Nur als Vergleich, da das hier relativ am Anfang mal gefragt war.
Mein erstes Auto war ein 6Jahre alter Toyota Starlet, den ich mit 50.000km gekriegt hab und mit knapp 170.000km verschrottet hab. Der hat mich in der Zeit, wo ich ihn hatte (6Jahre) insgesamt etwa 1000DM an Reparaturen und Inspektionen gekostet. Der hatte 0,00 Austattung, nix an Komfort, hat im Grunde nur seinen Job gemacht.
Meinen Bimmer hab ich jetzt seit etwa 1,5 Jahren, hab nur für die üblichen Sachen, wie neue Bremsen, neue Winterreifen, Inspektion usw. schon über 1.000€ ausgegeben. (ich hab auch jemanden, der mir bei den Reparaturen hilft, bzw. dafür sorgt, dass ich nicht noch die Mechanikerstunden bezahlen muss)
Und wenn ich mich richtig zurückerinnere fand ich den Toyota als Student immer schon sauteuer, weil ich die Kohle schlicht und einfach nicht hatte. Man will nicht nur fürs Auto leben. So einfach ist das. Ein BMW kostet und das kann man sich leisten, wenn man nen Job hat und Geld verdient. Mit nem Nebenjob seh ich da eher keine Chancen auch nur den Ansatz von Freude am Fahren zu haben.