JuLi@N: Heißt, du würdest mir von dem hier z.B. nicht abraten?
http://cgi.ebay.de/DTS-Fahrwer…3%B6r&hash=item335cfe48ee
Und von dem zweiten, das ich oben gepostet hab auch nicht?
JuLi@N: Heißt, du würdest mir von dem hier z.B. nicht abraten?
http://cgi.ebay.de/DTS-Fahrwer…3%B6r&hash=item335cfe48ee
Und von dem zweiten, das ich oben gepostet hab auch nicht?
dickerliebhaber69: Die Vermutung hab ich auch. Meine Frage ist aber: Hat wer Erfahrung damit?
40/20 wäre ok, wenns noch ein bisschen tiefer ist, fänd ichs auch nicht schlimm. Das 2. Fahrwerk ist kein Gewindefahrwerk, sondern eben ein 40/20.
Ich hab im Netz noch das hier gefunden.
Da hätte ich auch den Zwischenhändler direkt um die Ecke und die Garantie. Aber auch da macht mich der Preis stutzig, weil jedes andere Fahrwerk, das die da haben wesentlich teurer ist - selbst wenn es nicht runtergesetzt wäre.
Guten Morgen,
ich bin momentan auf der Suche nach nem einigermaßen guten Fahrwerk. Einigermaßen, weil das Budget relativ klein ist.
Zur Information: Ich bin bei meinen letzten Autos immer nur mit Tieferlegungsfedern rumgefahren und war eigentlich immer recht zufrieden damit.
Jetzt würde ich allerdings gerne mal ein Fahrwerk ausprobieren.
Preislich ist grad leider 300€ die Obergrenze. Daher habe ich mir mal diese beiden in der Bucht rausgesucht und würde euch gern um eure Einschätzung bitten, da ich mit Fahrwerken halt noch keine Erfahrung hab.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Mein Problem ist, dass ich grundsätzlich misstrauisch werde, wenn etwas sehr günstig ist. Bei meinem letzten Auto wäre ein Gewindefahrwerk nicht für unter 800€ zu haben gewesen (war aber auch ein Japaner).
Daher meine Frage:
Ich fahre gemütlich bis zügig, schon auch mit Höchstgeschwindigkeit, aber kein Kurvenhetzen in der Eifel und son Kram. Sind die Fahrwerke, die ich rausgesucht hab dafür ok (grade Gewinde finde ich interessant), oder brechen die mir zusammen, sobald die Hebebühne weg ist und das Auto auf den eigenen vier Rädern steht?
Passen nicht, sind flacher!
Das ist jetzt mattschwarz und staubig...
Ja, hab ich, aber ich werde wegen denen hier gesteinigt, weil ich 16" Felgen für die Sommerpuschen hab.
Ich schick dir das Bild nachher (nach der Bundesliga) per PN. Muss ich erst raussuchen.
Ich hab einen recht günstigen Lackierer... den kann ich mal fragen, was er dafür nehmen würde. Dann würd ich dir am Montag oder Dienstag Bescheid sagen können.
Müsst nur wissen, ob die Kratzer tief sind und ob dementsprechend viel gespachtelt werden muss... Am besten du stellst mal ein Bild hier rein.
Hallo, ich hab großes Interesse daran, mir das ein oder andere an meinem e46 Cabrio codieren zu lassen.
Bisher hab ich hier im Forum aber immer nur von Leuten gelesen, die in Süddeutschland sind und das können.
Gibt es in Köln oder Umgebung jemanden, der codieren kann und bereit wäre das für mich zu machen?
Ich kann dir leider nur sagen wie sie aussehen, wenn sie mattschwarz pulverbeschichtet wurden. Das hab ich nämlich mit meinen machen lassen. Aber ich denke, da hast du sowieso schon Antwort von H.Mörder gekriegt.
Preis bei einem Beschichter hier um die Ecke ist 70€ pro Rad (bis17"), ab 18" 80€ pro Rad.