gelöscht
Beiträge von Crymer
-
-
+1 fürs orange babies
wobei es da ja auch noch mehr mittlerweilegibt und schlecht ist eigentlich keines davon, ich persönlich entscheide immer nach der größe, umso größer umso besser aber das ist auch geschmackssache ob du leiber 2 kleinere oder 1 großes benutzt
-
Aceton auf den Lack ? Würde ich persönlich absolut niemanden raten.
Und Reingungsknete hilft oft schon, sollte es damit net klappen würde ich z.b. zum Valet Pro Tar and Glue remover greifen, der packs sowas eigentlich spielend. Zudem greift er den Lack nicht an und es reicht danach an den stellen einfach neu zu waxen oder versiegelen und alles passt wieder.
Sollte auch das nicht helfen würde ich die Poliermaschine auspacken und halt den abrasiven weg gehen -
Is ja jetzt schon etwas länger her aber wollte nochmal schreiben wie das ganze nach jetzt immerhin fast einem Jahr
ausgegangen ist.
Nachdem es ja lange zeit keine rückmeldung vom Verkäufer gab bin ich zum Anwalt.
Dort gab es dann wieder keine reaktion als der anwalt ihn angeschrieben hat... nach etlichen briefen und mahnung etc pp ging die ganze sache dann über den gerichtvollzieher.Bekomm meine DPF nachrüstung nun bezahlt, zwar leider ratenweise aber hauptsache es kommt, solange halt ich es auch noch ohne aus,
Übringens hatte ich anfänglich noch das angebot gemacht wir machen 50/50 mit den kosten für das nachrüsten, wurde nun das 3xfache für ihn.
-
Wie bereits erwähnt kann mal polieren mit der Maschiene helfen, und danach schön regelmäßig kunststoff pflege aufbringen
-
Das sonax ist kein Wachs sondern eine Versiegelung, und sie kommt in der sprühdose, wird dann eifnach auf das bauteil oder auf ein Applikator gesprüht und dann sanft verteilt. Anshcließend mit einem Mikrtofaser Tuch abpoliert.
Das Collonite ist halt ein hartes wachs welches ebenfalls mit eine mapplikator auf den Lack aufgetragen wird, und anschließen abpoliert.
Beide Produkte sind sehr einfach zu verwenden, und solltest bei beiden danach dein Shampoo weiter benutzen können.
-
Wie Strikeeagle schon schrieb wenn du was langanhaltendes willst greif zum Sonax XTreme Protect & Shine Hybrid NPT
Macht erstens einen Wahnsinns Glanz
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscf3855d8uox.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscf3851tyu9h.jpg]Und die Perlen sind der Hammer
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag087806kfuak.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag086903ciua8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag0871024hu6x.jpg]und hier nur mal ein paar weitere bilderbeispiele zuzutragen
-
sehr schönes ergebniss
man hätte halt wie schon von dir gesagt mit einem durchgang einer schärfenen politur vor der anti holo vllt noch etwas mehr rauskitzeln können. das Wax wäre jetzt auch nicht meine erste wahl gewesen.
aber genug gemekert die hauptsache ist es gefällt dir und passt zu deinen bedürfnissenda du ja aus meiner nähe kommst kannste dich das nächste mal gerne melden für hilfeleistung falls erwünscht
-
Denke damit solltest du auch ganz gut bedient sein
Optimal wäre natürlich noch der Spezial Mattlack Reiniger zur grundreinigung.
Wenn ich jetz aber einfach davon ausgehe das du dir wohl den Spezial reiniger sparen willst kannste ja bei der ersten wäsche vor dem benutzen vom wachs und detailer das shampoo mal überdosiert benutzen um somit die reinigungslkeistung zu steigern und so einen möglichst sauberen lack zu erhalten. Danach natürlich nurnoch wie empgholen dosieren um das wachs nicht an zu greifen.
-
Hallo Crymer, kennen wir uns aus anderen Foren?
wusst ich doch gleich den nick kenn ich