Beiträge von ed878
-
-
Bin zwar auch kein Elektriker, aber
soweit ich weiß sind bei Ami's einige elektrische Sachen unterschiedlich zu EU Fahrzeugen, z.B. bei älteren Bauhreihen keine Standlicht ansteuerung, Ami's haben kreuzschaltung usw ...
Vll. hängt es iwie damit zusammen ?!Aber , wenn ich heute Abend Zeit habe, schaue ich im "T*I*S" und "W*D*S" mal nach, ob es bei ECE Fahrzeugen doch bei Relais(bzw. Relais-belegung) iwelche unterschiede zu Ami's gibt.
Schreibe bitte noch die Angaben zum BJ und Motor
Gruß ED
-
Oder halt die Boardsuche etwas bemühen,da diese Probleme schon sehr oft behandelt wurden. dann hättest du z.B. auch diesen Thread gefunden: Klick mich
Ich Tippe auch auf Masse fehler. Hatte ähnliches Problem, beim Bremslicht gehabt.
ZitatDas mit dem Bremslicht ist ne gute Frage, hat halt die linkte Seite
hinten in rot angedeutet, daher dachte ich Bremslicht, kann anscheinend
auch was anderes sein!?!Bei 'nem Fehler zeigt BC/CC immer nur die Seite und VO oder HI an wo der Fehler aufgetretten ist. Da muß man halt alles was mit der Seite (in deinem Fall Hinten Links) zu tun hat überprüfen.
ZitatOftmals korrodieren die Kennzeichenleuchten.
Die Kennzeichenleuchten werden nur im VFL über CC überwacht. Beim FL wurde es schon vom Werk aus nicht mehr aktiv.
Da der TE nicht geschrieben hat was er für eins hat, konnte man es zumindest beim FL ausschließen...
EDIT:
Sehe gerade das der TE ein FL hat, dann kann man KZ Beleuchtung wohl ausschließen.Gruß ED
-
Hi.
Soweit ich weiß , wenn es EWS wäre, sollte eigentlich der Anlasser trotzdem drehen...
bzw. kannst du vll. noch versuchen EWS mit DME Synchronisieren ... Klick mich
Gruß ED
-
Zitat
und was macht man normalerweise mit dem bmw scanner....?
Genau das , was man mit anderen BMW Software auch machen kann, + ein paar Bonus Freischaltungen/anpassungen welche mit normalen BMW Software nicht machen kann.
Mit V 1.4.0 kannst du z.B. auch Codieren im Vergleich zu V1.3.6 (aber mit DEMO kannst nur paar Sachen Freischalten) und viele anderen Sachen, was halt andere Software auch kann. Dazu kannst mit dem Scanner einige Sachen machen die normale BMW Software gar nicht kann. Wie z.B. TV während der Fahrt, FG nummer beim LSZ , km. Stand anpassen usw ...
-
Zitat
Hatte nicht gerade ein Moderator einen Beitrag mit der bitte um mehr Forumsfreundlichkeit?
Willst du etwa damit sagen, das ich hier unfreundlich war ??
Habe keinen beleidigt, war auch zu keinem Personlich ... usw...
Habe nur meine Erfahrungen undzum Thema geschildert.
-
Zitat
ich dachte mir vielleicht kann mir einer dabei helfen eine lösung zu finden
für mein problem ich habe mir ein xenon-kit geholt mit brenner etc für
meinen e46 limo bj 2000 ich weis dass dass nicht legal ist ohne
spirtzdüsen und so weiter dennoch will ich sie gerne ein bauen...
Sorry , aber wenn ich sowas hier lese, das wäre doch schon Beihilfe zu einem gefährlichen Eingriff in STVO
... Oder wie es richtig heißt ...
Dazu muß ich aber noch meine Menung loswerden ...
:
Bevor du dieses "Hinterhof Nachrüst Xenon Assi gedönns" einbaust, überleg es dir bitte noch ein Mal grundlich.
