Servus!
vielen Dank für die detailierte Antwort!
Der Händler ist 350 km weit weg... das isses Problem. Werde mir den Kram wohl auch selbst holen und mit nem Kumpel verbauen. Hoffe der Händler zahlt den Kram...
gruß alcheffe
Servus!
vielen Dank für die detailierte Antwort!
Der Händler ist 350 km weit weg... das isses Problem. Werde mir den Kram wohl auch selbst holen und mit nem Kumpel verbauen. Hoffe der Händler zahlt den Kram...
gruß alcheffe
hi,
ich steh gerade bisschen aufm schlauch. Das Angebot was man Dir gemacht hat ähnelt dem meinigen. Nur das man mir gesagt hat die Ventile würden soviel kosten... So langsam hab ich das gefühl ich sollte mal bei einer anderen BMW Niederlassung nachfragen. Heisst dies, dass auch die RDC Module den Geist aufgeben können, und man den ganzen Kram, will man es Instandsetzen, austauschen muss?
Ich habe von Dir inspiriert mal im Zubehörhandel nachgefragt. Ich habe aber nur die Auskunft bekommen, sowas gäbe es bei ihnen nicht. Oder hast du die Teile direkt bei BMW gekauft?
Hat sich bei dir auch ständig die RDC Kontrolleuchte gemeldet, und du hast es durch Austausch der von dir aufgelisteten Artikel behoben? Oder hast du RDC nachgerüstet?
Würde mir sehr helfen, da ich auf kurz oder lang das Problem bei mir beseitigen will!
Mal ne andere Frage: meinst du das ist Verschleiß oder unterliegt das noch der Gewährleistung?
Gruß alcheffe
Servus,
also was die Kosten angeht würde mich interessieren wo es die Ventile für 5€ gibt.
Ich habe nämlich gerade eine Auseinandersetzung mit dem Händler bei dem ich meinen 3er gekauft habe. Ich habe RDC, und es leuchtet seitdem ich das Auto habe. Der Händler meinte es würde leuchten weil die Winterräder keinen Sensor haben. Ich habe jetzt aber auf die Alus (mit RDC Ventil) die beim Auto dabei waren die Witnerreifen aufgezogen, und die Anzeige leuchtet immernoch. Anlernen des korrekten Reifendrucks funktioniert nicht. War bei BMW, die meinten ich brauche 5 neue Ventile, die würden 525€ kosten, mit Montage und Fehlersuche 600€.
Der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe meint es wäre keine Gewährleistung, wobei ich da anderer Meinung bin... schn mer mal. Wenns die Ventile irgendwo günstiger gibt würd ich sofort welche kaufen!
Vielen Dank für deine Hilfe.
Habe jetzt auch zufällig in nem anderen thread gelesen, dass es jemand gibt der die gleichen Felgen fährt und fast die gleichen Fragen hatte. Leider hat er nicht geschrieben obs gepasst hat, aber ich gehe mal stark davon aus. Bei Gelegenheit werd ich die Felgen für hinten ma draufschrauben und so piemaldaumen gucken obs passt. Denke aber schon dasses geht.
Nochmal danke & Gruß
alcheffe
Hi,
ich weiss nicht ob es Dir direkt hilft, aber soweit ich weiss ist das Sonderausstattung beim E46. Meiner hat sowas drin, wobei ich damit eher mehr Ärger als nutzen habe... Du brauchst dafür Ventile die mit einer Battere ausgerüstet sind, die gehen so alle 5-7 Jahre kaputt bzw. sind leer. Ein Ventil kostet etwa 120€... bei 5 Stück (Reserverad) macht das 600€! Ob das Steuergerät dafür bereits eingebaut ist und nur aktiviert werden muss weiss ich nicht, es gibt im Innenraum auch einen Knopf für das RDC, mit dem du dem System den korrekten Reifendruck anlernen kannst. Der fehlt bei Dir dann wohl auf jeden Fall und müsste nachgerüstet werden.
