Beiträge von ed878

    ed878


    Sind das Deine Aussagen oder übernimmst Du die Falschmeldungen da einfach nur?

    Du bist nicht nur Faul (wie es sich Gestern zufällig rausgestellt hat) , anscheinend Lesen kannst du auch nicht ?? ... [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif]


    Zitat von mir :

    Zitat

    Aussagen aus VW Forum dazu :

    Hier füs nächstes Mal ... [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/umleitungagvk.gif]

    Hier z.B. Aussagen aus VW Forum dazu :

    Zitat

    Erleichterte 4KG Schwungscheibe


    ersetzt das 2 Massen-Schwungrad und hat im Endeffekt die gleiche Wirkung
    wie die Riemenscheiben bringt wohl auch so 10PS mehr an den Rädern,
    reduziert aber etwas das Drehmoment an steilen Bergen etc.

    Zitat

    Riemenscheiben aus Aluminium


    bringen keine direkte Motorleistung sondern reduzieren die
    Verlustleistung auf den Weg zu den Rädern. Somit kommt von den 150PS die
    der AGZ original hat ca. 10PS mehr an den Rädern an. (grobe Schätzung)

    Gilt auch für Benzin Motoren...


    Falls jem. genaueres nachlesen möchte , hier paar Links dazu:
    Klick mich
    Klick mich

    Zitat

    Ansonsten ist gut: kleine codierungen wie TFL oder
    Anfahrverriegelung etc. lassen sich über den BC de-/aktivieren :)

    Soweit ich weiß geht das aber nur in Verbindung mit Navi ( I-Drive ).

    Hi.
    Ja, das Problem bei BMW Limo's und QP's mit dem Bass aus Kofferraum bekannt.
    Hab schon paar mal gelesen, wenn man kein Ski Sack hat , hauen viele dieses Abdeckblech in der Mitte von Rücksitzlehne raus , soll angeblich Helfen. ?(


    Ich habe bei mir Passiv Subwoofer unter dem Fahrersitz verbaut, da ich ja nicht so viel Bass brauche, reicht es für meine Zwecke aus. Wenn man natürlich stärkere Anlage hat, reich er dann auch nicht mehr aus.

    Hey.
    Ja ich war auch nach 'ner Probefahrt mit E90 leider sehr entäuscht.

    Zitat

    Hat jemand vllt den e60 mal gefahren? wie ist da die Qualität?

    Nachdem dieses Winter von meinem Vater sein E46 320d Motorschaden hatte bei nur 60.000 km, haben wir viele verschiedene Modele gefahren, lange gesucht, und schließlich einen E60 520d 12/08 Facelift für ihn gefunden.
    Und er hat uns beide sehr überzeugt. Bin dann mir dem Wagen 400 km gefahren, und in meinen umgestiegen, der Unterschiet war schon groß. Wagen ist ja schon 'ne Klasse höher, ganz anderes Fahrkomfort, Platzangebot, Verarbeitung und die Fahrleistungen.


    Ich personlich finde E60 um Welten besser als E90


    Es gibt aber beim E60 eine Krankheit, die im Kofferraum wichtigste STGR überflütet, und dann wird es richtig teuer. Immer einen Blick da rein werfen vor dem Kauf.


    Gruß ED

    @Thorsten2501

    Zitat

    Ich habe automatisches Abblendlicht: Macht das irgendwas aus????

    Und sehr wahrscheinlich Xenon hast du auch ?? Wenn ja, das macht dem Xenon was aus, da solche kurze Einschaltphasen für Xenon gar nicht gut sind.


    Zitat

    Was muss ich tun, damit statt dem Abblendlicht die Nebelscheinwerfer
    angehen??? Hab irgendwas von codieren gelesen??? Kann damit aber nichts
    anfangen.

    Ja, wie im Thread schon steht, mußt du dann halt für andere Leuchten umcodieren lassen.
    Starte einfach eine Anfrage, hier im Forum sind schon genug User die codieren können, vll. ist einer auch in deiner Nähe. ;)


    Gruß ED

    @fifficus
    Hab gerade in W*D*S nochmal nachgeschaut, offiziell sind die OBD2 Buchsen (im Fußraum) ab 06/2000 verbaut worden, aber so pauschal kann man es nie genau sagen bei welchem 2 Buchsen, oder nur eine von beiden. ;)



    @ evo-formy

    Zitat

    Also laufen prinzipiell alle bearbeiteten VAG-OBD-Kabel mit der Software? Gibt es zum "Umbau" eine Anleitung?

    Also soweit ich weiß muß der Kabel folgende Protokole unterstützen:
    ISO9141-2 / KWP 2000 / KWP 1281 / KKL Modus , dann sollte der auch nach überabeitung funktionieren.


    Wozu brauchst du noch eine Anleitung ? Habe ich ja schon alles beschrieben. ;) 4x Schrauben rausdrehen, und gehäuse abnehmen, dann siehst du Innen auf der Platine sind die Pin's beschrifftet von 1-16 .Und jetzt mußt du nur noch Pin7 und Pin8 zusammenlöten (verbinden), und dann sieht es so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc06000bearbn7ix.jpg]


    Wenn du vll. schonmal von doitAuto (die mal für 35,- Eu zu kaufen waren) so einen Kabel gesehen hast, die haben das mit der Brücke perfekt gelöst, anstatt feste Brücke haben die ein beweglicher Schalter im Gehäuse eingebaut (zwischen Pin7 und Pin8 ), und diese Kabel konnte man einfach von VW auf BMW umschalten. Also laufen tun die schon auf jeden Fall.
    Hier noch so ein ähnliches Beispiel (VAG und BMW Fahrzeuge) :
    Klick mich
    Nur sehe ich an diesem Kabel kein Schalter, und da frage ich mich wie soll dieses mit beiden Fahrzeugtypen Kommunitieren ?? 8|

    Zitat

    Mein Kabel ist blau-durchsichtig, falls es eine Rolle spielt. Hab grad
    nochmal nachgesehen: Mein OBD-2 Kabel hat nur 5 Pins im Stecker, das
    kann doch bestimmt nicht Funktionieren, oder?

    Meins ist ja auch Blau ;) , aber innenleben/bzw. belegung ist wichtig. Bei meinem sind z.B. alle 16 Pins vorhanden, sind aber auch nicht alle belegt, für BMW reicht es aber. :)
    Wenn bei dir nur 5 Pins belegt sind, wird wohl sehr wahrscheinlich nicht reichen ...


    Also bei BMW auf jeden Fall folgende Pin's in OBD2 Buchse belegt :

    Also da müssen schon beim Kabel diese 7 Pins belegt sein.

    Zitat

    ich habe sogar so ein OBD 2 Kabel für VAG Fahrzeuge (von meinem Audi).


    Läuft dann mein Kabel auch mit der oben markierten Software?

    Also dein Kabel wird wahrscheinlich nicht laufen, aber im Normalfall mit gut belegtem und umgebauten Kabel läuft er auch mit Software aus dem Link von BlaueGasheizung . Ich sehe aber hier nix markiertes ... :D



    BlaueGasheizung

    Zitat

    Ja, ok jetzt wo ichs mal fotographt hab, seh ich auch, dass dahinter n Lautsprecher is, wieder was dazugelernt

    Da bist du nicht der erste, haben sich schon paar User mit diesem Lautsprecher täuschen lassen. ;)



    Gruß ED