So, gestern Abend durfte ich die silberne Limo probefahren mit durchwachsenen Ergebnis. Erstens versteh ich jetzt die Leute die nach 6 Zylinder schreien. Ich befürchte unter 10L wird das sehr schwer werden. Wenn man die Vorwärtsbewegung spürt schlägt die Nadel fast bei 20 L an. Leider gibts keine Momentanverbrauchsanzeige wie bei Audi und dieser "Geigerzähler" macht mir richtig Angst bei 1,38 heute an der Säule.
Zweitens ist das Auto so unübersichtlich wie es schön ist. Und er ist seeeeehr schön
.
Drittens dachte ich sitz auf ner Eisenplatte. Mein kleiner 1,6er lässt mehr Agilität/Leichtfüßigkeit spüren. Das M-Lenkrad ist gefühlt aus Marmor so hart fässt sich das an. Aber vielleicht bin ich auch nur verweichlicht. NUr die Kombi aus dem knochenharten Lenker und dem schweren Auto gibt mir das Gefühl ein Containerschiff zu steuern.
Der 318 wiegt gefühlte 2,5t und mit den viel zu üppigen Schlappen (245er) fährt sich das Auto wie eine S-Klasse. Für lange Autobahnfahrten perfekt aber "Freude am Fahren" kommt da weniger auf. Ich hab jedenfalls garkeine Rückmeldung über Strassenzustand oder Fahrzustand bekommen. Sportliches Fahren muss da meiner Angst weichen die Fahrt irgendwo quer fortzusetzen. Richtig enttäuscht war ich von den sogenannten Sportsitzen. Sowas habe ich im A3 in der Basisausstattung ohne Aufpreis drin. Die sind verdammt ähnlich. Eventuell bin ich aber auch nur durch meine Recaros verwöhnt.
Fazit: Das Auto fasziniert mich rein optisch immer noch. Aber für eine schnelle KAufentscheidung fehlen mir noch die "Hin und weg" Begeisterung. Aber ich werde die Suche fortsetzen und auch mal ein Sixpack testen.
PS: Ich ziehe vor allen den Hut die einen 316 pilotieren