Beiträge von BMW_M5_Fan

    Ja sagen wir mal so 7,5L im Durchschnitt da wäre ich ja aufs Jahr gesehen auch mit der hohen Steuer noch billiger als der Benziner. Man findet ja auch im Netz mehr Diesel als Benziner, was ich noch schauen muss das ich auf den Preis hinkomme und das ich halt da keinen Murcks bekomme. ?(
    Wie du schon sagst schalter im 330xi sind schon schwer zu finden, und da würd ich dann doch lieber nen 330xd nehmen vielleicht sogar einen Facelift!
    Hattest du schon irgendwelche Probleme mit deinem?? Weil vom 320d hört man ja so einiges??? Ist da beim 3L was bekannt?



    Gruß Andy :P

    Wenn 11L anstehen ist das ja in Ordnung. Bei mir ist es so ich fahr ca. 20km Autobahn in die Arbeit wo ich ca. 120-140km/h fahren kann, also ich brauch das Auto nicht zum heizen.
    KGB44 ich hab im E46-fanatics-Forum deinen Thread zu deinem Kauf gelesen!! Bist du immernoch so zufrieden mit dem Auto? Hattes du schon probleme damit??



    Gruß Andy :D

    Wie schon gesagt ich bin es halt leid wenn ich unterwegs bin das ich des öfteren stecken bleibe wie ich es schon mit meinem 318i,520i und meinem CLK320 erlebt habe. Deshalb soll schon ein Allrad her.
    Kurhesse was hast du denn für einen Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise. Weil das sollte man dann mit der doch hohen steuer vom Diesel mit den Kosten und Verbrauch vom 330/325xi gegen rechnen.
    Sollte man denn eher auf ein Faceliftmodell oder geht auch ein VFL??? Achsprobleme sind ja ab 02/2000 ziemlich abgestellt oder??



    Gruß Andy :thumbsup:

    Wie gesagt ich bräuchte halt das Auto hauptsächliche für die Arbeit, das sind dann im Monat nicht so viele KM das sich ein Diesel rechnenn würde, jedoch hat ein Diesel mit seinem Drehmoment und dem geringeren Verbrauch auch seine Vorteile.
    Wobei da natürlich die Steuer wieder teurer ist.
    Und es sollte halt von der Anschaffung her etwas im Rahmen bleiben da ich nach dem E39 M5 und dem E82 135i wieder mal ein günstigeres Auto fahren möchte.


    Gruß Andy

    Servus Leute, ich dachte ich eröffne noch mal so nen Allrad-Thread da die anderen eigendlich sehr kurz sind und ich noch bisschen was wissen will,


    ich war ja schon mal vor längerer Zeit hier im Forum unterwegs weil ich mich nach einem E46 umgeschaut habe. Das Thema hatte ich damals wegen einem anderen Auto vertagt, jetzt jedoch bräuchte ich für nächstes Jahr März April wieder ein Fahrzeug weil ich da meinen 1er (Leasing) zurückgebe.
    Darum solls jetzt ein BMW mit Allrad sein, um dem Downsizing entgegen nochdazu ein schöner Reihensechser. Da ich oft unterwegs bin wenn noch kein Schneepflug unterwegs war wollte ich mir jetzt mal nen Allrad gönnen.
    Von Freunden die auch andere Fabrikate fahren höre ich nur gutes über allrad
    Jetzt wollte ich halt mal schauen ob ihr mir evtl. ein paar Tipps zu den Autos geben könntet???
    Und ein paar Fragen beantworten könntet.


    Die schwerwiegendsde Frage ist wohl benziner oder diesel??? (Vor und Nachteile)


    In Frage kämen ja eh nur 325xi,330xi und 330xd (Andere Baureihen scheiden ja aus)


    Wie ist es mit dem Achsproblem bei den Allradmodellen???


    Mit welchem Verbrauch ist zu rechnen bei den Allradmodellen bei humaner Fahrweiese? (Beznin/Diesel)


    Gibt es irgendwelche Speziellen Sachen wo bei den XI darauf geachtet werden sollte?


