Beiträge von ed878

    Zitat

    hab das mit dem Gong noch mal überprüft.
    Und aus der Buchse kommt definitiv kein Ton -> Es ist NICHT der GONG
    Der Ton kommt aus dem Kombiinstrument.
    Also muss es doch OBD1 sein.


    Das ist 100% ein GONG und keine Diagnose Dose.


    Und die Runde 20-Pin dose, ist im Motorraum, ca. wo die Baterie verbaut ist.(Beifahrerseite) .

    Hey.


    Diese Probleme sind mehr als bekannt . ;)


    Warum gibt man nicht erstmal einfach in der Suche z.B sowas wie - Fensterheber problem (bekannte Krankheit von BMW) dann hättes du so viele Thread's dazu bekommen : Klick mich


    Es wäre ja nur ein klick auf die Suche gewesen, und 2 Wörter reinzuschreiben, und du mußtest nicht mal neues Thema (die schon so viel mal vorhanden ist) und so viele Zeilen hier schreiben brauchen ... :D . Forum wäre auch dadurch viel übersichtlicher :!:


    bei der ZV Problem ist ja das selbe ... hätte der Begriff zv geht nicht zu: Klick mich auch gereicht (auch bekanntes Problem im GM mit Relais )


    evtl. noch die Suche verfeinern,
    Und einfach mal lesen , dann bist du ja auch schlauer mit deinem Problem ;)

    Habe auch schon bei meinem festgestellt, bei mir ist es aber nur die Beifahrerseite vorne, die manchmal nicht aufgeht. Der Pin zuckt dann auch nur kurz.
    Wird wohl doch an Stellmotoren liegen ...
    Kenne das Prob. mit Stellmotoren nur von VW (da waren aber meistens Microschalter, oder halt kalte Lötstellen auf der Platine im Türschloß) , dachte das bei BMW (vorallem in dieser Preiskategorie :!: ) gibt's solche Kinderkrankheiten nicht :whistling:
    Genau wie mit den Fensterhebern/Bzw. Halterungen :D
    Peinlich , peinlich ...


    Das werde ich wohl bald machen müssen, da meine Scheibe auf der Beifahrerseite auch so komische Geräusche macht ... :motz: :motz: :motz:
    Aber zumindest bei mir sind es ja schon 2 Sachen in einer Tür , da wird wohl sich die ganze Mühe doppellt lohnen ;)

    Wenn ich so was anbringen müsste , dann hätte ich nur Ori. genommen(wie anderen User auch, die auf den Bildern zu sehen sind ;) ), und die einfach in Heckstoßstange integriert. Dabei muß man natürlich auf die Einbaulage des Reflektors achten, damit er auch schön reflektieren kann ;)


    Hab das bei einem Fremdfabrikat gemacht, und es sah 1000 mal besser aus(waren auch Ori. nur vom ganz neuen Modellen) , wie die mitgelieferten voll hässlichen Dinger.
    Bei bedarf kann ich vergleichs Bilder einstellen ;)

    Also von Mattig würde ich abraten. Weiß nicht wie der Quali bei Frontlippen ist, aber hatte vor ca. einem Jahr eine Stoßstange von Mattig für VW Bora vom bekannten zur anprobe bekommen, die Stoßstange war schonmal verbaut, und ich habe die nicht mal draufbekommen, das derckszeug passte überhaupt nicht. Für sowas würde ich nicht mal 10,- Eu ausgeben :!:

    Und wieder mal einer sagt falsch, andere sagt richtig. Sorry , aber ich blicke da nicht ganz durch . :rolleyes:


    ich würde mal sagen , dann fassen wir die Liste zusammen :

    Soweit sogut. (Wenn es immer noch was falsch ist, bitte die Liste korrigieren/erweitern ... ;) )


    AAAAAAAAAAAAAAAAAAber, habe damals eien schönen QP gesehen(war ein 318Ci), und er hatte folgende Option in der Ausstattungsliste:


    - 818 BATTERIHAUPTSCHALTER

    Habe da angerufen , und den Händler gefragt, was das sein soll, er meinte :
    Die Batterie ist im Kofferraum verbautbzw. verlegt worden .


    Also wie es aussieht , gab's noch 'ne extra Option zu bestellen, oder hat mir der Händler mist erzählt !?

    Hmmm ...


    Ist ja natürlich immer geschmackssache , aber ich personlich finde die Styling 313 auf dem dunklen Limo (Foto oben), sehen einfach GEIL aus ! ! ! :thumbsup: Bei meinem silbernen würden die bestimmt ganz anders rüber kommen, nicht so gut wie auf dem dunklen ... :rolleyes:


    Wo wir schon beim Thema sind:
    Weiß jem. welche Demensionen haben die Styling 313 , und mit welchen Reifenkombination fährt man diese Felgen ??

    Zitat

    und hatte vor diese anstelle der Originalen Standlichtbirne zu
    betreiben. Habe testweiße die Kontakte in den Originalen Stecker vom
    Standlicht gemacht.

    Iwie blickt man bei der Aussage gar nich durch, was du genau gemacht hast . :!:


    Hast du nur Standlichtringe verbaut, oder kompl. zubehör Scheinwerfer mit AE ??


    Wie ich verstanden habe , hast du die Kontakte von Stecker(Standlicht abgemacht) und an die Ringe dran ??


    Soweit ich weiß, wenn die Standlichbirne kaputt geht, gehen die Blinker(abgedimmt; halt wie bei US-Fahrzeugen) an. Wenn das der Fall bei dir ist, kann man STD licht überwachung rauscodieren , und dann gehen die BLK nicht mehr an . ;)
    Wäre halt die einfachste Lösung.