Beiträge von alcheffe

    Hi,


    Mein Fahrzeugschein ist auch ohne Zusatzeintragungen 2 Seiten lang, und bei mir stehen da auch 18" drin (8JX18 ET47 und hinten 8,5JX18 ET50).


    Im Feld "22" des Fahrzeugscheins steht bei dir nichts?

    du stellst doch hier die Fragen... bei mir ist alles klar, danke der Nachfrage.


    In deinem Fahrzeugschein steht welche Felgendimensionen von BMW für dein Auto freigegeben sind, vom Felgentyp (zb. M68 ) steht da nichts. Und auch in deinem "Felgenkatalog" steht eindeutig "M3". Damit ist doch alles beantwortet... ich fasse es trotzdem nochmal für dich zusammen: Du musst Felgen die nicht im Fahrzeugschein stehen eintragen lassen.


    EDIT: Hättest du dir mal die Mühe gemacht in deinen Fahrzeugschein zu schauen, hättest du dir selbst beantworten können das VA7,5JX17 ET41 und HA8,5JX17 ET50 bereits im Schein steht...


    Gruß alcheffe

    Die sind für den E46 M3 freigegeben. Hast du einen M3 oder einen 325i?


    Wenn du zum TÜV gehst, schreib die Teilenummer der Felgen ab bevor du sie montierst und geb sie dem Prüfer vom TÜV. Die haben dort Zugriff auf die Datenbank, dann sparste dir das besorgen des Festigkeitsgutachten.


    Gruß alcheffe

    Moin,


    nochmal: wenn du die M68 in den Dimensionen VA ET41 & HA ET50 hast, passen die. Meine M68 haben an der VA ET47 und hinten ET25, an der HA setzt es ohne Karosseriearbeiten am Radkasten auf. Die Felgen von ebay haben ET26 9J, deswegen werden die zu 100% auch nicht in den Radkasten passen. Es mag ja M3 Felgen geben die (aufgrund der Einpresstiefe) auf den Touring passen, bestreite ich nicht.


    Wegen eintragen oder nicht eintragen frägste am besten mal beim TÜV. Soweit ich weiss muss alles (auch BMW Felgen) ohne ABE für dein Auto eingetragen werden.



    So klinke mich aus.


    Gruß alcheffe

    Hi,


    ich hab keine Ahnung vom codieren, also steinige mich bitte nicht wenn ich einen Kommentar abgebe.


    Ich beschäftige mich zufällig zur Zeit auch mit einem ähnlichen Thema und habe irgendwo gelesen, dass manche Klimabedienteile nicht in den Standbymodus schalten. Das scheint bei BMW bekannt zu sein und scheint auch irgendwie softwaretechnisch lösbar zu sein. Mehr kann ich dir dazu aber nicht sagen.


    Gruß alcheffe

    Dann hast du im Teilekatalog nach den falschen Felgendimensionen geschaut, klapp doch mal deinen Fahrzeugschein auf und schau nach ob deine gewünschten oder meine Felgendimensionen da drin stehen, hast doch das gleiche Auto. Und von den Reifen war ja keine Rede. Du hast ja selbst gemerkt, dass man bei dem Thema schon sehr gut aufpassen muss, und deine vorhandenen Felgen will ich dir auch nicht madig reden...


    Ein E46 M3 ist kein E46 Touring, der M3 Radkasten ist breiter. Du wirst kein Teilegutachten brauchen weil BMW Originalteil, Festigkeit ist ja gegeben. Aber schauen ob nix schleift wird der TÜV schon, und da meine Felgen nicht so breit (meine 7,5J deine 9J) sind wie die von dir gewünschten werden deine mit Sicherheit nicht drauf passen (ohne Karosseriearbeiten). Sorry, aber man will hier helfen und muss sich auch noch rechtfertigen man würde was vom Pferd erzählen. Aber so ganz verkehrt war mein Hinweis wohl nicht, sonst wärst du wohl nicht von dem Gedanken abgekommen sie dir zu "klicken".