Bei dem auslesen des Fehlerspeichers, rate ich dir, jemanden aus dem Forum zu finden der es macht oder zu BMW zu gehen, da nur die beiden wirklich ALLE Fehler auslesen!
Beiträge von take_me_sfz
-
-
-
-
Nur um das nochmal festzuhalten:
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mtg4otq2zhp2/20121121_143242.jpg]
Diese Pedale sind NICHT Original! Sie haben kein Gutachten und kommen auch China und co (Ursprüglich)
-
70/45? Dann willst du also doch keinen komfort?
-
da ist die Mechanik für die Klappe?!
-
Die haben doch TOP Straßen
Also wäre dir meiner zu tief?
-
guck ma über die Endrohre, ob es da klemmt
-
1. Mitlerweile frage ich bei so etwas vorsichtig... zu oft schon das unmögliche doch wahr gewesen.
2. 3 Jahre??? Hast du den Wagen nicht erst relativ "neu"? Die Fotostory ist ja von März... demnach musst du ein gebrauchtes Fahrwerk eingebaut haben? Und wie weit Federn, die nicht in einem Produktionsgang gesetzt wurden sich nachträglich noch setzten solltest du trotzdem wissen und erzählen wollte ich das auch gar nicht, sonder nur einen Hinweis geben. Die SuFu spuckt dazu genug aus, ebenso wie google...
Das beim TE kann nur dann mit den Dämpfern passieren, wenn diese defekt sind oder eine zu Hohe Laufleistung haben. Und das Federn trotz Dämpfer nur durch 9!!! Federwegsbegrenzer gehalten werden ist unnormal. Eine entsprechend konstruierte Feder kann einen Großteil des Fahrzeuggewichts auch ohne Dämpfer tragen und liegt trotzdem nicht auf Spann auf!Hab das Fahrwerk vorher in meinem 318i gefahren. Daher 3 Jahre :-). Klar weis ich das sich ein Fahrwerk setzt, dennoch sollte das am Ende nicht mehr als die angegebenen Werte werden bzw. nicht in dem Rahmen, wie es der TE hat.
Naja mal BTT:
Wenn du wirklich sone Bedenken hast, dann kauf doch was ganz anderes.
Was für eine tiefe schwebt dir denn vor?
Domlager würde ich direkt von BMW kaufen, die Sachs sehen definitiv anders aus als die original BMW
-
Der Rauch kommt aus den ESD oder Motorraum?