Beiträge von Froop
-
-
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das ist doch eher dann sinnvoll, wenn man eine starre Hinterachse hat, oder?
Ansonsten mein Tipp: Einfach volltanken und nen Sack Rollsplit oder Katzenstreu hinten rein, dann kannste bei bedarf was vor die räder kippen
-
Mein Beamer muss auch viel aushalten... jeden Tag wenn ich vom parkplatz auf die straße will... scheinbar fühlt sich keiner zuständig, diese schneeberge zu entsorgen... wofür zahl ich winterdienst in den nebenkosten?
noch ist die stoße dran, aber ich mach mir auch schon so meine gedanken...
-
Pc Speaker anschließen, dann weißte ob er piepst
Wenn ja --> Graka oder Ram.
Da du sagst, dass kein Unterschied mit oder ohne Ram zu sehen ist, tipp ich doch mal auf Ram
Probiers mal mit nem Riegel aus nem anderen PC. -
Nur zur Begrifflichkeit:
[klugscheißmodus an]
Es handelt sich weder um Eisschorlen, noch um Eisschollen. Gemeint sind Eisplatten oder Eisbrocken
[klugscheißmodus aus]Zum Thema: So schnell wie möglich Kennzeichen oder Aufschrift merken und ggf. anzeigen. Nur denkt man nich umbedingt dran, wenn man einem gerade 20 kilo aufs dach schlagen.
-
Ich buddel mal den Thread aus und ermutige euch, weitere Bilder eurer Fremdradios zu posten
-
Hallo zusammen,
nachdem ich das Interface rausgeschmissen habe, suche ich nach einem hübschen Radio. Jedoch ist mir wichtig, dass das MFL (was ich bald haben werde) voll funktionstüchtig ist.
Nun hab ich nach Adaptern gesucht und bin zum einen über die Preisunterschiede verwundert (z.b. für Pioneer-Radios zwischen 40 und 100 Euro), zum anderen steht meistens sowas wie "einige Funktionen"... - welche gehen denn nun wirklich?
- Lauter/leiser - is ja klar, sollte wohl gehen
- Radiostation/Track vor/zurück - sollte auch gehen
- Seek/Spulen vor/zurück - ?
- Anruf annehmen - ???Da ich ein Radio mit Bluetooth haben möchte, wäre das Anruf annehmen schon praktisch.
-
dumme frage, aber hast du wirklich alle sicherungen rausgenommen und genau angeschaut?
und bei den birnchen testweise ne andere eingesetzt? manchmal sieht man es einfach nicht.
-
Das werd ich demnächst mal testen
-
Der Verstärker des Radios sollte nicht mehr Leistung haben, also die LS wiedergeben können.
Das stimmt so nicht. Darüber gibt es aber auch geteilte Meinungen. Die Belastungsleistung von Lautsprechern kann auch gar nicht so direkt mit der Ausgangsleistung einer Audioquelle verglichen werden.
Ich empfehle aber in jedem Fall eine hohe Ausgangsleistung der (hochwertigen) Audioquelle - denn das sorgt dafür, dass auch bei höheren Lautstärken noch alle Signale klar übertragen werden.
--> Hat die Quelle zu wenig Leistung nimmt die Qualität des Signals bei steigender Lautstärke ab. Folge: Die Lautsprecher können schneller kaputt gehen (besonders aufgrund der unklaren hohen Frequenzen).