Beiträge von speed74n

    Wie gesagt, 90€ bei ner Freien Werkszatt mit original Dichtungssatz ;)



    So, nun habe ich auch mal ne freie Werkstatt angesteuert. Dichtung, aber nichts von Dichtmasse erwähnt, auch nicht der BMW Vertragshändler! ;(, soll 45 Teuro kosten. Der Einbau soll 1,2 Stunden dauern und komplett inkl. Ersatzteil 160 Euro kosten. Unter dem Preis habe ich im FFM Raum niemanden gefunden :cursing:


    Da ich damit nun endlich zu Potte kommen möchte, bekommt die freie Werkstatt nun den Auftrag.


    Grüsse


    Speed

    wie kommt denn der auf 231? -.- das ist ja heftig :O



    Über meinen Funk-Fernmelder telegraphiert


    Keine Ahnung, ist BMW Vertragshändler. Hatte hier irgendwo gelesen, dass jemand 200 Euro gezahlt hatte, somit für mich erst einmal "normal"


    Wie kann ich denn den Ventildeckel markieren ohne den ganze Sch.... wieder auszubauen?!


    Speed

    Sodele,


    es ist die Ventildeckeldichtung, wie von vielen schon korrekt vermutet. 231,-€ soll mir der Spaß kosten, jedoch meint der Meister, dass es auch möglich ist, dass der Ventildeckel selber einen Haarriss haben könnte, dann kämen nochmals 250€ auf mich zu.


    So ein Sch.... :cursing:;(


    Speed


    Danke noch an Maxi, aber Mannheim würde ich ungern qualmend anfahren wollen. Vielleicht ein anderes Mal.

    Ist mit Sicherheit die Ventildeckeldichtung, sieht man an diesem Blech was hervorsteht und komplett verschmiert ist. Öl drückt dort raus und tropft auf den Krümmer, der direkt darunter liegt.


    Wo kommst du denn her? Vielleicht ist ja ein Experte bei dir um die Ecke aus dem Forum? :P


    Hey, Danke. Dann starte ich mal ein Aufruf welcher Schrauber / Experte aus dem Rhein Main Kreis hat Interesse und Zeit alleine oder mit mir zusammen die Ventildeckeldichtung auszuwechseln und die Zündkerzen zu machen?!


    Danke. Angebote natürlich auch gerne via PN.


    Danke an dieser Stelle für alle hilfreichen Wortmeldungen.


    Speed

    @ TE
    Etwas Gundsätzliches: wenn Seitenangaben beim Fahrzeug gemacht werden, gilt das immer in Fahrtrichtung! Also wäre es bei dir vorn rechts gewesen...dann gibt es auch keine Verwechslungen. Ich bin nämlich von links ausgegangen wie du geschrieben hattest. :)


    Grundsätzlich hast du recht, danke für den Hinweis,aber in diesem Fall hatte ich extra geschrieben, siehe weiter oben, dass ich zunächst vermutete dass der Qualm auf der linken Seite sprich für mich Fahrerseite war.
    Wie sich dann aber herausstellte kam der Qualen von der rechten Seite also Beifahrerseite das konnte ich bei Erstellung des Themas nicht ahnen, da für mich der Qualm zunächst auf der Fahrerseite austrat.
    Speed

    Da ist die Ventildeckeldichtung vermutlich undicht.
    Wenn du kaum die Zündkerzen tauschen kannst solltest du es lieber machen lassen.
    Und das andere Bauteil heißt Zylinderkopfdichtung ...


    Danke für den Hinweis, naja die Ventildeckeldichtung sollte ich auch hinbekommen :D8)
    Denn das es mit den Zündkerzen nicht geklappt hatte, ist ja eine Frage der Verlängerung gewesen, die ich nun auch habe :D


    Speed

    Tja das gleiche habe ich auch. Habe nun Ventildeckeldichtung getauscht (wobei festgestellt wurde das eine Schraube ganz hinten im Eck gefehlt hat), werde heute mal den Motorraum "waschen" und kucken ob er sich immernoch bildet der Qualm. Kann die Tage gerne mal berichten.


    Hast du das selbst gemacht? Oder hast du das in der Werkstatt machen lassen was hast du dafür bezahlt?

    Hallo nochmals,


    habe jetzt ein Video fertig gemacht was zeigt wo Öl wohl ausgetreten ist ( leider kann ich es hier vom iPhone nicht direkt anhängen) unten auf der Beifahrerseite auf ein Blech. Der Qualm kommt wohl doch vom Motorraum und zwar im Beifahrerbereich ziemlich nah der Windschutzscheibe.
    Ist nun die Ventilkopfdichtung oder Ventildeckeldichtung kaputt?


    Habe nun ein Foto vom Video gemacht


    Speed