Beiträge von ed878

    Ja, letzte Woche habe ich es auch gemerkt, aber nur bei Nieselregen, davor bis jetzt war alles soweit OK, aber letzte Woche war es schon extrem nervig .


    Ich denke mal, den RS neu initialisieren wird nicht viel bringen, habe erst ca. vor einem Monat neue Scheibe bekommen, und das Problem hatte ich ja auch ... :D


    @ Leftlane

    Zitat

    Ich finde der müsste empfindlicher, aber auch lascher funktionieren.


    Muss bald mal das mit INPA probieren, vllt bringt's ja was. Wobei ich das Ding bei normalem Regen echt liebe.


    Wenn überhaupt, dann sollte man halt wie schon Ago oben geschrieben hat, über N*S dementsprechend die Empfindlichkeitsstuffe vom RS ändern , aber wenn es dann auch nicht wirklich spürbar ist , dann müssen wir wohl damit leben. ;)


    @Andy241


    Zitat

    Also defenitiv eine fehlkonstruktion beim e46, wenn ich mir da andere
    autos anschau, bei denen man, mit dem rädchen die intervalle konstant
    einstellen kann...


    Ne, das wird wohl keine Fehlkonstruktion beim E46 sein , damit haben aber auch viele andere Hersteller genau so zu kämpfen.
    Hatte schon beim vorgänger VW Bora genau das gleiche gehabt, aber nur bei nieselregen. Aber auch schon ziemlich oft von solchen Prob's bei Nieselregen gehört/gesehen/ und darüber schon öffters gelesen.


    Das ist ja schon fast "normal" ... :D


    Gruß ED

    @Paddy TD


    Zitat

    @ ed878:


    Das ist ja schonmal Quatsch das 15 " ab 320 nicht mehr passt. 320d, 320i, 323i VORFACELIFT dürfen 15 " fahren ;)


    Edit: bin auf meinem alten 320ci auch 195 Breite Gefahren mit 15 "


    Das ist kein Quatsch ,
    meine Aussage war halt auf einen 320d FL Modell (mit 6-Gang und 150PS) , BJ. 9/2003 bezogen ... :!:


    Sorry , mein Fehler, habe es aus versehen oben leider nicht mit reingeschrieben ... :rolleyes:


    Aber okay, gut zu wissen , ;)
    das vom VFL zum FL, auch noch bei Reifen (bzw. Felgen Kombination) :spinn: wiedermal Unterschiede/Änderungen gab .... :wall: ... Mal wieder was dazu gelernt.
    Da blickt ja bestimmt, selbst der Freundliche gar nicht mehr durch, ganz abgesehen vom TÜV-'ler ... :D


    Beim 320d FL Modell (zumindest ab BJ. 04/2003 ! ) , kriegst du die 15 Zoller nie im Leben drauf , hab ja schon selber ausprobiert ... :D


    Und das ist schon mal Fakt. [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/cool.gif]



    Gruß ED

    Nabend.


    Also,ich kann aus meinen Erfahrungen schon sicher sagen, das die 15" ab 320d
    Modellen gar nicht mehr drauf passen , wegen den Bremsscheiben ,da die ja schon zu groß für die 15" sind.


    Meine Erfahrung war letztes Winter, zwar mit dem 320d von meinem Vater (denke mal wird kein großes Unterschied sein zu dem 320i), nachdem 320d ein Motorschaden hatte, wollte ich unbedingt vor dem Verkauf noch meine 15" WR gegen seine 16" WR tauschen , leider habe ich meine 15" WR auf seinen 320d nicht darauf bekommen, da die ja an den Bremsscheiben nicht drüber kammen.
    Und mein Vater meinte noch, das stand sogar im Bertiebsanleitung drin , was ich ja iwie doch nicht glauben wollte.
    War aber doch so.


    EDIT:


    Neco

    Zitat

    Passen werden die Räder schon, aber nicht zugelassen für den e46.


    Was zugelassen ist an 15 Zoll für den e46


    6,5x15 ET 42 195/65R15

    Hmmmm...
    Habe gerade in meinem alten Fahrzeugbrief nachgeschaut, bei mir zumindest (318i Limo) stehen beide Kombinationen mit drin, aber bei ET47 ist die Felge schon 7x15" und die Reifen 205/60 R15 .


