325 Coupe tieferlegen welche möglichkeit auf 9J ET 35 18 40 225 :)

  • also mein dämpfer haben 120.000 runter und sind die ersten
    die sind defekt da 2 am ölen sind
    die h&r federn sind seid 6 jahren drinne alles hat sich gesetzt also hinten 1cm und vorne 2cm liegt vorne auf dem puffer auf daher dämpft da nix mehr sowie hinten


    da ich nur 120 euro mehr ausgeben müsste fürs b14 hätte ich lieber da komplettfahrwerk


    ich habe bedenken das es vorne nicht passt weil die feder im durchmesser dicker ist
    hat den jemand 9j mit b14 drauf und kann sagen das es passt
    laut bilstein könnte es sehr knapp werden und die können nicht sagen das es passen würde oder nicht oder ob ich vorne ne spurplatte drauf machen müsste damit es passt und ob vorne dann gebördelt werden muss :/
    alles halbe angeben wenn ich wüsste würde ich die einfach kaufen


    welche domlager baut man den ein beim gewindefahrwerk ? standart bmw bzw sachs ?
    http://www.ebay.de/itm/3306746…_trksid=p3984.m1423.l2649


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • 1. Mitlerweile frage ich bei so etwas vorsichtig... zu oft schon das unmögliche doch wahr gewesen.


    2. 3 Jahre??? Hast du den Wagen nicht erst relativ "neu"? Die Fotostory ist ja von März... demnach musst du ein gebrauchtes Fahrwerk eingebaut haben? Und wie weit Federn, die nicht in einem Produktionsgang gesetzt wurden sich nachträglich noch setzten solltest du trotzdem wissen und erzählen wollte ich das auch gar nicht, sonder nur einen Hinweis geben. Die SuFu spuckt dazu genug aus, ebenso wie google...
    Das beim TE kann nur dann mit den Dämpfern passieren, wenn diese defekt sind oder eine zu Hohe Laufleistung haben. Und das Federn trotz Dämpfer nur durch 9!!! Federwegsbegrenzer gehalten werden ist unnormal. Eine entsprechend konstruierte Feder kann einen Großteil des Fahrzeuggewichts auch ohne Dämpfer tragen und liegt trotzdem nicht auf Spann auf!


    Hab das Fahrwerk vorher in meinem 318i gefahren. Daher 3 Jahre :-). Klar weis ich das sich ein Fahrwerk setzt, dennoch sollte das am Ende nicht mehr als die angegebenen Werte werden bzw. nicht in dem Rahmen, wie es der TE hat.


    Naja mal BTT:


    Wenn du wirklich sone Bedenken hast, dann kauf doch was ganz anderes.


    Was für eine tiefe schwebt dir denn vor?


    Domlager würde ich direkt von BMW kaufen, die Sachs sehen definitiv anders aus als die original BMW

  • ja amliebsten so wie der jetzt ist 70/45
    ich weiß das das nicht richtig jetzt funktioniert momentan daher denk ich so an 50/40 also wäre es auf b14 anschlag


    hmm ok dachte sachse ist gleich original
    da ach irgentwie von 10 leute 7 leute sachs bestellen

  • 70/45? Dann willst du also doch keinen komfort?

    welche tiefe hast du denn bi dir eingestellt ?
    so gefällt mir das wie du es hast


    und wie ist es denn ich bei b14 auf tiefster stellung gehe oder ist es besser wenn man vorne und hinten 10mm höher geht ?

  • Ich rede ja von Bilstein B14 50/40 also geh ich ja schon nach oben mir der Kiste
    Muss wissen ob es passt !!! Ob es hier jemand mit der Rad, Reifenkombo drauf hat.


    Und welche Domlager verbaut werden sollten.
    Sachs oder M3 original Domlager ?

  • Ich rede ja von Bilstein B14 50/40 also geh ich ja schon nach oben mir der Kiste
    Muss wissen ob es passt !!! Ob es hier jemand mit der Rad, Reifenkombo drauf hat.


    Und welche Domlager verbaut werden sollten.
    Sachs oder M3 original Domlager ?


    ?