Ich würde mal bei deinem Händler in der Nähe anrufen oder vorfahren, der kann Dir da sicher mehr helfen.
Meine persönliche Meinung zu dem System ist: absolut verzichtbar! Ich checke so oder so vor längeren Autobahnfahrten den Reifendruck. Für jemand der tagtäglich mit 200 Sachen auf der Bahn unterwegs ist mag es vielleicht Sinn machen. Wenn Du aber eh runflat fährst, hast du ja schon Sicherheitsreserven.
Gruß alcheffe
Vielen Dank für Deine Antwort!
Puuh, hast mir hier den Hausfrieden gerettet...
Stimmt es, dass durch vom Werk nicht zugelassene Reifen/Felgengrössen es zu Fehlfunktionen von ABS/DSC kommen kann? Das Handling wenn das DSC eingreift ist ja so schon beim bremsen oder Gas geben in der Kurve recht unberechenbar, oder kommt nur mir das so vor? Wobei das wieder ein anderes Thema ist...
Super Forum hier, bin echt begeistert!
erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Ich muss das Thema aber leider nochmal aufwärmen. Ich war heute nochmal bei BMW und wollte wissen welche Reifen ich auf die Felgen machen darf. Ich möchte die Felgen im Sommer fahren, da sie mir echt gut gefallen. Auf die Alus die bei meiner Karre dabei waren hab ich schon die Winterreifen aufgezogen. Nun also die nächste Hiobsbotschaft: Felgen sind nur für Winterbereifung zugelassen! AAAAAAAAAAH! Gibts denn sowas???
Wie bereits erwähnt kenn ich mich mit der Materie überhaupt nicht aus. Jetzt hab ich evtl. das Problem, dass ich mir Reifen kaufe, auf die Felgen aufziehe und der TÜV sagt nö.
Laut ET-Rechner stehen die Felgen hinten 28 mm weiter raus als die Original ET47... weiss einer ob das noch passt vom Radkasten her? Will eigentlich nix an der Karosserie machen. Das Problem ist auch, jeder sagt einem was anderes. Kauf ich die Reifen zum ausprobieren, und es passt nicht sitz ich auf dem ganzen Kram. Gibts hier nicht einen E46-Felgen-Reifen-Radkasten-Gott??
Gibts das echt, dass Felgen nur mit Winterreifen gefahren werden dürfen? Oder sind die Herren Ingenieure in München extrem vorsichtig, oder was ist der Grund?
Viele Grüße
Felgennoob
Hi!
ja genau, das sind die Winterreifen vom M3 wie ich jetzt erfahren habe. Muss man da was an der Karosserie machen? Hab gedacht die passen so drauf, aber jetzt hat mich der BMW-Mensch total verunsichert...
Gibts hier jemand, der mit solchen Felgen rumfährt?
Hallo!
Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines E46 Touring. Ich muss zugeben, dass ich bisher von Felgen Reifen usw. ausser dem korrekten Reifendruck nicht viel weiss
Nun habe ich mir für den Winter einen Satz gebrauchte M Felgen gekauft 17 x 7,5 J VA ET47 und HA ET25(M168). Ich habe mich beim "freundlichen" erkundigt, welche Reifen ich auf den Felgen fahren darf. Der Händler hat mir mitgeteilt, dass ich die Felgen auf meinem Auto gar nicht fahren darf. Der Vorbesitzer ist die Felgen auf nem 330ci mit M2 Paket gefahren. Ich bin jetzt etwas irritiert. Eigentlich wollte ich die Felgen mit 225/45 17 Reifen rundrum fahren. Wie ist da eure Meinung/Erfahrung? Geht das ohne Einzelabnahme? Muss ich das eintragen lassen und wenn ja woher bekomme ich evtl. ein Gutachten?
Es sind ja Original BMW Felgen für den E46! Laut Fahrzeugschein darf ich nur Felgen mit ET47 fahren. Ich hoffe jemand weiss wie man da am besten vorgeht!
Schonmal vielen Dank für Eure Mühe!
Gruß aus Heidelberg
al