Entweder hat noch keiner dieses Platte kaputt gehabt oder es war zu heiß zum antworten? 
Also habe ich heute die Platte gewechselt!
Man sollte sich die Platte und die Funktion vorher genau ansehen, dies erleichtert dann den Aus- und Einbau unter dem Zeitdruck der geöffneten Verdeckklappe.
Kommt man über das Zeitlimit ist zwar nichts passiert, außer das man das Verdeck per Hand schließen muss. Wer dies schon einmal machen musste, weis wie umständlich die ganze Angelegenheit wird auf die man gut verzichten kann. (eben eine Notlösung)
In dem Zeitfenster von ca. 15 Minuten schafft man die Abdeckung locker zu wechseln. Verdeckklappe hoch fahren und dann die Platte zur Fahrzeugseite auf den Führungsschienen heraus drücken. Wichtig hierbei, dass man die Schienen soweit auseinander drückt, dass man an der Platte die Führungsnocken nicht abbricht.
Es ist eine fummelige Arbeit, die Fingerspitzengefühl und etwas Kraft erfordert. Hat man die alte Platte heraus, sollte man auf der neuen erst die Feder befestigen, da man nach dem Einsatz der Platte kaum noch an die Öse zum einhängen der Feder kommt. Die neue Platte zuerst mit der Seite zur Fahrzeugseite einsetzen. (dickere Führungsstifte)
Dann zum Fahrzeug die dünneren Führungsnocken nach dem auseinander biegen einsetzen. Das einsetzen ging um einiges leichter.
Ich hoffe, dem nächsten hilft dieser Bericht etwas.
Gruß
Fridspeed
NS. Nachfolgend noch die defekte Abdeckplatte. Man kann deutlich sehen, dass die Öse zum einhängen der Feder ausgebrochen ist.