Beiträge von speed74n

    Hall Zusammen,


    mein BMW braucht mal wieder eine neue Pendelstütze. Jetzt hatte ich aber gerade erst diese - so jedenfalls gedacht - links austauschen lassen. Lt. meinem "Freundlichen" ist aber die Pendelstütze rechts gem. Auftrag gewechselt worden. Wenn ich in das BMW Teileverzeichnis gehe und unter: 31356780847 schaue, stelle ich fest, dass diese Teilenummer lt. meinem Verständnis für links und rechts ist, jedenfalls sehe ich hier nichts anderes. Nun ist dieser Austausch kein kapitaler Eingriff ins Portemonnaie, aber ich hatte das vor kurzer Zeit erst machen lassen und hätte daher Garantie auf das Teil.
    Hat jemand hier "erleuchtende" Hinweise, oder woher soll ich jetzt feststellen, welche Seite denn nun ausgewechselt wurde? (Auf dem Auftrag/ Rechnung steht nur, Pendelstütze einbauen, links oder rechts :cursing: )


    Grüße


    Speed

    Die Freunde bei B&K haben nun wieder die Preise für die Classic Line erhöht X( . Nun kostet der Wechsel von Bremsscheibe und Klötze vorne für den E46 bereits 295 Teuros!!! :thumbdown:
    Damit ist das Programm nicht mehr so günstig und auch keine Alternative mehr. 15% mehr - die sind wohl gierig geworden ^^


    Grüße


    Speed

    Hallo,


    da es hier einige Threads zum Thema ESD gibt, bzgl. meines Problems wohl keine Lösung in Sicht ist :cursing::thumbdown: , suche ich auf diesem Wege einen Original BMW ESD mit o.g. Teilenummer. Meine, dass ich hier irgendwo gelesen habe, dass jemand diesen bereits für ca. 300 Euro bkommen hat...


    Danke für sachdienliche Hinweise ;)


    grüße


    Speed

    Hi Christian,


    wie heißt es doch so schön, vertan, vertan sprach der Hahn und stieg von der Ente ;):D
    Hatte mich in meinem zweiten Post mit dem Ursprungspost vertan und zunächst dort, dann hier gepostet - meine dass dort mir ein Manuel geantwortet hatte.... ?(
    Wie auch immer, habe das Scheppern auf meinem Handy,also wohl nicht Youtube tauglich. Auch will ich mich nicht dort anmelden.
    Wenn Du magst kann ich Dir via PN meine Mobilfunknummer geben und Du gibst mir Deine, dann rufe ich Dich an (also kostenlos für Dich) und spiele Dir das mal vor. Da aber bereits drei Fachwerkstätten daran waren und mir als ultima Ratio eien ESD neu empfahlen, weiß ich nicht, ob das wirklich nötig ist. Klar ist aber, dass das Schlauch entfernen nichts gebracht hat :cursing:
    Der Endtopft als auch die komplette Anlage inkl. Edelstahlstulpen von BMW sitzen 1a (nichts lose) und sind in einem sehr guten Zustand. Die Klappe im Endrohr rechts, steht auf "6-Uhr" fest und lies sich weder durch massives Einwirken von Außen, noch durch Balistol und Caramba Rostenferner in irgendeiner Weise bewegen :cursing:


    Jetzt habe ich mir so als Laie gedacht, Mensch, wenn es nicht der Endtopf ist, dann kann ja dieses externe Teil am rechten Rohr, wo auch der Luftschlauch befestigt ist, dass Scheppern verursachen und ich würde es einfach wegflexen wollen. Andere Möglichkeit wäre Endrohre wegflexen und gucken, ob das scheppernde Geräauch immer noch zu hören ist, um dann ggf. neue Endrohre dran zu schweißen. Könnte dann aber nicht optisch gerade aussehen - so jedenfalls Händlerhinweis.


    Naja, was sollte ich jetzt tun - wie gesagt - kannst mir gerne eine PN schicken, spiele Dir dann gerne das Geräusch vor.


