Beiträge von alcheffe

    Hi,


    also mir würde dein Problem gar nicht auffallen, weil ich mein Auto nie trete wenn es kalt ist. Bei 2000 Umdrehungen schalte ich allerspätestens in den nächsten Gang wenn er kalt ist. Wenn du sagst, nach 200-300m ist alles gut, würde ich kein Geld für die Reparatur ausgeben...

    würde ich von abraten, aber ist jedem selbst überlassen was er mit seinem Auto macht. Hast du schonmal in Paris geparkt? Wenn du dort die Handbremse anziehst, hast du danach wenn du Pech hast ne verbeulte Stoßstange, bei eingelegtem Gang steht dein Auto einfach paar Meter weiter...


    Sorry Dürxen, habe keine Ahnung. Ich mache nur die kleinen Sachen selbst, für solche Sachen bring ich das Auto zur Werkstatt. Es gibt hier aber bestimmt jemand, der darauf eine Antwort hat.

    Hi,


    wenn dein 320i 150 PS hat, hast du die M52 Maschine. Bist du mit 170 PS unterwegs, arbeitet unter deiner Motorhaube ein M54 Triebwerk.


    M52 sind der 320i (150PS), der 323i und der 328i. M54 ist im 320i (170PS) 325i und 330i verbaut.


    Gruß alcheffe

    Hi,


    mit deinem Verbrauch kannste dich glücklich schätzen!


    Wenn du für 3-4 Sekunden auf den BC-Knopf auf dem linken Blinkhebel drückst wird die Anzeige für die gerade angezeigte Funktion zurückgesetzt.


    Der BC zeigt dir den Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Aussentemperatur und Uhr an. Man möge mich verbessern sollte ich gerade was vergessen haben :)


    Gruß alcheffe


    EDIT: mir ist nochwas eingefallen: er zeigt auch die Reichweite bis Tank leer an

    Hi,


    also so wie sich das von dir geschriebene für mich anhört, MUSS da eine Frequenzweiche sitzen. Würde mich auch wundern wenn da keine verbaut wäre. An der Innenseite vom Spiegel sitzt doch ein Hochtöner, wenn es möglich ist folge mal dem Kabel, irgendwo muss das ja zusammenlaufen... Ich würde dann von dort die Frequenzweiche abklemmen und überbrücken, sodass das ursprüngliche Tieftönerkabel ungefiltert ist.

    Hi,


    ich habe ja extra geschrieben du sollst mir nicht böse sein, ich hatte nur in letzter Zeit teilweise den Eindruck, dass manche Beiträge wie ein Fake wirken. Wenn die Frage ernst gemeint war, du also echt bist, wollte ich dich nicht persönlich angreifen. Das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Sollte der Eindruck entstanden sein ich würde mich über dich lustig machen so entschuldige ich mich dafür hiermit.


    Wie das funktioniert, dass das Auto mit eingelegtem Gang rollen kann? Ist ein Gang eingelegt, ist dein kompletter Antriebsstrang von den Rädern, Antriebswelle, Getriebe, Kurbelwelle usw. nichts anderes als ein "riesiges" Getriebe bzw. eine Anreihung von beweglichen Teilen. Wirkt darauf genug Kraft, z.B. durch einen Hang, kommt es in Bewegung und dein Auto rollt fort. Für solche Fälle gibt es eine Handbremse.


    Ich benutze meine Handbremse auch nur, wenn ich an einem Gefälle parke, im Winter auch ungerne. Aber im Zweifelsfall ziehe ich sie lieber an, besser als ein wie weiter oben beschriebenes Szenario zu erleben!


    Gruß alcheffe


    EDIT: @morpher: Mein Anliegen war es nicht zur allgemeinen Belustigung beizutragen. Ich habe versucht sachlich zu helfen. Ich war etwas irritiert von der Frage, deswegen hat wohl (wie bei cAs9r) etwas Oberlehrerton in der "Stimme" mitgeschwungen. Ich denke, dass man mir das nicht übel nehmen muss... Ein Clown (ausser manchmal für meinen Sohnemann ^^ ) bin ich definitiv nicht.