Beiträge von Steffen330d

    Besorge dir doch die Bremsanlage vom 330er wird es gebraucht doch sicher schon preiswerter geben.


    Damit Löst er aber sein Problem nicht:

    Zitat

    Wichtig ist mir, daß die Bremsen auf der Autobahn sofort zupacken, vor allem bei Regen! Das ist mit originalen (z.B. ATE) leider erst nach 2gefühlten Sekunden der Fall. :thumbdown:

    Und als Lösung seh ich am Ende nur die Compount Scheiben vom M3 zu nehmen, wenn die Anlage vom 330 drin ist, oder gleich eine komplette Sportbrems-Anlage ein zu bauen.

    hab gegenteil gehört..kollege meinte heute...es sollte demnächts ganz abgeschafft werden X-P

    Naja, da wird in letzter Zeit viel geredet. Offiziell wurden jedenfalls schon mal "Lockerungen" der Umweltzonen angekündigt (direkt nach der Bundestagswahl siehe hier ). Ich denke aber eher, die Plakette wird früher oder später komplett abgeschafft oder es gibt nur noch eine die erlaubt ist und alle anderen müssen ne "Strafmaut" oder so was in die Richtung zahlen wenn sie in die Innenstädte wollen. Irgendwie werden die damit schon noch mehr Geld scheffeln :)

    Also ich hab meinen Touring (Automatik) mittlerweile auf 7,7l, viel weniger ist da aber nicht drin... find ich aber für die gebotene Leistung definitiv in Ordnung.

    Hm, okay, jetzt bin ich verwirrt :)


    Also ich hab ein Sony W890i das läuft problemlos über die org. Bluetooth-Schnittstelle. Das heisst aber, ich brauch den Snap-In Adapter nicht und würde da lieber das Ablagefach rein machen. Gibt's da n Problem? So wie ich das verstanden hab z.B. hier kann man das einfach tauschen. Oder hab ich da was falsch verstanden?


    Gruß
    Steffen

    Mein Erster war ein 89er Volvo 440 turbo mit Bordcomputer, EFH vorne, Sportsitzen und 15'' Alus :thumbup: gekauft mit 140.000 km für 8.000 DM, neuen (gebrauchten) Turbo bei 260.000 km reingebaut verkauft mit 290.000 km. Das Auto hab ich ein paar Jahren nach dem Verkauf wieder gesehen mit unglaublichen 450.000 km. Und da sag nochmal einer das kleine, aufgeladene Motörchen nicht halten.

    Jo, also im normalen Betrieb, ohne Kickdown tritt es selten auf... Ist auch nicht so, das mir die BMW Werkstatt da nicht helfen will, deren Argumentation kann ich voll und ganz nachvollziehen. Der Meister sagte: "Ich kann Ihnen den Wandler gerne austauschen, wenn aber der "Fehler" weiterhin auftritt, wirds schwer gegenüber der Versicherung weitere Austausch-Aktionen zu rechtfertigen"...


    Naja, hab noch bissl bis zu den 100.000 km und die Garantie hat ja erst angefangen... wir beobachten :)


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem "kleinen", drängt sogar fast meinen E39 von meiner "Best-of Liste"