Beiträge von losttalent

    Wenn du sie nicht sauber kriegst, würde ich sie an deiner stelle nicht lackieren lassen. Der Lack ist - selbst wenn er professionell aufgetragen wurde - immer noch sehr empfindlich.
    Ich bin sehr begeistert vom Pulverbeschichten. Das ist wesentlich haltbarer und du kriegst ebenso die volle Farbpalette wie beim lackieren.


    Achso: Ich sehe grad auch, dass ich dir nen guten und günstigen Pulverbeschichter in der nähe empfehlen kann.

    Da ich davon ausgehe, dass das was mit dem Motor zu tun hat, hab ich es mal hierein gesetzt.


    Meine EML- und Motorleuchte ging in letzter Zeit immer mal wieder an und auch wieder aus.
    Jetzt hab ich also mal den Fehler ausgelesen und das Gerät zeigt mir an, dass bei meinem Auto der Fehler


    P1062


    vorliegt. Leider kann ich diesen Fehler nirgendwo finden. Kann mir jemand helfen?
    Laut Handbuch handelt es sich um einen BMW-spezifischen Fehlercode. Wäre das nicht der Fall, wäre die 1 eine 0 und der Fehler wird so angegeben:


    P0062 Beheizte Lambdasonde 3, Zylinderreihe 2, Heizregelung - Fehlfunktion Stromkreis


    Kann ich davon ausgehen, dass diese Fehlermeldung mit meiner übereinstimmt oder ist es völlig was anderes?
    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Wenn du dir das QP anschaust, frag den Typen, was er noch alles dran gemacht hat und lass dir Rechnungen zeigen. Die M-Optik ist gut, aber der Wagen sollte auch was halten. Dieses "Sportfahrwerk - tiefer" und M-Spiegel (sind das originale) klingt für mich ein wenig verbastelt und da wär ich vorsichtig. Nicht dass du da in der nächsten Zeit irgendwelches amateurhaftes Tuning und Reparaturen reparieren darfst.

    e46-fahrer: ja, 18-zöller wären auch schick...




    downhill89: ich möchte nicht nur die felgengröße von 15 auf 17 oder 18 erhöhen, sondern die RADgröße. d.h., es ändert sich sehr wohl auch der radumfang. stell dir vor, es würde sich immer nur das "innere", sprich, die felgengröße ändern, wo hätten wir dann noch einen echten optischen vorteil bzw. woher kämen dann die vielen technischen schwierigkeiten (noch genug platz am radlauf, etc........)?


    Du änderst in der Tat immer nur das innere. Die Probleme treten in der Breite der Felgen und in der Einpresstiefe auf. dadurch wird der Felgenrand nämlich oft nach außen verschoben und es kann zu Berührungen mit dem Radkasten führen.
    An der Gesamtgröße des Rades ändert sich nur minimal was (Toleranzbereich 3%).
    Such im Internet mal nen Reifenrechner. Da gibste ein, was du jetzt hast und der spuckt dir aus, was du mit 17" oder 18" für Reifen brauchst. Werden 100%ig schmaler sein, sonst fährst du irgendwann mit nem Trecker rum.


    PS.: Da war wer schneller als ich! :rolleyes: