Beiträge von gasdriver320

    Ich tippe auch auf den LiMa-Regler. Hatte ich auch schon hinter mir. Überprüfe aber trotzdem mal die Kabel, die von der Lichtmaschine zur Batterie gehen auf festen Sitz, ebenso auch die Batterieklemmen. Vielleicht ist da ein Kabel lose u. hat manchmal Kontaktaussetzer.


    Gruß, Uwe

    "nur" noch 180 000 e46 von dem bj auf der strasse? weltweit?


    ich schätze mal, dass das die E46 sind, die mit dem Bauteil des japanischen Herstellers unterwegs sind (Zitat: "Takata sei nur ein kleiner Airbag-Lieferant, dessen Teile nicht in vielen Autos verbaut worden seien.")
    weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/auto…000-3er-modelle#.A1000146, denn 180.000 Stück insgesamt erscheint mir doch zu wenig.


    Ein Kandidat wäre auch die Ventildeckeldichtung. Ist keine Seltenheit, dass die beim E46 sifft. Meistens läuft es im Bereich des 6. Zyl. heraus. Wenn das Öl auf den heißen Kat tropft hast Du auch diese tolle Duftnote.


    Den Gestank im Radkasten hinten links habe ich, wenn ich ein längere Strecke mit dem Wohnwagen am Haken auf der BAB unterwegs war. Ich hatte das schon als gegeben hingenommen. Das mit dem Gummiabrieb am Auspuff ist ein guter Hinweis. Das sollte ich mal in diese Richtung untersuchen.

    Inside Performance. Die haben auch Anlagen in M3-Optik. Hier beispielsweise ein Link zu denen:


    insidePerformance
    Soundfiles & Sound-Videos (Bitte beachten Sie, daß die Aufnahmen bedingt durch Mikrofon- und Lautsprecherqualität besonders die tiefen und kernig…
    www.insideperformance.de


    @ Chris: Hast Du den Krümmer für 500 € problemlos eingetragen bekommen? Ich hätte ggf. auch Interesse daran.


    Ich weiß nicht ob das mit dem Sportluftfilter so eine gute Idee ist. Du könntest damit evtl. den Luftmengenmesser versauen.


    Gruß, Uwe

    Die Idee mit der TV-Wand finde ich gut. Ich hätte mir da aber vielleicht was einfallen lassen, damit man die Lautsprecher ebenfalls darin "versenken" kann.


    Meine Fernsehwand ist eine Leinwand (100 Zoll), die ich bei Bedarf elektrisch nach unten fahren kann. Sie wird von einem Röhrenprojektor Sony VPH 1271 bestrahlt. Der "normale" Fernseher ist noch ein uraltes Grundig-Röhrengerät aus den 80ern. Der ist einfach nicht tot zu kriegen :D . Er wird demnächst aber durch einen Flachmann (50-60 Zoll) ersetzt und in Rente geschickt.

    Ich gehe auch davon aus, dass mit den Einstellungen der Gasanlage was im Argen liegt. Wann und wo hast Du die Anlage einbauen lassen? Hast Du noch Garantie? Bis das Problem behoben ist solltest Du nur noch auf Benzin fahren. Sofern Dein Gemisch zu mager sein sollte mögen das die Auslassventile überhaupt nicht!


    Gruß, Uwe

    Lass mal den BMW mit ausgeschaltetem Motor rollen. Sind die Geräusche dann auch noch da? Ändert sich das Geräusch bei Lastwechsel (Beschleunigen und Schubbetrieb)? Bei meinem Touring traf beides zu. Die Ursache war ein Defekt am Hinterachsgetriebe. Hatte mir letzte Woche ein Gebrauchtes vom Teileverwerter beschafft und einbauen lassen.


    Sofern du Zugriff auf eine Hebebühne hast kannst Du ja mal das Auto da draufstellen und jemanden "fahren" lassen. Zunächst dachte ich auch, dass es von den Reifen oder vom Radlager kommt u. konnte so feststellen, dass das Geräusch aus dem HA-Getriebe kommt.


    Berichte mal, wenn Du die Ursache weißt.


    Gruß, Uwe

    Ich habe in meinem LPG-Touring die normalen 4-poligen Serienkerzen "BKR6EQUP" von NGK drin. Die ersten habe ich nach ca. 80Tkm rausgeschmissen, obwohl keinerlei Aussetzer vorhanden waren. Die neuen tausche ich nun am nächsten WE nach ca. 90Tkm. Auch hier sind momentan keinerlei Aussetzer festzustellen trotz Mehrbelastung durch intensiven Anhänger- und Wohnwagenbetrieb. An dem Elektrodenabstand habe ich auch nichts geändert. Die neuen Zündkerzen sind heute mit der Post eingetroffen.


    Ich habe bei diesem Händler hier bestellt. Der Preis scheint wirklich gut zu sein.


    http://www.ebay.de/itm/6-NGK-ZUNDKERZEN-V-LINE-30-BKR6EQUP-BMW-3-E46-320-323-i-Ci-ti-/360642488173?pt=DE_Autoteile&hash=item53f7f7a76d


    Gruß, Uwe


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Tippe auch auf Ventildeckeldichtung. Hat meiner auch aktuell u. ist beim E46 nicht selten. Wenn es auf Höhe des 6. Zyl. raussifft, dann läuft es auf den heißen Kat und stinkt dann nach verbranntem Öl. Hol Dir mal einen Rat von einer anderen Werkstatt ein. Zyl.kopfdichtung wird es nicht sein, wenn Du weder Öl im Kühlwasser noch Kühlwasser im Öl hast oder übermäßige Rauchentwicklung am Auspuff.


    Gruss, Uwe