    Grüße


    Speed


    Besteht für Dich die Möglichkeit mal ein Video bei Youtube einzustellen und das hier zu posten?
    Übrigens, Jack Daniels heißt nicht Manuel, sondern Daniel ;)


    V-Pixel und BlutgruppeM sind Manuels.

    Hi Manuel,


    zunächst einmal danke für Deine Antwort.Du hast recht, die Klappe ist tatsächlich eingerostet - steht aber offen - wahrscheinlich schon die ganze Zeit :(
    Eigentlich könnte die Klappe doch damit garnicht klappern, oder sehe ich das falsch? Wenn nicht, welches Teil verursacht denn dann das Klappern.
    Die Klappe hat doch die Funktion, dem Motor im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment zur Verfügung zu stellen - so jedenfalls die Information meines Freundlichen - dieses Mehr an Drehmoment sei aber nicht spürbar.
    Hatte mir das Fahrzeug von unten angeschaut und haben keinen Schlauch gesehen - wo liegt der oder muss ich ein anderes Bauteil erst abbauen (wie Du sicherlich weisst, bin ich kein Schrauber ;) )


    Wäre super, wenn Du mir hier nochmals helfen könntest. Danke nochmals für die erste Antwort, einfach Top! :thumbsup:


    Speed


    Nun.. das liegt daran das die Klappe meist fest gerostet ist..
    Ich habe sie einfach deaktiviert, das würde ich dir auch empfehlen. Falls du das nicht möchtest, einfach mit Rostlöser und etwas Balistol einsprühen.


    Deaktivieren kannst du sie indem du einfach den Luftschlauch von der Klappe abziehst (etwas unters Auto legen) und dieses mit einem Blindstopfen dicht machen. Nun noch die Klappe in die richtige Position bringen (offen -> Rostlöser, Balistol, Hebelwerkzeug) dann hast du "Ruhe". :D

    Hallo an Alle,


    vielleicht gibt es diesmal außer Lesern eines Posts, auch Leute die eine ähnliche Erfahrung mit Ihrem E46 haben/ hatten und sachlich folgendes Problem durch Hinweise helfen könnten zu beheben:
    1. Mein E46 330Ci - offensichtlich ein Montagsauto - scheppert (metallisches ca. 50-60 Sekunden andauerndes Geräusch) vom ESD (Entschalltopf her. Zunächst war das Geräusch nur beim Kaltstart da, nachem dann die 50-60 Sekunden um waren, hörte man nichts mehr. Nun ist das Geräusch auf im Fahrbetrieb (durch Gas geben/ niedertouriges Fahren unter Belastung) zu hören.


    Lt. meinem "Freundlichen" soll es die Unterdruckdose der Klappensteuerung sein und zum ESD gehören. Ein Wechsel soll 600 Teuros kosten! :cursing:
    Lt. einer Meisterwerksatt eines anderen BMW Händlers, soll es nicht das genannte Problem sein. Aber was es sein soll, konnte er zunächst auch nicht sagen - er wollte jedes Teil vom Auspuff auseinander nehmen :thumbdown:


    Wäre super wenn hier jemand mit fachlichem Hintergrund etwas sagen könnte. Danke vorab. + schönes Osterwochenende


    Speed

    Servus, dass nenne ich mal eine magere Ausbeute :( . Entweder gibt es hier niemanden aus dem Raum FFM, oder Empfehlungen behält man lieber für sich ;)
    Wie auch immer, kann man mir evtl. sagen, wie dieses silberne Teil in der Frontstoßstange meines E46er Coupe´s (330Ci) heißt, noch besser eine Teilenummer mitteilen?!
    Kann mich daran erinnern, dass eine Zeit lang div. Leute gerade eben diesen Spoiler für ihr Auto gesucht hatten. Anscheinend ist dieser etwas besonderes - mehr weis ich leider nicht. Danke für Tips, bzw. konkrete Daten vorab.


    Grüße und einen sonnigen Sonntag noch.


    Speed