@Erhan91
Zitat
Hab bisschen gesucht und habe festgestellt das es alles sehr verwirrend ist.
In so einem Diagnose Bereich, muß man schon seeeeehr viel Zeit investieren, von "bisschen gesucht" wird man auch nicht schlau.
Nimm dir den Rat vom Botezz :
Zitat
ganz ehrlich benutzt mal die suche das was du wissen willst wird hier so oft gefragt...!
Und bei google findet man ja heutzutage ALLES !
-----------------------------------
Zitat
ohne frech zu werden da frage ich mich ob ihr lesen könnt....
Ich will kein chiptuning machen um gottes willen ich will Fehlerspeicher auslesen und löschen!
Keine Panik, lesen können wir ja schon ! Daher solche Kommentare von anderen natürlich... Brauchst dich nicht zu wundern
Was hat den bitte OBD-Chiptunning mit Fahrzeug OBD-DIAGNOSE (was du ja machen möchtest) überhaupt zu tun ??? ... [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif] [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif] [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif]
Nur, dass das beides über die OBD Dose im Fahrzeug gemacht wird.
In der Artik. Beschreibung steht doch kein einziges Wort über Diagnose oder iwas über den Fehlerspeicher drin. [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/cool.gif] Wie kommst du jetzt auf einmal drauf, bleibt für mich ein Rätzel.
Und wenn du wirklich NUR Fehler auslesen, und löschen möchtest (keine Codierungen oder ähnliches machen willst), für dich sollte jetzt von @Wolfi E30 gepostete 0815 Gerät vollkommen ausreichen.
Aber dabei mußt du wohl noch folgendes beachten:
1. - So ein Gerät zeigt dir NUR die Fehlercodes (wie z.B. P1031 , P102D oder ähnliches) , dazu gibt's 'ne CD mit Fehlercodes
2. - Habe schon oft genug gelesen , das bei solchen 0815 Geräten viele Fehlermeldungen, die angezeigt werden, stimmen gar nicht damit was dann letztendlich die Ursache war (oder bei BMW ausgelesen wurde ). Da die Fehlercodes ja allgm. auf alle Fahrzeuge bezogen sind.
Zitat
Serie 3 (E46) 3.0 D Bosch DDE4.0
Woran erkenn ich jetzt das das mein modell ist ?!
Ist auf jeden Fall nicht dein Modell.
Das ist die Bezeichnung in diesem Fall für den Motor Steuergerät, 3.0 D(iesel) spricht ja doch für sich, Steuergerät von Bosch, mit Digitale Diesel Elektronik mit 4.0 Steuerung. Es gibt ja verschiedene. z.B. DDE3, DDE4, DDE5 .
Deiner hat aber ein DME = Digitale Motor Elektronik , gibt's auch verschiedene ausführungen, von daher ist es sowieso nicht an deinem Auto verwendbar, ob Chip tunnen, oder Diagnose zu machen , was ja damit sowieso nicht geht.
Gruß ED