Beiträge von speed74n

    Hallo,


    suche für meinen E46 Coupé BJ 2002 (noch vor Facelift) jemanden, der eine komplette Stoßstange verkauft, oder jemanden kennt, der in Hessen (Raum FFM) sich mit Reparaturen Stoßstange und Lackierung auskennt und auch noch günstig ist.
    Der Schaden ist nicht groß, jedoch ist der Lack an der oberen Stoßstange ab und ein wenig Kunststoff abgescharbt. Gleichzeitig ist von dem silber farbenen "Grll" eine Halterung herausgebrochen, sodass ich hier wohl Ersatz brauche. Keine Ahnung ob ich dieses Teil richtig beschrieben haben. Die Stoßstange selber ist in Wagenfarbe lackiert, jedoch ist da dieser silberne Einsatz, der eben an einer Halterung herausgebrochen ist.


    Wäre nett, wenn hier jemand, jemanden kennt, der mir hier weiterhelfen könnte. Danke vorab.


    Grüße


    Speed

    Na, da ich ja bei meinem BMW ein zu akzeptierendes Getriebeproblem habe, gesellt sich wohl noch ein Motorproblem dazu,oder ist es beim 330ci normal, dass alle 500km die gelbe Oellampe leuchtet?!


    Ich schuette geschätzte 1 Liter je 1000kmin die Kiste, dass war vorher nicht so!


    Der Anfang eines Motorschadens?!


    Gruesse



    Speed

    Hi und Hallo nach Heidelberg,


    grundsätzlich kann ich Dir sagen, dass bei mir klar ist, was es ist. Für Dich wäre auch noch interessant ob Du 5.Gänge hast, oder 6?! Wie auch immer, sollte es bei Dir auch die Welle/ Lager sein, so wird Dir auf Garantie wohl nichts gemacht, da es sich hier um eine akustische Beeinträchtigung handelt, jedenfalls bis zu einem gewissen Zeitpunkt, nämlich dann, wenn aufgrund des höheren Verschleißes Zerspanungsteile aus der Welle in das Getriebe landen und es außer Gefecht setzen...
    Anders als bei Dir, ist eben nicht "Ruhe" wenn ich die Kupplung trete und das eben spricht bei Dir für ein anderes Problem!


    Grüße


    Speed

    Na toll, sage und schreibe "88" Zugriffe auf den Thread und kein fachlicher Beitrag, außer einer bekannten Explosionszeichnung. Ist das die "Sensationsgeilheit" die man auch auf den Autobahnen bei den Gaffern sieht, wenn einer zu Schaden gekommen ist?! ?(:thumbdown:


    Ich bin hier dem Rat eines Mods gefolgt - leider aber ohne Solchen!


    Wenn ich jetzt sagen würde, dass ich jemanden an der Hand habe, der günstig und auf Gutachterniveau/ als auch selbst als Getriebegutachter einen Namen hat, hier bei Bedarf nennen würde, wäre dann die Resonanz höher?!


    Schade.


    Grüße


    Speed

    Nach meiner Schier endlosen Odysee durch verschiedener unfähiger BMW "Fachwerkstätten" :cursing: , als auch einer kostenpflichtigen Inanspruchnahme eines KfZ- Sachverständigen, wurde nun endlich, aber leider Gottes :( festgestellt, dass die sog. Vorgelegewelle, bzw. das Vorgelegelager - was auch immer das ist -, die Ursache des jaulenden Geräusches bei Tempo < 50km/h, bei sowohl getretener Kupplung, als auch im eingekuppelten Getriebe auftretender Lärm ist. :!:


    Nun ist lt. Aussage des Gutachters, als auch der vermeintlichen BMW Fachwerkstätten nicht damit zu rechnen, dass das Geräusch und somit das entsprechende Lager/ Welle früher den Geist aufgibt, als ein geräuschloses Lager/Welle - keine Ahnung ob das stimmt ?(


    Nun zu meinen Fragen und der damit verbundenen Hoffnung auf sachkundige Beiträge und Antworten:


    1. Ist es richtig, dass diese akustische Beeinträchtigung nicht zwangsläufig zu einem früheren Schaden am Getriebe führt?
    2. Ist es richtig, dass die Vorgelegewelle/das Vorgelegelager ein Bestandteil des Getriebes ist und von BMW nicht einzeln als Ersatzteil anbeoten wird und somit folglich ein Austausch einzeln nicht in Frage kommt und damit das ganze Getriebe zu wechseln wäre?! (Kosten lt. BMW ca. 3.5k Euro :!::cursing: )


    Es wäre super, wenn ich bereits Heute hinweise/ antworten bekommen könnte, da ich bereits am morgigen Tag mit meinem Händler u.a. auch diesen Part abhandeln muss und möchte.


