Beiträge von BMWuppdich

    Hallo,
    hast du das Problem mit der schwergängigen Lenkung in den Griff bekommen?
    Ich bin vorher den Vorfacelift 320er gefahren und hab mich jetzt nach Autowechsel über die deutlich schwergängigere Lenkung des Facelift 320er geärgert. Ist das also normal?


    LG
    Till

    @ philip:
    Wie kann ich denn die Ölpumpe auf Funktionalität kontrollieren?
    Im Normalbetrieb fährt er ja klasse! Komischerweise ist es auch nicht JEDESMAL, dass er kalt erstmal für 10 s lang die rote Öllampe bringt. Sondern vielleicht etwa jedes 2. Mal.
    Auch der andere Effekt mit dem vorgewärmten Motor und der Öllampe NACH 10 s ist nur etwa 2 von 3 Malen.


    komischkomisch! Aber immer klingt der Motor dann auch anders, sodass ich den Ölsensor eigentlich ausschließe.

    Hallo BMW-Freunde,


    einigermaßen besorgt bin ich seit einigen Wochen über die Öllampe, die bei kaltem Motor mindestens jedes 2. Mal für etwa 10s leuchtet. Den infolge fehlenden Öldrucks lauten Motor hört man auch gut.
    Dazu steht ja in den Threads schon einiges. (Evtl. Ölpumpe schwach)
    Nun leuchtet sie allerdings beim Warmstart (s.o.) etwa 10 s NACH Motorstart für etwa 10 s. Wieder begleitet von metallischem Motorengeräusch. Könnt ihr mir einen Rat geben? (Auto verkaufen zählt mit zu den Ratschlägen...;-))


    P.S. Der letzte Ölwechsel ist 1500 km her.

    Hallo liebe E46er,


    bei meinem 320d leuchtet in den ersten 10-20 s nach dem Start die rote Ölkontrolle. Da der Ölwechsel (inkl. Filter) erst 3000 km alt ist, frage ich mich warum?
    Kann es daran liegen, dass ich das Serviceintervalle selbst nicht zurückstellen konnte und es mir den 3000 km überfälligen Wechsel nach Schlüssel reinstecken verklickert?
    Gibt es einen Trick, um die Serviceanzeige selbst ohne Werkstatt zurück stellen kann?


    Herzlichen Dank für eure Tipps

    War mit dem Wagen bei BMW und die einhellige Meinung war: der Gestank kommt vom Lüftermotor oder dem Lüfterwahlschalter. Allerdings funktionieren beide Teile noch einwandfrei. Der Gestank hat sich etwas abgeschwächt und ich warte jetzt einfach, was als erstes kaputt geht... Da es ja doch nicht an den Fahr-relevanten Teilen zu sein scheint.


    Herzlichen Dank für eure Hilfe!


    Euer
    BMWuppdich

    Hallo!


    Bei meinem E46-Kombi funktioniert seit kurzem die Wasserspritze hinten nicht mehr. Der Motor funktioniert noch (ausprobiert durch Schlauch unten abziehen) und die Düse ist auch nicht verstopft (ausprobiert durch Bremsmodul oben abbauen und Schlauch von Düse abziehen.) Das Wasser kommt oben nicht mehr an. Man kann auch nicht reinpusten. Nur WO kann diese Wasserleitung blockiert sein?


    Kennt jemand schon die Lösung zu dem Problem?


    Schönen Sonntag!


    Euer BMWuppdich


    PS: So ein läppisches Problem scheint keiner von euch zu haben, oder?
    Zwischendurch funktionierte es sogar mal kurz und dann war wieder alles verstopft wie vorher... ?(


    Hat das Problem sonst keiner?