    Zitat:

    Zitat

    *oder VUH 195/65 R15 91V auf 6,5x15, ET42
    oder 205/60 R15 91V auf 6,5x15, ET42
    oder 7x15, ET47 *Ziff.27 Gen. E13 00-0189 falls Werkseitig montiert...

    Also wenn die Kombination : 205/60 R15 , ET47 ,
    dann sollte man schon 7x15" Felge haben.



    Gruß ED

    Stella


    SU FU (ist Such Funktion hier im Forum ) , oben rechts ein Feld... ;)


    Na ja, man muß sich ja nicht unbedingt auf ein Forum festlegen ... Man hat ja bei Google viel mehr Chancen was z finden...


    Hier z.B. eine Anleiung (von GOOGLE :P ) ... Klick mich


    Ja, das dein Problem nich am Standlicht oder Fernlicht liegt, ist mir schon klar ;) , das ist die Linse vom Xenon Abblendlicht !


    Gruß ED

    @Stella

    Zitat

    Schreuscheiben neu. Das Fernlicht ist m.E. ok. An den Bildern ist zu
    erkennen, dass die mittigen Scheinwerfer gelblich sind. Ich kann nicht
    erkennen, dass die Reflektoren verbrannt sind.




    Also, wo bitte ist das Problem? Ich kann doch nicht alles erst mal tauschen, um zu sehen, woran was es wirklich lag?


    SUFU oder google wird dir da schon auf jeden Fall sehr weiterhelfen.


    Vorallem von dir beschriebene Problem bei ZKW Scheinwerfer mehr als bekannt. Da blättert meistens diese Chrom Beschichtung in der Linse ( beim Abblendlicht ! nicht bei inneren Reflektoren vom Fernlicht ) schon mal gerne ab . Und daher sehr schlechte Lichtausbeute ...


    @niemand

    Zitat

    Bei der Lichthupe wird die Klappe aber nicht betätigt, das passiert nur wenn du das Fernlicht einschaltest. :)

    Hängt aber von den Codiereinstellungen ab. :P


    Vll. geht es nicht bei allen LSZ's ,
    aber bei meinem ALSZ (CI 32) kann man diese Funktion aktivieren. (Funktion heißt: Bi-Xenon ein bei Lichthupe )


    @Norman FTR

    Zitat

    Bei einer Abdeckung ist der Verschluss kaputt gegangen, egal.
    Bzw. Ideen wo ich so ein Deckel herbekomme? /


    Na vll. beim :) in deiner Nähe ?! :D


    Mußte doch NR. 18 sein ? Oder : Klick mich


    Der TN in dem Link bezieht sich auf die ZKW Scheinwerfer ab 09/2001 : TN 63 12 7 179 830 .



    Laut anderen ETK,
    bis 09/2001 ist es folgende Teilenummer: 63 12 6 901 480 .
    Hier steht aber keine Bezeichnung von der Ausführung des Scheinwerfers. Nur das es für Fahrzeuge bis 09/2001


    Also einfach beim Freundlichen nachfragen... ;)



    Gruß ED

    robka


    Habe darüber auch gelesen, sollte auf jeder Fall gehen.


    Schreibe aus dem Gedächtniss heraus, daher:


    Alle Angaben OHNE Gewähr ! :D


    Von Motorraum runde 20 Pin OBD dose zur ---> OBD2 im Fußraum(Fahrerseite) :
    Pin1 auf ---> Pin9
    Pin16 auf ---> Pin1
    Pin17 auf ---> Pin7 (Sollte schon eigentlich belegt sein)
    Pin20 auf ---> Pin8


    Ich hoffe es ist alles so richtig, sonst bitte nicht steinigen ... :D

    @ trofta

    Zitat

    ...ja bei mir ist die Dose in Fußraum.Auch wenn das nicht passen würde ,ein versuch ist es aufjedenfall wert.

    Zitat

    ja bin mir sicher weil der Straubinger(hier ausm Forum) hat es die
    sachen eincodiert und der ist an die Dose am Fußraum eingedockt.

    Zitat

    Ich frage mich, wieso konntet ihr die Fehler auslesen und löschen aber keine Verbindung bekommen für die Codes zu ändern?!

