Beiträge von speed74n

    Hallo nochmals und erneut Danke für die rege Teilnahme :thumbsup:
    Also, habe einen Werkzeugkasten wo alles Mögliche drin rumliegt. Auch so Verlängerungen mit unterschiedlichen Systemanschlüssen :rolleyes:
    Auch habe ich etliche Torx zwischen 20 und 25, fürs Rad nur kein 30 :cursing:


    Für die Zündkerzen habe ich einen, da steht 16 drauf, keine Ahnung ob der passt :whistling:


    Grüße

    Moris, Danke für Deine Ausführungen. Ja, wäre bestimmt lustig geworden. 8)
    Aufgrund der tollen Wortmeldungen, Hinweise und Ratschläge habe ich nun mehr Mut mich selbst ans Werk zu machen.


    Wenn ihr dann am Mittwoch einen "Hilfeschrei" vernehmt, ist was schief gegangen :rolleyes:


    Das Abbauen traue ich mir schon zu, aber das alles wieder zusammen zu bringen ?( , werde mir wohl einiges zuvor aufschreiben.


    An Arbeitsmaterial habe ich nun einen 8 und 10 Schlüssel, einen Zündkerzenschlüssel, einen Drehmomentschlüssel, Schraubendreher, Kreide.


    Papier um evtl. Öl von den Zündkerzenschächten weg zu putzen und natürlich Einmalhandschuhe :D


    Fehlt noch was, außer das kühle Bier für hinterher?! :D

    Eine Frage noch zu den Zündkerzen. Würde die hier kaufen:


    NGK Zündkerze V-Line 30 6 BKR6EQUP für mein 330Ci, korrekt, oder was besseres?
    Hat denn jemand hierfür den Drehmoment?


    Grüße und danke für die Hilfe?


    Ach noch für die Interssierten, ATU wollte 230€ und BMW knapp 300€ für ca. 2'Stunden Arbeit. Denke, dass das die Zeit ist, die eine ungeübte Person, wie ich, soviel Zeit benötigt. Ersatzteile ohne Zündkerzen habe ich 57€ bezahlt.


    Grüße

    Dank eines weiteren netten Mitglieds, weiß ich nun das man dort an den Halbmonden, jetzt weiß ich wo das ist, "Drei Bond 1209" Dichtmasse dünn auftragen sollte.
    Jetzt muss ich nur noch die richtigen Zündkerzen finden und den dafür nötigen Drehmoment ausfindig machen.


    Die VDD habe ich direkt von BMW, habe auch dien15 Gummies geordert ;)
    Am Mittwoch kommende Woche will ich dann starten. Danke für die Wortmeldungen.


    Grüsse

    Also es gibt genug Anleitungen im Netz und auf youtube.
    Den ventildeckel abzumachen ist jetzt echt kein Hexenwerk.
    Dichtmasse hab ich bisher nie gebraucht.


    Also das kriegt man mit Anleitungen und Videos aus dem Netz definitiv hin.


    Hi,


    Danke für Dein Vertrauen in meine Fähigkeiten und Kenntnisse.
    Der Support den ich angefragt habe ist nur im Falle eines Falles.


    In dem mir bekannten Tutorial war in den Kommentaren von extra Abdichten die Rede, daher meine Frage.
    Der :) meinte, braucht man nicht. Wenn doch, wäre es aufgrund der Ersatzteile aus dem Zubehörhandel...

    Hallo Zusammen,


    suche jemanden der mir mit Rat und Tat beim Austausch der Ventildeckeldichtung beim e46 330 Ci helfen möchte, bzw. kann.
    Ort ist Rhein Main.
    Material beschaffe ich selbst. Gleichzeitig möchte ich auch die Zündkerzen wechseln. Schrauberwerkzeug, soweit ich das überblicke ist auch vorhanden.


    Natürlich würde ich für die Hilfe auch etwas bezahlen. Würde gerne unter "Aufsicht" wenn möglich selber schrauben.


    Noch eine Frage vorab zum Wechsel der Dichtung. Ist es richtig, dass an bestimmten Stellen noch zusätzlich etwas mit "Dichtmasse" abgedichtet werden müsste?!


    Angebote von Leuten die Interesse und Zeit haben ( Terminvorschläge erbeten) sollen sich bitte via PN bei mir melden, Danke.


    Hoffe ist o.k. das ich hier meinen "Aufruf" poste. Sonst bitte in entsprechende Rubrik verschieben.


    Grüße


    Speed

    So ungern ich das tue, da ich mit Phillips "Umgangston" manchmal auch so meine Probleme habe (das können wir wenn du möchtest auch mal per PN klären), muss ich ihm hier einfach recht geben und das 1000%.


    Les dich mal ein was ein Stoßdämpfertest tatsächlich aussagt. Und deine sind und bleiben am Ende. Kein Stoßdämpfer dieser Welt ist bei ü 150t noch gut. Punkt.
    Aber leb mal in deiner Welt mit dem Gutachten.


    Nö, kein Problem mit Philipp, er ist ja sachlich mit seiner persönlichen Einschätzung. Auch Du kannst mir gerne Deine Einschätzung mitteilen. Ausschlaggebend ist aber für mich und für einen potentiellen Käufer der Ist-und nicht Wunschzustand.
    Wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe, orientiere ich mich an Aussagen von Fachleuten und teste das Fahrzeug selbst. Dann gebe ich es an einen unabhängigen Gutachter, der im Übrigen für den Zustandsbericht haftbar gemacht werden kann, wenn das alles stimmig ist, kaufe ich. Wünsche, für das Fahrwerk etc. erfülle ich mir im Bedarfsfall selber.
    Da es ja hier etliche Leute gibt die auch Autos jenseits von 100Tkm. kaufen, wäre mal interessant zu erfahren, ob die beim Händler oder Privat, ordnungsgemäße Stoßdämpfer auf Kosten des Verkäufers auf Verdacht getauscht bekommen haben....


    So, nun genug zu meinem Auto. Es geht ja um Kilometerkönige und da ist meiner ja noch weit von entfernt ;(

    Ich bin nicht Gott aber ich denke ich kenne mich mit dem e46 und im allgemeinen mit Autos so gut aus um eben mir das Urteil bilden zu können.
    Anscheinend hast du nicht so verstanden aus welcher Sicht ich das beurteilte.
    Und zwar aus der eines Liebhabers der eben weis was Sache ist und nicht auf irgendein Gutachten alles aufbaut.
    Und keine andere Person kommt meiner Meinung nach für so ein Fahrzeug zu dem Preis in frage.
    Aber glaub du nur deinem Gutachten ;) aber ich korrigiere meine Aussage sicher nicht :D und ich denke der Adi auch nicht.


    Musst Du ja auch nicht, Meinungsfreiheit ist das Stichwort ;) . Aber ich musste es korrigieren, da es, wie übrigens von Adi auch, eine subjektive Meinung ist.
    E46 Liebhaber, so kann ich mir vorstellen kaufen aber auch kein Auto mit der Laufleistung.
    Und ja, ich habe Dich verstanden. Alles Deine subjektive Einschätzung. Danke Dir dafür :thumbsup: