit" dran ist

-
Weiß leider grad garnicht welche Verbindungen du meinst. Hab die Scheinwerfer ausgebaut und dafür die Sprühdüsen vorne abgebaut. Ging etwas schwer ab und wieder etwas schwer drauf und speziell beim Rechten bin ich mir sicher, dass da das Wasser aus dem Teleskoparm kommt. Kacke.
Links tropfts nur ganz minimal, das ist momentan sekundär. Den Schlauch den ich gesehn hab für die Teleskopeinheit, der sitzt fest drauf und ist dicht, da war ich ja auch garnicht dran.Man so ein Dreck, wenn sone Düse wirklich 70€ kostet, dann kotz ich richtig ab.
-
Hey, benötige zeitnah Hilfe, da ich heute noch 750km fahren muss.
Habe letzte Woche Standlichtringe eingebaut in meinen E46 mit Xenon (VFL).
Heute dann Wischwasser nachgefüllt und nachm Garage aufräumen festgestellt, dass er auf beiden Seiten Wasser verliert, aus den Wischdüsen für die Scheinwerfer.
Das kann kein Zufall sein- hatte die ja draußen wegen den Standlichtringen.
Kommt irgendwo ausm Arm, direkt vorne bei den Düsen ist es offensichtlich nicht undicht.
Hat jemand nen heißen Tip wie ich das auf die Schnelle beheben kann das Problem?Danke!
-
-
-