Beiträge von losttalent

    Entschuldigung, dass ich jetzt mal so doof fragen muss, aber was ist denn US-Licht und was wurde an der Warnblinkanlage gemacht? Der Rest ist mir bekannt.

    Eine sehr gute Aktion!
    Eigentlich sollte es eh eine Frage des Anstands sein, dass man sich (zumindest nach bestem Wissen) einer einigermaßen verständlichen Schreibweise befleißigt...
    Beiträge, in denen (aus welchen Gründen auch immer) demonstrativ auf Groß- / Kleinschreibung und Satzzeichen verzichtet wird, empfinde ich persönlich als reichlich unhöflich - somit lese ich derartige Beiträge grundsätzlich nicht.



    "Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs."

    Was ich damit meinte ist, dass man sich Mühe geben soll, dass es aber schonmal vorkommt, dass man bestimmte Wörter nicht richtig schreibt. Im Grunde seh ich das ganz genauso wie du. Was ich aber eigentlich sagen wollte, ist, dass Texte, die ohne Punkt
    und Komma geschrieben sind, noch schwieriger zu lesen sind als falsch
    geschriebene Wörter.



    Dein Beispiel ist lustig aber nicht ganz richtig, da das Gehirn die ersten 3 Buchstaben braucht, um ein Wort im Kontext zu identifizieren. Das ist bei "Sduite" nicht der Fall. :rolleyes:


    PS.: Bin mal fast verzweifelt, weil ich ein neues Portmonee brauchte und bei Ebay danach gesucht habe. Dummerweise war ich damals davon ausgegangen, dass dieses Wort auch im Deutschen seinen französischen Ursprung behält. Dumme Idee! :D

    Kleiner Tipp, was das Kaufen angeht:
    Ich hab letzten Herbst auch "verzweifelt" gesucht und war dann bei nem "Händler" bei mir in der Nähe und hab da nen 320Ci Cabrio probegefahren. Fand den auch ganz gut und hab dem gesagt, dass ich noch ne Nacht drüber schlafen will, den aber wahrscheinlich nehmen werde. Ich war damals schon ziemlich enttäuscht, weil ich schon bei ein paar Händlern (Hinterhofhändlern) war und die toll angepriesenen Autos immer ziemlich ramschig waren. Hier ne Macke, da ging ein Fensterheber nicht, dann meinte einer, nur weil ein M-Paket dran war, dass es nicht so wichtig sei, dass die Querlenker in Ordnung waren usw.
    Jedenfalls hab ich nach der Probefahrt noch ein wenig frustriert im Netz gesucht und dann den Wagen gefunden, den ich letztendlich gekauft hab. Ich war einfach nur froh, dass ich noch nicht direkt zugesagt habe. Und wenn ich jetzt in meinem Auto sitze und an damals zurückdenke, wird mir schlecht, was ich fast gekauft hätte, nur weil ich so "verzweifelt" war.
    Das war echt so ein Schei...auto und jetzt bin ich voll zufrieden mit dem anderen. Manchmal ergeben sich halt Möglichkeiten, wenn man denkt, dass das nix mehr wird.


    Schönen Gruß und viel Erfolg beim Weitersuchen
    vom "weisen und erfahrenen" *HUST*
    losttalent :)

    Ich finde, dass es gar nicht so wichtig ist, dass jedes Wort richtig geschrieben ist.
    Viel wichtiger ist die Lesbarkeit des gesamten Textes. Interpunktion, Groß- und Kleinschreibung und der Versuch das Wort "tut" so wenig wie möglich zu benutzen.
    Einfach die Tatsache, dass man sich ein wenig Mühe gibt das ganze verständlich zu gestalten würde es schon sehr viel einfacher machen, die Texte zu verstehen.

    Was vieleicht noch passen könnte wären ein paar
    weitere schwarze akzente am Wagen, damit sich
    die farbe der Felgen noch irgendwo wieder spiegelt.

