Also ich befinde mich gerade in einer blöden Situation. Ich habe den Zettel, den die Frau geschrieben hat, direkt bei der Polizei abgegeben und habe somit keine genauen Infos. Nur noch das Kennzeichen des Typen und die uhrzeit.
1. Mein Vater war heute bei der Versicherung und da wurde ihm eine Nummer genannt, bei der er dann angerufen hat und die haben ihn so krasse Details gefragt, die er gar nicht wissen konnte. Die haben auch gesagt, wir sollen kein Gutachten machen lassen, weil wir auf den kosten hängen bleiben könnten?
2. Nehmen wir mal an, ich lasse das Guthaben machen. Kann ich den Schaden aus eigener Kasse zahlen und danach den Schaden erstattet bekommen? Einfach, weil ich mein Auto abgeben wollte, um mir das neue zu kaufen. Wird mein Auto nach der Begutachtung noch benötigt?
3. Was passiert eigentlich, wenn der Typ sagt, er wars nicht? Müssen wir dann vor Gericht und muss ich dann die Frau anrufen, dass sie da auch hin muss?
Ich bin irgendwie richtig wütend. Zum einen, weil diese Leute bei der Versicherung richtig unhöflich sind. Zum anderen, weil ich jetzt wieder warten muss, obwohl eigentlich alles in trockenen Tüchern war...
Wieso wird mir das ganze jetzt so erschwert obwohl ich der leidtragende bin?
Alles anzeigen
Aus meine erfahrungen dieses Jahr, kann ich nur wie Neco empfehlen, nimm den Anwalt, da du ja im Recht bist, es kann zwar dann Monate lang dauern (wie in meinem Fall über 7 Monate), aber der Anwalt weiß wie man es am besten macht, und womit man auf die Versicherung den Druck ausübt, und am Ende sollen ALLE kosten deinerseits von der Versicherung beglichen werden.
Bei mir war es so, das der Nachbar mir in die Seite reingefahren hat. Es war 5:00 Uhr Morgens, und er hat am Anfang alles zugegeben, desswegen habe ich noch nicht mal Polizei geholt, was er aber dann seiner Versicherung gelabert hat wieß ich immer noch nicht.(Schadenssumme war 4000,- Eu , hat beide Türen erwischt.)
Auf jeden Fall hate ich keinen Zeugen gehabt. Dann kamm der Gutachter von seiner Vers. und meinte die Schäden an unseren beiden Autos sind nicht kompatiebel (ohne viele Sachen zu berücksichtigen). Mein Anwalt hat mir geraten ein Unabhängiges Gutachten zu machen, und ich habe ihn gefr4agt ob er mir einen empfehlen kann, der hatte einen Parat, Dipl.Ing. (was weis ich noch so alles) rekostruktionsbüro , aleine diese Nama hatte schon Angst gemacht...
Habe für den Gutachten zwar 700,- Eu bezahlt, aber mach dem dieses Gutachten über meinen Anwalt bei der Versicherung gelendet ist, und der Frist von 10 Tagen von ihm gesetzt wurde, da sonst wir ohne weiteres zum Gericht gehen würden, hatte ich das ganze Geld innerhalb von 2 Wochen auf meinem Konto gehabt. Die haben insgesamt um die 5200,- Eu bezahlt. Und die Typen waren richtig frech von der Versicherung...
Zum Punkt 2:
Rapariere es niemals bevor du vdas geld von der Vers. bekommen hast. (Siehe mein Fall). Hätte ich den Schaden repariert, konnte ich im nachhinein nie nachweisen mit dem Unabh. Gutachten.
Zitat
Muss das ganze eigentlich vor Gericht geklärt werden, wenn ich einen
Anwalt anheuer? Und bleibe ich auf irgendwelchen Kosten hängen?
Wenn du keine Verkehrsrechtschutzversicherung hast, musst du natürlich alles erstmal selbst zahlen, aber wenn die Sache gewonnen ist, kriegst ja alle kosten erstattet.
Gruß ED