    Ist Automatik oder Schalter besser?


    Haben Allradmodelle mehr SA?



    Vielen Dank bis dahin freue mich schon auf die Antworten



    Gruß Andy ;)

    Ausstattungsmäßig und so vom Fahren her ist der 5er schon ein super Auto aber wie schon gesagt die Kombi Motor und Karosserie passen hier halt nich zusammen. Und wenn ich mir schon nen anderen Wagen kaufe dann gleich einen Automatik weil Schalter habe ich ja schon und da will ich dann bisschen abwechslung.


    Mal schauen




    Gruß Andy

    Also den fahr ich keinen weiteren Winter weiter bzw. hau den so schnell wie möglich weiter. Ist ja kein Zustand mit diesem Fahrzeug/Motor.
    Für mich und meinen Geschmack zu untermotorisiert.


    Naja gesagt ist es ja nicht das ich nen 330er nehm nen guten 328er würd ich auch nehmen. Aber mal sehen was sich so findet.


    Und auch bei einem 330er freu ich mich noch auf den M5 weil diese zwei fahrzeuge kann man nicht unbedingt vergleichen.


    z.b 330i 0-100 6,5s M5 0-100 5,1s klar von 0-100 ist die Zeit nicht so prikelnd aber die auf 200 kann sich schon sehen lassen von 16,5s
    vom 330er weiß ich sie nicht aber hab mal was von 20s auf 180 gehört.



    Gruß Andy

    Das der 330 benziner mit allrad bisschen mehr trinkt, naja das mit dem Diesel wusste ich nicht das die Anfällig sind.
    Aber es ist ja ein Unterschied ob ein 330xi 10,5L braucht oder ein 520i. Weil der Fahrspaß bzw. das einigermaßen Flotte vorankommen ist mit diesem Motor nicht gewährleistet!!!


    Mal kucken was sich so im Netz ergibt.




    Wenn jemand noch tipps hat einfach raus damit, scheint mir keiner so recht helfen zu können so wie es aussieht.
    Es ist nämlich wirklich schwer son Prospekt mit der Ausstattung zu bekommen





    Gruß ANdy :rolleyes:

    Es handelt sich hier um meinen zweitwagen ein E39 520i aus 1996, mit 160tkm. (Der übrigens ab April zum Verkauf steht)
    Eigentlich gar nicht mal so schlecht Ausgestattet: Ich liste es mal interessehalber auf!!!:


    Typ-Code DD11


    Typ 520I (EUR)


    E-Baureihe E39 ()


    Baureihe 5


    Bauart LIM


    Lenkung LL


    Türen 4


    Motor M52


    Hubraum 2.00


    Leistung 110


    Antrieb HECK


    Getriebe MECH


    Farbe ARKTISSILBER METALLIC (309)


    Polsterung STOFF FLOCK STREIFEN/ANTHRAZIT (D3AT)


    Prod.-Datum 1996-06-21



    Sonderausstattung
    Nr. Beschreibung


    248 LENKRADHEIZUNG 8o

    283 LM RAEDER/BMW STYLING II


    302 ALARMANLAGE


    320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL


    428 WARNDREIECK


    441 RAUCHERPAKET


    465 DURCHLADESYSTEM


    473 ARMAUFLAGE VORN


    494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER :thumbsup:

    508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)


    510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT


    520 NEBELSCHEINWERFER


    534 KLIMAAUTOMATIK


    538 LATENTWAERMESPEICHER


    540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG


    550 BORDCOMPUTER


    665 RADIO BMW BUSINESS


    801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG


    915 AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL



    Serienausstattung
    Nr. Beschreibung
    305 FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG


    464 SKISACK


    548 KILOMETERTACHO


    Gar nicht mal so schlecht wie ich finde.


    ich schau jetzt mal ob ich das mti den Fotos hinbekomme: