Beiträge von bmwfreak92

    hey bene...
    vor exakt einer stunde durfte ich erfahren das auch ich meine heckschürze abbauen muss um eine beule auszubeulen, die mir im parkhaus beim aus parken zugefürht wurde und im anschluss selbstverständlich eine fahrerflucht begonnen wurd -.- :thumbdown: :evil:
    naja auf jedenfall konnte ich deine nummer auf deiner heckscheibe mir notieren :whistling: und somit kannste damit rechnen das ich dich morgen oder übermorgen auf jedenfall mal stören werde um dich um hilfe zu bitten :rolleyes: eigentlich war der thread ja schon hilfreich aber korrigiere mich(oder auch die anderen ^^ ) wenn ich irgendwas falsch verstanden hab!!!


    <---im kofferraum (von innen) die 6 schrauben zur stoßstange lösen
    dann die schrauben in den radhäusern lösen und dann die 2 bolzen lösen und die klips links und recht und das gute stück einfach herraus ziehen?oder?--->


    ist dieser ablauf strukturiert richtig oder falsch und was für werkzeuge werde ich höchstwahrscheinlich bruachen?(vor allem wie komme ich am einfachsten an die 2 bolzen ran? ?( )
    irgendwelche tipps zum ausbeulen?lack anwärmen etc? ?(
    danke schonmal im vorraus und denkt dran brauche dringend hilfe bis morgen, wills so schnell wie möglich vergessen und meine mordgedanken verdrängen :thumbsup:
    lg masi

    ok leuts! heute mittag gegen 14.30 uhr wurde es ein 118i...mit der austattung die ich haben wollte;)ma gucken was er mir so bringt aber was mir neu ist und mich auch etwas schockiert,ich hab kein cd-spieler!xD ausschließlich ein radio...-.- wusste nicht das es zur heutigen zeit noch sowas gibt...

    hallo,
    ich bin am überlegen ob ich einen 320td baujahr 11/02 mit einer recht ordentlichen ausstattung( alles außer navi) und einem rußpartikelfilter nachbau kaufen soll oder dann doch eher ein paar tausende mehr auszugeben und einen 120d zu nehmen...
    zum zweifeln bringt mich nur der turbolader...
    wie anfällig ist das denn?
    hoffe auf hilfe von euch ;)
    lg

    ich kann eigentlich auch nur den 320d empfehlen denn im endeffekt macht er keine 10 sec. unterschied zum 330 sondern es handelt sich hierbei um ein bis knapp 2 sec und dafür würde ich ehrlich gesagt keine mehrkosten jährlich auf mich aufnehmen...unter anderem kann man die jährlich eingesparten kosten in sachen wie chiptuning etc investieren... macht auch sinn und ist zur heutigen zeit sogar die bessere lösung.
    ich bin glücklich mit meinem 320 und einen 330 ci konnte ich erst ab 220 nicht mehr verfolgen(wirklich getestet) was ich auch nicht mehr wollte weil abheben muss nicht und redbull tanke ich auch nicht...der kleine unterschied: er hatte einen sprittverbrauch von ca 13 litern und ich mit automatik getriebe von gerade mal 7 und damit kann ich guten sparenden reinen gewissens leben...


    lg :D