    Danke vorab.


    Grüße


    Speed

    Sodele, lt. Gutachter ist das akkustische Problem das Spiel in der Vorgelegewelle X( . Dieses hat aber keinen Einfluß auf die "Lebenserwartung" des Getriebes und sei auch ein bei BMW, weil hier sehr häufig Getriebeprobleme auftauchen, bekanntes Problem. :wacko::!:


    Nun habe ich noch ein Lackproblem, da bei der Lackierung Stoßstange hinten, mehr und gröbere Metallpartikel verwendet wurden, als bei der Originallackierung und sieht somit echt für´n Ar... aus X( .


    Grüße


    Speed

    Ich finde das Verhalten von dem Threadersteller einfach nur kindisch und für jemanden aus dem Pott erst recht eine Schande. Für alle die den Umbau vielleicht selber machen wollen, oder die das Geld und das nötige Fachwissen haben, vielleicht mal an einen Autotuner in Wuppertal wenden. Habe da einen Bericht vor ca. 1 Woche gesehen - glaube das war bei Grip, wo der Moderator einen Umbau E46 Kombi (ehemals 330er) mit der gleichen Motorisierung fuhr. Denke, wenn man dort recherchiert und freundlich anklopft, bekommt man hier bestimmt Informationen. Soweit ich weiß, bauen die für Interessierte den e46er um - Kleingeld vorausgesetzt.


    Grüße


    Speed

    Naja, bisher keine Antworten. Wundert mich schon ein wenig. Was mich nicht wundert, dass bisher keiner das Auto haben will :D .


    Für alle die Interesse an diesem Problem haben, werde ich nachdem ich heute beim Gutachter gewesen bin, berichten. Mein lokal Dealer (in Bad Homburg) hat wohl keine Ahnung, oder möchte sich hier aus der Affähre ziehen... :thumbdown:


    Ach und für die evtl. Interessenten (sofern es hier noch BMW Fahrer gibt die Freude am Fahren haben), das Kfz. ist ansonsten in einem tadellosen optischen Zustand. Alle Reparaturen sind bei BMW gemacht, sowie die Inspektionen -neu!


    Grüße


    Speed.

    Servus,


    ich fahre ja noch unglücklicherweise einen 330Ci Coupé. Dieser hat wohl auch ein mysteriöses Getriebeheulen. Doch anders als bei dem Kollegen, wo das Geräusch beim Einkuppeln weg geht, bleibt dieses bei mir vorhanden. Folgende Symptome treten auf:


    1. Getriebe heulen (rollendes Geräusch)
    2. Drehzahlunabhängig, jedoch meißtens zu hören unter 40km/h - ohne Last
    3. Geräusch auch bei getretener Kupplung
    4. lt. BMW weder Ausrücklager, noch Lager Getriebeeingangswelle


    Da der "Freundliche" hier auch nicht weiß, was es sein könnte, aber evtl. auf Getriebe tippt, nun hier die Frage. Was kann es denn sein?


    Ferner hat das Fahrzeug die Probleme mit dem 1 und 5 Gang. Die Problemlösung habe ich nun an meinen Freundlichen weitergegeben, da er damals gesagt hat, dass kann schon mal vorkommen, einfach dann nochmals Gang einlegen, bzw. warten bis der Schalthebel von alleine in die Kulisse geht :cursing: - nun bin ich schlauer und werde auf Fehlerbehebung drängen(Getriebe Sperrbolzen) :!:


    Wäre super, wenn man mir hier weiterhelfen könnte. Cracks an die Front :thumbsup:


    By the way, mag jemand meinen 330 Ci Coupé kaufen?! Wenn ja, bitte alles weitere über PN


    Grüße


    Speed