Beiträge von Crymer

    hatte genau das gleiche :!::!:



    Mei mir lag es an der Gewindestange an der der Wischarm befestigt ist, der war verdreckt und etwas angerostet an der Hülse drumherum und dazwischen.


    Hatte erstmal den Wischarm sowie das ganze zeug auf der "unterseite/fahrzeuginnenseite" abgebaut und dann erstmal alles gesäubert und anschließend etwas PTFE-Öl genommen und zwischend stange und hülse geträufelt, anschließend vonn der innenseite nen 22er s chlüßel angesetzt und das ding wieder gangbar gemacht. Jetzt läuft besser als je zuvor :thumbsup:


    Hoffe es ist evrständlich was ich meine und konnte dir helfen :)

    Ich hab jetzt schon öfters alten matten streuscheiben neues leben eingetaucht.


    Kostet halt bissl zeit und Material.


    Ich geh immer hin und reinige natürlich erst die streuscheibe, dann gibts 800er nassschliff bis ich denke das alles weg ist was matt ist( den oft ist das matte die werksversiegelung die gealtert ist und spröde und rissig wurde) und das meiste an Kratzern und evtl Steinschläge(wenn möglich) verschwunden ist. Dann gibts 1500,2000,2500 und zuletzt nochmals nun 3000er nassschliff. Dann wird mit der exzenter poliermaschiene und ner Politur ala menzerna pg2500 oder meguiars ultimate compound o.ä. auf poliert.
    Dann gibts es ne versiegdlung drauf, da gibts es auch was von meguars was auch länger halten soll, ich nahm aber meistens keramikversiegelungen mit UV schutz, die haben bisher auch ihren dienst erledigt

    Also die osram cool blue intense sollen was man hört recht gut sein, aber selber keine Erfahrung damit.


    Dafür hab ich seit gut paar Monaten nun die Philips Xenon X-treme Vision drinne, vorher die alte Generation Osram Cool Blue.


    Genial die teile, immer beste Ausleuchtung mit einem super homogenen Leuchtfeld, schöne weiße Farbe mit Blaustich im vorderen Leuchtfeld und gelb stich im Randbereich. Die Linse selbst erscheint dabei in schönem klarem Weiß.


    Kosten zwar nen Taler mehr aber ich bin mehr als zufrieden damit :thumbup:

    dachte eigentlich eher an sowas


    http://www.amazon.de/Laser-4832-Manueller-Bremsenentl%C3%BCfter-2-L...


    oder sowas
    http://www.ebay.de/itm/DRUCKLU…zeuge&hash=item35c92637c6
    oder sowas
    http://www.ebay.de/itm/Bremsen…zeuge&hash=item2a1722de2a



    die großen geräte hätte ich auch gerne aber da passt mein geldbeutel nicht dazu


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    HI,
    suche momentan noch nach einem passendem Gerät zum Bremsflüßgkeitswechsel.


    Es gibts ja die Variante oben am Ausgleichsbehälter mit überdruck zu "befüllen" oder unten am Sattel per Unterdruck "abzusaugen"


    Jetzt wollte ich mal nachfragen ob und welche Erfahrungen ihr mit sowas hattet und ob es da vielleicht einen kleine Kaufempfhelung für bestimmte Geräte gibt.


    danke schonmal.

    hmm das bezweifel ich stark, hol dir lieber ne gute exzenter einsteiger maschiene und dazu halt 200meter kabeltrommel oder so wenn das ne notlösung wäre.


    ansonsten bleibt dir nur die suche nach einer halle/garage wo du dann die 2 mal im jahr unterkommst

    hmm also da es sich dabei um CREE LED Handelt wovon es ja 2 stück pro leuchtmittel gibt kann ich mir sehr gut vorstellen das die dinger doch schon ordenlich hell machen.
    Ob es dann mit den reflektor scheinwerfer so gut zusammenspeilt is ne andere frage aber wenn man mal alleine von den led´s aus geht sollten die ne menge an licht produzieren.


    Ich hab hier z.b ne CREE LED Taschenlampe mit 9 Watt damit leucht ich fokusiert 500m Luftlieneie aus, und unfokusiert belichte ich den kompletten innenhof Tag hell. :D


    Also leuchtkraft haben die teile alle mal, deke die LED dinger in einem Linsen scheinwerfer sollte so einiges an licht bringen :D