Beiträge von ed878

    Bei mir waren sehr ähnliche Symptome wie der TE oben beschrieben hat(meistens war der Ausfall beim feuchtem+kaltem Wetter). War der Zündteil. Weil du schreibst ja, wenn Xenon angeht dann bleibt er auch an. Kann eigentlich nur der Zündteil sein.


    Gruß ED

    Ich bin mal so nett und helfe mit den Satzzeichen nach, auch wenn das evtl. den Lerneffekt behindern könnte.
    Aber vielleicht hilft es ihm ja auch wenn er mal sieht wie es aussehen könnte, wenn er sich einen Hauch Mühe geben würde...


    Na ja ,
    wenn es aber dann jeder so schreiben würde ??? [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif]


    Finde einfach: Wenn man schon Hilfe braucht, dann soll man auch:
    1- die Frage erstmal richtig stellen können, bevor man darauf jem. antworten kann. [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/cool.gif
    2- das Problem vernünftig beschreiben damit es auch alle anderen verstehen können , damit überhaupt einer helfen kann... :meinung:


    Aber , schön das solche Leute noch wie dich gibt ... :thumbsup:


    Gruß ED

    Wozu diese Doppelposts ??? 8|


    Wie ich auch in den anderen Thread geschrieben habe:

    Zitat

    Natürlich geht der US-TFL bei jedem E46-er ... Auch mit solchen älteren CI's.
    Bis CI 30 oder 31 geht es MEISTENS in Verbindung mit gedimmten Blinker . wenn man aber einen richtig GUTEN Codierer
    findet, der kann beides auch getrennt von einander codieren auch bei
    solchen älteren CI's. Leider gibt es sehr wenige Leute die sowas
    wirklich drauf haben ...

    Natürlich geht der US-TFL bei jedem E46-er ... Auch mit solchen älteren CI's.
    Bis CI 30 oder 31 geht es MEISTENS in Verbindung mit gedimmten Blinker . wenn man aber einen richtig GUTEN Codierer findet, der kann beides auch getrennt von einander codieren auch bei solchen älteren CI's. Leider gibt es sehr wenige Leute die sowas wirklich drauf haben ...


    Dann kommen aber wieder die Reichweite des Schlüssels und der Abbruch des Vorganges bei Signalunterbrechung zum Tragen. 8)

    Na ja, war aber auch nicht jetzt die Frage von TE in Moment. :whistling: ... :D


    Diese Frage kommt erst meistens dann später, erst nach paar Versuchen ... :)
    "Habe Geld fürs codieren ausgegeben, aber mit der Reichweite nicht zufrieden! Was nun?? "
    Von diesen Fragen/bzw. Antworten gibt's ja genug im Netz, bevor man sich was machen lässt, sollte doch allen schon klar sein, alles was im Buch als Theorie da steht , sieht im realität sehr oft/meistens anders aus ... :D

    Es wäre mir neu, dass sich das Verdecköffnen über Schlüssel programmieren läßt. Dafür braucht man ein extra Modul (meines Wissens)


    Gruß Teckel


    Nein, soweit ich weiß brauchst du kein zusatz Modul oä...


    Funktioniert genau so wie bei den el. Fenster bei Funktion: Komfortöffnen/schließen vom Schlüssel aus. ;)
    Verdeck müsste aber doch schon vom Türschloß aus gehen, meine das es bei Cab's ab Werk so ist ... (Für den Schlüssel muß man dan halt umcodieren)


    Gruß ED

    Stimmt es, dass das Leergehäuse der Haifischflosse vom E90/92 sowie E82, von der Krümmung her auch auf den E46 Compact passt? Geht nur ums Gehäuse, Antenne ist egal, sollte nur halt aufs Dach passen bzgl. Krümmung.


    http://www.leebmann24.de/leerg…-1er-3er-65206955555.html


    Vielen Dank :)


    Ja , diese gehäuse passt auch an E46 dach.
    Habe hier noch eine neue unlackierte Gehäuse vom E9X liegen, bei Interesse PN an mich.


    Gruß ED

    Hallo Rene.


    Zitat

    Hast Du jetzt eigentlich ne Diagnosesoftware ?


    Klar habe ich diese. Das problem halt ist, das beim Läppi Akku nicht lange hält , und brauche dafür immer ein Stromanschluß, was leider nicht immer zur Hand liegt.


    Zitat

    Unter anderen stand dieser Relais-Fehler drin.
    Was ist mit dem geworden?
    Ist er immernoch drin oder hast Du alle Relais gewechselt ?


    Ja das Schwarze Relais (unter dem STGR für VVT) habe ich schon damals getauscht (siehe Post 43), danach nach ca. 10 Versuchen war die Leuchte wieder an. Danach habe ich direkt FS wieder ausgelesen, und waren es wieder die 2 gleiche Fehler wie im ersten Post.
    Und diese Woche habe ich noch diese Himmelblaues Relais für DME auch getauscht.


    Zitat

    Du hast enorme Differenz bei der Motortemperatur.
    Umgebungstemperatur ist +49 Grad und die Motortemperatur ist -48 Grad.
    Dieser Sache muß man unbedingt auf den Grund gehen weil sie enorme Einflüsse hat.


    Was ist mir Deiner Kilometerlaufleistung ?
    Ist sie denn so,.... wie sie da drin steht ?


    Ja die Temp. unterschiede sind mir schon damals aufgefallen, und der KM Stand ist bei mir ca. 120000 KM und nich 560000 oder so ,wie im FS steht.


    Zitat

    Gegebenen Falls muß man die Spannungen an den Reglern messen und sogar am
    Motor schauen ob die Steller an die vorgegebene Possition fahren.
    Denn irgendwie hat er anscheinend ein Problem mit der Spannung (bzw.Relais) und kann angeblich nicht auf die Endposition fahren.


    Denke ich auch das es iwie an dem Spannung liegt, nun wenn die beide Relais schon getauscht sing, werden diese wohl nicht sein ??


    Gruß ED