    Das hab ich auch schon gedacht. mir ist nur noch nicht wirklich was eingefallen. Das Problem ist z.B. wenn man diesen schmalen Heckspoiler in mattschwarz dranmacht, um hinten noch einen Akzent zu setzen sieht das aus, als wär kein Geld mehr zum Lackieren dagewesen und ich hätte das Teil so draufgeklebt.


    Wieder ein Kommentar meiner Freundin zu den Felgen: "Die Teile klaut dir wenigstens keiner!" Wo sie Recht hat... mir gefällts trotzdem auch wenn ich zugeben muss, dass ich lieber 17Zöller gehabt hätte.

    Ich wusste, dass das mit den Felgen kommt. ;)


    Das ist auch in Ordnung. Ich hab die extra schwarz pulverbeschichten lassen, da ich mit den mattschwarzen Nieren und damit einen Kontrast zu dem dunkelgrau haben wollte. Ich hatte vorher auch ein dunkelgraues Auto, da hatte ich die Standard-Alufarbe. Das ging noch weil, das grau ein wenig heller war. Hier wollte ich mal nen echten Kontrast haben. (Meine Freundin sagte übrigens vorhin als ich die Teile montiert hab: "Sieht das schei.. aus!" Bin also andere Meinungen gewohnt. :D )
    Was die Größe angeht: 16". Einfacher Grund: Geld! Zweiter Grund: Komfort! Auf dem letzten Wagen hatte ich N-Schlappen, die wirklich sehr schmal waren und dazu noch ein Fahrwerk, dass so hart war, dass ich mich im Nachhinein nicht mehr über die Rückenschmerzen wundere, die ich damals hatte.
    Das andere ist halt, dass schon 17"-Reifen je 30-50€ mehr kosten als die 16Zöller. Ich weiß, so oft kauft man sie nun auch nicht, aber das war ein Argument, dass mich abgeschreckt hat.


    Außerdem finde ich den Wagen so wie er im Moment ist schön. :)


    Bin auf weitere Meinungen und Tipps und so gespannt.


    PS:Bloß keine Zurückhaltung mit der Kritik!


    Oh, hatte noch vergessen: Hätte auch lieber die M68-Felgen gehabt. War mir aber das Geld nicht wert.


    Und das Cabrio fährt sich im Grunde ganz gut. Es ist etwas träge!
    Wollte ursprünglich auch das 320 Cabrio haben, hab aber kein schönes und vor allem gut gepflegtes gefunden und hab dann nur aus Frust mal nach den 318ern gesucht und da direkt um die Ecke bei den hier gefunden. Und ich wär ziemlich doof gewesen, wenn ich den nicht genommen hätte. Ist echt top gepflegt, Scheckheft, Garage und vom Vorbesitzer fast mehr geliebt worden, als seine Frau...

    Ob ich jedoch mit der Farbe silber glücklich werde hmm..

    Also ehrlich, du hast ein beschränktes Budget von 9000€, und ein monatliches Max. von 300€. Es ist dein erstes Auto und dann kommt sowas?
    Dafür hab ich mal überhaupt kein Verständnis! Du willst nen e46, was mit dem Geld, das dir zur Verfügung steht schon knapp wird und stellst dann aber Ansprüche, die meiner Meinung nach utopisch sind.
    Ich hab mir vor nem halben Jahr - als mein 4. Auto - endlich nen e46 gekauft. Der hat ungefähr die Ausstattung, die ich haben wollte und war gut gepflegt - nicht verbastelt, Garagenwagen und und und. Die Farbe war mir dann sowas von egal... Das ist einfach unwichtig, wenn man nur einen bestimmten Betrag hat, den man ausgeben kann.
    Kauf dir jetzt ein vernünftiges Auto, das du finanzieren kannst (vor allem nix gechiptes und verbasteltes, auch wenn man auch damit glück haben kann) und wenn du mit dem Studium durch bist, verdienst du vielleicht soviel, dass du dir nen Neuwagen mit der Ausstattung, die du haben willst und mit deiner Farbe kaufen kannst.