Mal kurz meine Frage:
Meine Autobatterie stresst derzeit rum (seit den Minusgraden):
Wenn die Autobatterie zu ca. 80 % geladen ist und ich bei stehendem Fahrzeug z.B. am Codieren bin für 20 Minuten, dann ist die Autobatterie so leergesaugt, dass der Motor nicht mehr startet.
Nach Starthilfe bin ich dann ca. 50 Km gefahren und habe das Auto abgestellt (Tiefgarage).
Am nächsten Tag startet das Fahrzeug wieder normal.
Kann da trotzdem ein Defekt an der Lichtmaschine vorliegen, oder ist das eher die Autobatterie?
Es handelt sich um eine Arktis 70Ah Batterie, die gerade mal 1 Jahr alt ist. Großartig Verbraucher habe ich nicht drin, nicht mal ein Autoradio derzeit (nur die Klimaautomatik läuft immer).