Dazu fehlen mir aber jetzt echt die Worte ...:
Zitatja so blöd bin ich auch nicht aber ich dachte ich könnte so kosten senken
ich bin ja schlieslich auch gelernter KFZ mechatroniker für
nutzfahrzeugtechnikUnd vorallem als solches ...
... , mußt du es ja schließlich am besten wissen, das man solche Gedönns am Auto überhaupt nix zu suchen hat... [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif]
Glaub mir ich spreche da aus eigenen, aber leider schlechten Erfahrungen , (da ich schon sehr oft, Nachts vorallem bei REGEN
, von solchen "Typen" , die so ein Mist am Auto verbauen und damit Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmer erheblich beeinträchtigen),
auf der Landstraße so heftig geblendet wurde , das man wirklich noch mehrere Sekunden danach absolut nix mehr sehen konnte, und schon 1x Mal vor kurzem erst in einer Kurve bei Regen ...Zu meinem Glück ist es auf dem Arbeitsweg passiert und Strecke kannte ich ganz gut .
Wenn man schon solche Sicherheits relevanten Sachen nachrüsten möchte , dann bitte auch Original Teile verwenden und um Gottes willen keine "halben Sachen" machen oä. [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif]
Davon merkst du ja LEIDER nix, aber die anderen Verkehrsteilnehmer leiden schon sehr drunter......
PS:
So, ich hoffe, das ich sachlich genug war und mit meiner Meinungsäuserung keinen Personlich in keinste weiße damit beleidigt/angegriffen oä. habe ...Aber wenn es um Sicherheit geht , da hört der Spaß langsam auf .
Gruß ED
-
Hi, und Willkommen bei uns.
Ich würd z.B. bei der Suche wie folgt vorgehen:
- Erstmal Kabelverbindungen checken, wenn OK, dann noch Kabel auf Durchgang prüfen. (Masseanschlüsse beim E46 sind auch häufig das Problem)
- Danach Brenner von Rechts nach Links tauschen und schauen, ob dann wieder die linke Seite ausfällt, oder doch rechte. Wenn die rechte dann ist es der Brenner. Wenn nicht,
- Bleibt dir noch Fehlerspeicher auszulesen. (Da müsste eingentlich ein Fehler abgelegt sein)Zündteil würde ich jetzt ausschließen, da er ja nur am Anfang zündet .
Da du oben geschrieben hast, das der Abblendlicht nur ausgeht, und danach geht er wieder problemlos an.
Wenn es Zündteil wäre, dann würde der Brenner (rechts oder links) erst gar nicht angehen.
Diese Prozedur habe ich bei mir schon auf der linken Seite (beim AL Scheinwerfer) gemacht... Was für eine fummelarbeit ...
Als nächstes bleibt eigentlich nur noch das Steuergerät .
Bei meinem Schwager waren die gleiche Symptome wie bei dir, und es lag halt am STGR.(Kostet so ca. um 300,- Eu beim)
Im Netz habe ich aber auch schon öffters gelesen, wenn der Xenon von alleine ausgeht, ist meinstens auch STGR der Übeltäter. (Vorausgesetzt die oben aufgeführte Sachen sind auch dürchgeführt und dabei kein Fehler festegestellt wurde).Gruß ED
-
Ja klar servopumpe
Hab schon nachgefüllt weil sie schon länger bisl was verliert.
Das ist es also leider nicht
Da es hier leider keinen Hellseher gibt, sollte man das direkt im ersten Post schreiben. Sonst mußt du halt mit solchen Vermutungen rechnen.
-
Hi.
Wenn es am Anfang alles normal ist, würde ich auf Servoölstand tippen. War beim Kumpel vor kurzem gleiche Problem, Servoöl nachgekippt und waren ganze Geräusche weg. Hatten wir auch zuerst Servopumpe in Verdacht gehabt