Beiträge von take_me_sfz

    Vielleicht noch als Tipp für die jenigen, die noch eine kaufen wollen....


    Achtet darauf, dass der Verkäufer wissen möchte, was für ein E46-Modell ihr fahrt...(sprich ihr sollt es ihm bei der Bezahlung mitteilen)


    Es gibt ein paar Verkäufer/Shops die einfach schreiben "passend für limo, cabrio und coupe"... hier ist klar, das es nicht auf den "mm" genau passen kann!!!(wie schon ein paar hier berichtet haben)


    Gruß


    PS: Es gibt die Lippe auch von CSR mit Gutachten, braucht man denn überhaupt ein Gutachten? ?(

    Stimmt auch wieder, heckantrieb regelt :P
    Also kling doof, muss da aber erst mal mit zurecht kommen das ich damit anständig rutschen kann :)
    Weil front antrieb + Handbremse hab ich perfekt raus, aber heckantrieb klappt noch net so wie ich es gerne hätte :)^^



    Würde ich mit der "schlechten" E46-Handbremsen-Technik auch lassen... die ist für solche Späße nicht wirklich ausgelegt...


    Hält der Wagen denn bei starker Steigung mit der Handbremse?


    Gruß

    Vor ein paar Wochen lief auch ein Test (ich glaube bei Auto-Motor-und-Sport TV), bei dem ein Replica gegenüber einer Originalfelge auf dem Prüfstand getestet wurde. Dabei wurden 200000 Kurven simuliert, wobei die nachgemachte Felge echt schnell Risse bekam, sodass sich auch irgendwann eine Speiche verabschiedete. Daher sollte man die nicht fahren.


    Mich hat das aufmerksam gemacht, weil ich auch im Sommer meine Winterfelgen gekauft habe. Da waren rundum 205er Reifen drauf, obwohl hinten eigentlich 245er drauf gehören. Das sah auch extrem dumm aus. Aber die Räder, die bei E-Bay drin standen hab ich trotzdem privat abgeholt, die Reifen verkauft und neue drauf gezogen. Nur jetzt zu dem, was ich eigenlich fragen wollte:


    Ist es sicher, dass es, wenn BMW drin steht, sich auch um Originale handelt? Der Beitrag hier hat mich schonwieder stutzig gemacht und so hab ich mal ein Bild gemacht:
    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/7301/1011321h.jpg
    Spricht irgendwas dagegen, dass das eine Originalfelge ist? 8|


    Mhh... also ich hab auch das BMW-Symbol bei meinen BMW M135 Styling Felgen drinne!!!


    Es muss eine KBA-Nummer oder ähnliches drinn sein... sieht aber SEHR fragwürdig aus bei dir (fälschung?) :?:

    jo sind Replicas.....


    Problem ist "eigentlich" :D nur :D, das ein Traglastgutachten fehlt... bzw es keins gibt!!!


    Selbst wenn es Eingetragen bekommst, weiß ich nicht was im Schadenfall mit der Versicherung ist.... ist ja wie mit den Angle Eyes, selbst wenn eingetragen, nicht legal...

    mist...da steht nichts von bmw drin ;( also sind es replicas? bekomm ich die trotzdem per einzelabnahme eingetragen?
    wo liegt denn der unterschied zwischen original und den replicas? sind die replicas qualitativ nichts? wer stellt diese replicas her?


    gruß


    Lass mich raten... da steht in der Felge nur die ET, Größe und Lochkreis ;)


    Replicas werden in FernOst, Italien und sonstwo hergestellt...


    Eintragen ist eigentlich NICHT möglich (nicht auf legalem Wege).....wenn du damit so fahren solltest, dann fährst du ohne Betriebserlaubnis und bekommst Geldstrafen+Punkte wenn angehalten wirst...(vom Schadensfall mal abgesehen)


    Leider sind die Felgen nichts wert (Neupreis ist gerade mal 400-600€)


    Würde an deiner Stelle (falls nicht im Kaufvertrag vermerkt), den Verkäufer kontaktieren und dies bemängeln (da das Auto so nicht in der STVO bewegt werden darf).




    ---->Kauf dir Originale oder mit einer ABE/Teilegutachten! Tut mir leid für dich :cursing:


    PS: Wenn ganz sicher gehen möchtest, dann poste mal hier 1-2 Bilder von den Einstanzungen hier rein. Was du brauchst ist eine KBA-Nummer (die muss eingestanzt sein)

    Hey..also hab mich in der letzten zeit nochmal schlau gemacht über die felgen. also sind die styling 163 mit tragkraft 710kg. die sollte ich wohl per einzelabnahmen dann auch eingetragen bekommen. habe jetzt mit dem bmw servicecenter telefoniert, muss denen die nummern der felgen schicken und fahrzeugschein-kopie dann bekomme ich eine festigkeitsbescheinigung damit die sache beim tüv einfacher wird, ist zum glück kostenlos die bescheinigung.
    aber jetzt ist mir mal was aufgefallen..hab im forum nachgelesen das vorne die felgen 8x19 ET47 haben und hinten 9,5x19 ET27. jetzt hab ich bei meinen draufgeschaut und hinten die stimmen überein, aber vorne die felgen haben ET34 eingestanzt, kann das sein? gibts da unterschiedliche?


    grüße


    Steht auf den Felgen denn etwas von BMW? Oder nur die Daten der Felge?


    Denn wenn da kein Wort von BMW drinne ist und nur die Daten, dann sind es Replicas :(