Beiträge von ed878

    Hmmmm ...
    Produktionsdatum von meinem : 21.02.2003 .... :D (Betrofen bis März 2003, so ein Pech aber auch ... :wall: )


    Aber wenn ich über Diagnose eine STG Identifikation mache , habe ich anscheinend eins vom Bosch ... ?(



    Vll. hab ich doch noch Glück .... :whistling:

    War Fehlerauslesen und es ist nicht möglich die Fehler vom Airbag auszulesen....


    Hi.
    Warst du bei BMW oder bei 'nem freien Werkstatt ?? Welches BJ ist dein Wagen ?


    Logisch wäre erstmal (bevor man teueren STGR austauscht) , die Diagnose/- und Stromzugang Leitungen/Stecker zu dem Airbag STGR mit dem durchgangsprüfer "durchklingeln"/bzw. überprüfen lassen ... ;) Wenn da alles OK ist, dann kannst du immer noch ein neues STGR kaufen.
    Habe schon öffters im Netz gelesen, das die MRS3 Systeme öffters mit STGR Probleme haben. Bei meinem FL , BJ 02/2003 war schon MRS4 System verbaut ...


    Gruß ED

    Hi.


    Soweit ich weiß, mit Inpa geht das nicht.


    Mit Tool32 soll das aber auch gehen.
    Bei e46fanatics war sogar eine Anleitung (mit Tool32 für M47TÜ 320d 150PS) dabei, aber ist ende 2011 editiert worden, bis zur aufklärung bei vorgehensweise und Werte, oder so was. Und bis jetzt nicht zurück editiert worden.
    Hab den Thread auch gelesen, aber war schon etwas komplizierter ... Aus dem Kopf weiß ich jetzt auch nicht mehr ... :rolleyes:


    Gruß ED

    Tool32 ist bei dem normalen Paket dabei.
    Ich persönlich weiß aber nicht wie man das kalibriert, sonst würde ich dir helfen. Wenn du weißt wie es geht, stelle ich dir die Hardware zur Verfügung


    Hi Alex.


    Wenn ich mich jetzt nicht irre, geht es auch mit I**A problemlos ... Mann sollte den LWS mit beiden Progi's neu anlernen können. ;) (Schau mal in I**A : im DCS Steuergerät, unter "ansteuern"... da sollte LWS anlernen/kalibrieren dabei sein, ich meine ich hab schon sowas in I**A gesehen .. :rolleyes: ) ...
    Wie man kalibriert, soweit ich es in errinerung (durch lesen im Netz) habe:
    Lenkrad gerade stellen, und mit I**A neu kalibrieren ... die Sache nichtmal von 5 minuten ... :D



    @philstar


    Falls du keinen finden solltest, kannst du zu mir kommen ich mach dir das auch, mußt wohl aber dann zum Dreiländereck ca.80-90 km fahren (B/NL/DE) bei Aachen. ;)


    Gruß ED

    Ach so, hatte es kurz vor dem Sensortausch schon einmal bemerkt, das auch dieser lange Ton beim RWG einlegen nicht mehr kam.


    Hi.


    Habe leider kein Vorschlag, aber nur zu Info:
    Wenn ein Fehler im PDC System vorhanden ist, JETZT Wichtig: beim ERSTEN einlegen des RWG (nach Zündung AN !!!) geht ein längeres Ton an, also warnt dich das dein PDC, dass es außer Betrieb ist. Aaaaaber wenn man 2, 3, 4 ... usw. Mal wieder RWG einlegt (bei gleichen Zündung AN stellung), dann kommt auch kein Warnton mehr, und PDC System ist dann auch somit nicht aktiv. Erst wenn man die Zündung wieder AUSmacht , dann wird wieder nur beim erstnen einlegen RWG mit dem Ton gewarnt.


    Hoffe ich habs verständlich erklärt ... ;)


    Bei meinem waren die letzten 2 Winter auch mal 3-5 mal (für ganzes Winter) am meckern, vorallem wenn der Schnee lag und es unter -5 Grad war.
    Aber dieses letztes Winter, war schon extrem. Halbes Winter , mal funzt alles mal nicht. Am Ende war es schon dauerhaft. Habe ein gebrauchtes Ori. Sensor gekauft, und verbaut. Danach ca. 3-5 Tage gings alles wieder. Und später wieder kälter geworden, dann funzte wieder nicht. Jetzt wo es warm ist, geht wieder alles... 8| Ich bin sprachlos ... :D
    Aber im Netz ist schon öffters zu lesen, dass die PDC STG die Kälte gar nicht mögen... ;)


    Gruß ED