Remote Signal kannste dir hinter deinem Radio abzwacken. Da du keine ausfahrbare Antenne hast, die auch auf Remote reagiert fällt diese schonmal weg.
Beiträge von Passion09
-
-
Tipp's habe ich soweit keine, würde mich nur mal interessieren was bei raus kommt.
Wünsch ich dir jetzt schon mal viel Spaß mit deinem baldigen BMWGruß Fab
-
Ich persönlich gehe mal nicht von den Haarrissen aus, es empfiehlt sich auf jeden Fall ein Ölwechsel.
Wenn der "Schlamm" mal eher in die helle, weißliche Richtung geht, bekommt der Motor wenn überhaupt selten Betriebstemperatur, sodass das Kondenswasser nicht richtig verdampft. Ist aber auch nicht sonderlich schlimm.
Nur auf Dauer würde ich niemandem empfehlen das Auto immer nur 2-3km zu bewegen.Achja, hängt der Schlamm nur am Deckel / einlass oder auch am Ölmessstab?
Gruß Fab
-
Kann ein Zeichen für Haarrisse im Zylinderkopf oder einer undichten Zylinderkopf-Dichtung sein.
Kann aber auch nur ein Hinweis auf Kurzstreckenbetrieb sein (Schwitzwasser), wie schon oben gesagt.. -
Der Kommentar von Supertourismo is nich Ernst gemeint oder?..
Du musst dir erstmal überlegen was für Musik du hören willst..
Daraus kann man in etwa schließen ob geschlossenes Gehäuse, Bass-Reflex, Bandpass etc.
Deine Kiste die du dafür benötigst brauch ein spezielles Volumen um sauber zu klingen,
dieses kannst du dir mit dem Programm "Basscad" berechnen lassen. Dort kannst du deine Wünsche eingeben.Gruß Fab
-
Ah ok, hab die bisher immer nur oben drauf gesetzt, war mir unsicher ob ich die da Einklemmen muss und womöglich noch irgendwas kaputt mache..
Dann ist die Sache wohl auch geklärt, dank euch -
Hallo, habe eine kleine Frage,
und zwar war ich vorhin mal noch schnell mit meinem Cabrio auf der Autobahn unterwegs.
Bei ca 140 dachte ich mein Windschott macht jetzt gleich den Abgang, hat gewackelt wie nen Kuhschwanz da hinten.Was ich nun wissen will, ich stecke das Windschott mit den Bolzen rechts und links in die hintere Verkleidung.
Jetzt sind hinten noch so 2 Gummistopfer, liegen die wenn das Dach offen ist auf der Klappe auf in der das Dach verschwindet oder "klemm" ich die dort ein wenn die Klappe zu geht?Also wenn sie aufliegen kann ich den Windschott drehen an der Achse mit den Bolzrn wie ich will, wenn sie eigeklemmt sind siehts meiner meinung nach nicht so aus als würde das so gehören aber ja.. Kann mir jemand helfen???
Vielen Dank, Fab
-
Gut, wenn es was normales sein soll reicht vollkommen eine kleine Werkstatt in Karlsruhe, Stadtteil Wolfartsweier aus.
Ist sehr günstig und ein Familienbetrieb. TÜV kommt regelmäßig Di. und Do.Hier mal die Adresse:
Straße / Nr.: STEINKREUZSTR. 18
PLZ / Ort: 76228 KARLSRUHE
Land DEUTSCHLAND
Telefon: 0721-491406 -
Gut, irgendwie sehe ich meine gesendete Nachricht nicht.. Poste ich eben mal alles hier..
Und zwar, suchst du eine BMW Werkstatt oder reicht auch eine Allgemein Werkstatt die hier in Karlsruhe von der Tuningszene für Top Qualitative Arbeiten bekannt ist? -
Hallo, hast PN