    Ich kann mir es zum.(nach diesen wenigen Infos), eigentlich nur so erklären :
    Haben vll. Jungs dein Auto falsch identefiziert ... (Sowas wie ZCS oder FA am anfang ) ???



    @Filipe_v
    +
    @scholle71
    +
    @
    trofta


    Ihr könnt Euch bei mir per PN melden, da man für vernünftige Hilfestellungen, schon paar ausführliche Infos braucht ;) (wie genau Ihr vorgegangen seid, was für fehlermeldungen kammen, usw... Ihr wisst schon ;) ) , vll. kann ich mit meinem Wissen, auch Euch iwie behilflich sein... :rolleyes:




    robka

    Zitat

    das geht auch beim 2000er nicht im fußraum! nur motorraum, so ist es aufejdenfall bei mir

    Da waren solche und solche verbaut, und auch alle beide zusammen... Ich denke da blickt nich mehr mal der :) selbst durch ... :D


    Gruß ED

    niemand

    Zitat

    Das Trennmittel vom Vulkanisieren mußt du erst runter fahren, das dauert
    schon ein Weilchen...also keine Panik. Sollte dir dein Reifenhändler
    aber auch gesagt haben. :)


    Jaaap, genau so sollte es eigentlich bei jedem Reifen Werkstatt sein, beim aufziehhen von neueun Reifen


    @fifficus

    Zitat

    reifen.com hat mir nichts gesagt :D




    Dann hoffe ich mal, dass du Recht hast :)

    Aber, du hast doch die Reifen nicht "Online" bei reifen.com auf die Felgen aufziehen lassen ?? :D
    Iwo hast du die Reifen auf die Felgen aufgezogen, und da müsste immer aus Sicherheitsgründen, sowas an Kunden gesagt werden. Sehr gefährlichhe Sache, wenn das Auto so "schwimmt".


    Und ja , niemand hat Recht.
    Mir, haben die letztes Sommer beim aufziehen auf der HA (255x18") gesagt, das es auch bis zu 500 sogar bis zu 1000 km. dauern kann, bis die Reifen sich kompl. eingefahren haben, und richtigen Grip haben.


    Also keine Panik. Erstmal schön lansgam einfahren ... :)


    Gruß ED

    @Straubinger

    Zitat

    Das Bosch sich mit BMW auskennen sollte dachte auch ich, aber man wird wie immer auf´s neue belehrt.

    Das habe ich auch vor kurzem Live erleben dürfen.
    Nachdem ich den Zündgerät für Xenon beim AL-Scheinwerfer getauscht habe, wollte ich ,das so gennante Bosch Service, mir mal Licht neu einstellt.
    Nachdem ich reingefahren habe, kammen erstmal die Aussagen wie:
    "Bei Xenon stellt sich das Licht doch automatisch von aleine ein" , "Mann kann das über ein rädchen am Scheinwerfer nicht mehr einstellen.", und den weiteren mist.


    Nachdem ich das Rädchen gezeigt habe, und dessen Funktion diesen Beiden "Mechaniker" erklärt und gezeigt habe wie der Scheinwewrfer hoch/und runter geht, das es wenn dan es eine Grundstellung geben soll, oder halt (wie bei anderen Herstellern z.B,) über diagnose Buchse eingestellt wird, oder halt auch wenn das Rädchen da ist, dann auch mit diesem auch die Grundeinstellung erreicht wird. War schon 'ne lustige Geschichte ... :D
    Im endefekt, haben die mir nur für einen Scheinwerfer einstellung Preis berechnet ... :thumbsup:

    Zitat

    Diesen Boschservice brauchst Du wohl nimma aufsuchen die können nix.

    Da kann ich mich nur anschließen.

    @ Oxenwahn


    Zitat

    Das mit dem STG habe ich auch schon gehört, aber dann verstehe ich nicht warum er das ABS Modul auch nich auslesen konnte.

    Weil bei E46-er, die 2 x OBD dosen haben, über OBD2 Dose(Fußraum) nur für Motor/bzw. Abgasrelevante STGR abgefragt werden können. Und über runde OBD1(Motorraum) wird alles andere gemacht, codieren, und alle andere STGR sind da zu erreichen.
    Das müssen die Mechatroniker bei Bosch, aber doch selber wissen ... [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif]