Beiträge von Jörich

    Hallo zusammen,



    es fing alles vor ca. 3 Wochen an. Mein Bruder hatte leihweise meinen 316ti N42 ausgeliehen und ist mit dem Wagen auf der Autobahn liegen geblieben und sprang auch nicht mehr an. Er hatte nen Bekannten zum Abschleppen gerufen und nach ca. 15-20min hat er nochmal versucht ihn zu starten und dann sprang das Wagen ohne mucken an und konnte nach Hause Fahren(10km). Am nächsten Tag hatte ich ein ähnliches spielchen.... Bin losgefahren (ca3km) und hab ihn kurz abgestellt, wollte ihn dann wieder starten (er war noch warm), ging nicht... :thumbdown: hab mich abschleppen lassen und am nächsten Tag sprang er wieder ohne irgendwelche Probleme an.


    Hab den Fehlerspeicher ausgelesen und der sagte, dass der Auslass-Nockenwellensensor sowie der Kurbelwellensensor nicht ganz in Ordnung sind. Hab mich im Internet schlau gemacht, die stecker mal gesäubert und mit Kontaktspray eigesetzt. 250km ging es gut und dann hatte meine Freundin auch mal das Vergnügen E46 zu fahren, allerdings nur am Seil :P Selbes szenario wie vorher, 1 Tag gewartet und er lief wieder. Hab daraufhin Nockenwellen- und Kurbelwellensensor erneuert. War schon lustig den geschickt verbauten KW-sensor auszutauschen...... :motz:


    Als ich fertig war und starten wollte, lief er auch, aber die Temp. Anzeige war direkt im roten Bereich obwohl der Motor keine 5 Sekunden lief.


    Fehlerspeicher zeigte anschließend:P0117 (kühlmitteltemp sensor Signal zu niedrig) und P0102 (LMM Signal zu niedrig)


    Dann hab ich die Verbindungen von Batterie zu den Verbrauchern gesäubert und mit Kupferpaste eigesetzt um eventuelle Fehler im Stromkreis auszuschließen, aber die Fehler blieben bestehen. Da die Sensoren über 220.000km alt sind dachte ich mir, diese einfach zu erneuern.


    LMM und Temp. Sensor am unteren Kühlerschlauch wurden von mir gewechselt und aufeinmal kommen alte und ganz neue Fehler ans Licht: P0120 P0123 P0222 sowie P0117


    Fehlerspeicher gelöscht, Batterie ab und wieder angeklemmt aber der P0117 bleibt (Temp-Anzeige ist auch bei eingeschalteter Zündung im roten Bereich).


    Nachdem der Motor 5-10 min gelaufen ist wollte ich das Auto aus der Halle fahren und da springt der Hobel eiskalt nicht mehr an... aber nach 25min wieder.


    Ich fühle mich, als hätte ich den Kampf gegen die Technik verloren, ABER ich gebe nicht auf! :wall:



    Hat jemand ne Idee oder sowas ähnliches schonmal gehabt? und kann man mit nem Laptop die Fehler besser lokalisieren oder bearbeiten?? :gruebel:

    NipF320i
    Das selbe Problem hatte ich auch mal. Normal gefahren, dann vllt 100-200meter gerollt, anschließend wieder aufs Gas getreten und dann hat er sich "verschluckt", also hat 1-2sek gebraucht ehe er das Gas angenommen hat. Nach 3wochen ging mir das so auf die Nerven, dass ich die Gasanlage nochmal einstellen lassen habe. >>>Voila: alles paletti :thumbsup:


    Mit 60Litern komme ich so zwischen 500-600km. Fahre recht durchschnittlich, also mal etwas zügiger und mal langweilige 70km/h mit Tempomat, allerdings kann ich mit meinen 116PS auch sonst nicht wirklich "rasen" :whistling: :whistling:

    jetzt weiß ich auch was du meinst. Sonst schleift der Reifen am Verstellteller oder oan den KM-Muttern.


    So ein Problem hatte der Sohn von nem Bekannten letztens auch. Der hat seinen Polo so tief geschraubt, sodass die reifen am Fahrwerk geschliffen haben und die Reifen somit schrott waren und der sich neue Reifen holen konnte.


    Auf ein solches Problem habe ich natürlich keine lust. Aber auf Bördeln oder ziehen habe ich auch keine lust. Und mit Spurplatten werde ich dann wahrscheinlich das Problem des Bördelns haben...>> Zwickmühle ;( ;(


    Dann muss ich mir das mit einem normalen Fahrwerk nochmal überlegen müssen. Hab dann zwar keine individuelle einstellung mehr, aber wenigstens keine mehrarbeit und es sieht dann gut aus.

    erstmal Danke für die schnellen Antworten! :thumbup:


    V-Pixel
    Cup kit ist leider kein Gewindeeinstellung möglich. Ich wollte mir die höhe lieber selbst einstellen. Wenn es einmal drin ist und es gefällt mir nicht, dann hab ich für meine augen kein schönes auto.


    @Chrizzzy
    die 215er hat er mir dabei gegeben, sonst hätte ich jetzt nochmal neue reifen kaufen müssen. Also fahre ich lieber erstmal die schmalen schluppen ;) da mein dad eher die normalen Kunden hat und nicht die "frisierfraktion" wie wir, hat der zwar kontakt zu Teilehändlern, allerdings haben die diese 08-15 Fahrwerkselemente>> keine gewindefahrwerke sondern auch wieder No-Name klamotten.


    Tommy
    wie meinste das mit den verstellringen? und das ori fahrwerk hat inzwischen über 205.000km runter... also nicht mehr die optimalsten eigenschaften... :S


    Gruß Jörg

    nabend


    hab die Schlappen heute geholt und direkt montiert. Passt super, sieht auch super aus nur jetzt muss noch ne kleine Tieferlegung rein. :rolleyes:
    Was haltet ihr von dem billigen Fahrwerk? http://www.ebay.de/itm/3305248…_trksid=p3984.m1438.l2649 hat da schon mal jmd erfahrungen mit gemacht? ich will jetzt auch keine millionen für ein marken Fahrwerk ausgeben, aber reicht dieses nicht aus, wenn man normal fährt? :huh:


    gruß

    Habe das Problem mit den Fensterhebern an meinem Compact auch. Die Beifahrerseite fuhr irgendwann nicht mehr automatisch hoch, obwohl die Fahrerseite dies tut. Runter gehen beide autom und das ohne probleme. Ich probier das mal mit dem Silikon-spray aus und werde dann sehen ob es schon des Rätsels lösung ist. :thumbsup:

    nee, ist natürlich der komplette satz. 4felgen mit 4 gummis. ich denke mit der einzelabnahme wirds kein problem werden, das mein dad selbstständig ist und ne KFZ werkstatt hat und der TÜV bei uns doch recht entgegenkomment ;)
    ich wollte dann (jenachdem wie mir das auto mit den 19zöllern gefällt) evtl noch etwas der bodenfreiheit wegnehmen.
    also fahrwerk oder federn, wobei ich das jetzt noch nicht sagen kann, da ich das auto erstmal mit den felgen sehen muss um es zu entscheiden.
    weisst du denn ob die reifen irgendwo schleifen würden? ich hab jetzt originale 225/50 - 16" drauf und die neuen sind 215/35-19". von der breite her etwas schmaler aber von der größe. Der Bekannt meint, das es ohne probleme gehen würde. ?(


    gruß Jörg