So, bei dem schönen Wetter und weil ich vorher keine Zeit hatte, möchte ich mal von den Versuch reden, meine Zündkerzen zu wechseln 
Zunächst möchte ich mitteilen, dass man um die Abdeckung abzubekommen bei meinem Fahrzeug 4 Schrauben auf der Abdeckung lösen muss, dazu muss man auch - gehe mal davon aus, dass ich kein customized 330 Ci fahre
- selbstverständlich auch den ganzen Pollenfilterkram, nebst Kabelschacht und Batteriekabel ( Plus Pol ) lösen, hie ist auch noch ein Torx Schlüssel von nöten!
Nachdem ich die Hürde genommen hatte, darf ich mitteilen, dass auch das lösen der Schrauben seitlich am Motorblock nicht einfach ist. Im Speziellen die erste und letzte sitzen so herrlich verbaut, dass man leicht verzweifeln kann - spannender ist da noch das wieder einbauen...
-
Aber das schönste zu Schluss. Der Zünkerzenschlüssel, nebst Verlängerungsteil, war viel zu Kurz, so musste ich unverrichteter Dinge abbrechen und den Scheiss wieder zusammenbauen 

Ich werde mal ein paar Bilder später posten, da auch an einer Schraube, neben dem Zündkerzenschacht, Öl zu sehen war 
Jedoch konnte ich keine Undichtigkeiten an der Kopfdichtung feststellen.
Zwischenbilanz: Schrauben macht Spass, aber das richtige Werkzeug sollte man vorher haben und da wären vom Threadersteller noch ein paar zusätzliche Angaben auch nicht verkehrt gewesen.
Ach noch eins. Bei meinem Fahrzeug sind wohl so Teile von Bosch inkl. so eine Art Gummischutz für Zündkerze und Schacht dabei gewesen. Hatte wohl hier jemand auch. Zunächst wäre hier die Metallklammer zu lösen, wie das geht sollte mit Blick auf diese Art Metallscharnier selbsterklärend sein, dann den Stecker abziehen und nun kann man das Gebilde abziehen und der Schacht nebst Zündkerze wird sichtbar, mehr konnte ich Heute leider nicht machen...
Ein wenig gefrustet von der unvollendeten Arbeit, aber nun im Garten sitzend und das erste Feierabendbier trinkend, wünsche ich allen hier,
einen schönen Restsonntag!
Speed.