Also, die Bremsleistung ist auch mit den org. Belägen/Scheiben ausreichen. Ich wüsste gerne wieso man eine "bessere" Bremsleistung benötigen sollte. Das einzige, wonach man streben könnte wäre eine Bremse die das Nassbremsverhalten verbessert, langlebiger ist oder "bissiger" also schneller zubeißt.
- Eine verbesserung des Nassbremsverhalten bekommt man ausschließlich mit gelochten/geschlitzen Scheiben angemessen hin, mit der Power-Disc ist es besser, aber nicht vollkommen verschwunden. Alles was Löcher/Schlitze hat und nicht Richtung Verbundbremsscheibe geht, ist da, Meiner Meinung nach, eh Edel"schrott"
- Die Lebensdauer von Bremsanlagen, egal wie viel sie kosten wird hauptsächlich durchs Bremsenverhalten selbst verringert (wer hätte es gedacht) bzw. verlängert. Leicht auf der Bremse stehend an eine rote Ampel rollen ist da z.B. kontraproduktiv.
- Das Ansprechverhalten der Bremsanlage kann man am besten durch den Tausch der Bremsleitungen (Stahlflex) verbessern. "Rennsport-Beläge" mit höherem Reibwert sind zwar bissiger, grillen dir aber die Scheiben weg.
Das Problem mit "verzogenen" Bremsen bleibt bei KEINER Gussscheibe aus wenn sie mit den falschen oder verglasten Belägen oder über der Belastungsgrenze hinaus gefahren werden. Wenn du davor Angst hast, musst du zur Verbundscheibe greifen, teuer, aber ich denke die beste Bremse für den e46 (ohne die Sättel zu wechseln).
Ich hab mich für die günstige (nicht Billige) Alternative zu BMW-Verbundscheiben entschieden... und bin zufrieden und würde es wieder machen. Jeder Euro den du mehr ausgibst ist, wenns nicht für die oben erwähnte Bremse geht, raus geschmissenes Geld, finde ich.
Und bevor jetzt wer ankommt: Ich und viele andere halten die ATE-Scheiben für mindestens genauso gut wenn nicht besser als die BMW org. Scheiben (zumal sie es wohl auch sind). Hier wird nicht an der Sicherheit gespart, hier wird für vergleichbares einfach nur weniger bezahlt.