hat BMW da einfach nur den Kabelbaum "vergessen"? Ist doch im Steuergerät schon alles drin, in den Optionen - warum muss man da überhaupt noch eine Schaltung dazu bauen ?
Beiträge von acidicX
-
-
hmm das wäre ja schon eher die 'russische' Methode
Das dürfte aber auch gar nicht funktionieren - die Leitung zur Rail ist doch aus Metall. Ergo müsste ich die vorher dicht machen und abbauen, aber dann läuft der Zylinder ja nicht mehr?http://de.bmwfans.info/parts/c…ccumulator_injector_line/
Ich meine #16.
-
Ein klein wenig Öl vom Ölabscheider in den Ansaugtrakt ist normal, das tröpfelt auch bei mir am Schlauch runter. Wenn der Turbo allerdings Spiel in der Welle hat ist er fällig.
Ich würde auch definitiv vorher wechseln. Mir hat es meinen Turbo bei Vollgasfahrt auf der AB zerlegt - schon mal 6 Spuren eingenebelt gesehen?
War echt kein schönes Erlebnis. Motor ist nicht mehr ausgegangen und hat sein eigenes Öl verbrannt. Zum Glück bin ich im ADAC, da war das Abschleppen wenigstens kostenlos.Ausbau ist dann echt ne Sauerei, wie schon beschrieben, LLK voller Öl, und ob es der Motor überhaupt überlebt (Turboteile im Ansaugtrakt, Injektoren verkokt, etc.) steht auch auf einem anderen Blatt. Meiner hat es überlebt, sogar die Injektoren gehen noch - aber das war mehr Glück als Verstand.
Ich würde einen überholten Turbo für 500€ kaufen und einbauen. Im Vergleich zum Ärger und den Kosten, die durch einen Turboschaden entstehen können, ist das definitiv günstiger.
-
Top - genau so was hab' ich schon gesucht...
Du wohnst ja fast bei mir um die Ecke. Hast du zufällig Auszieher für die Injektoren? Hab auch gehört dass die Dinger ganz schön fest sitzen können (Motorhaube demontieren nötig, etc) - wie war das bei dir?
-
Zur Not kannst du, falls es nicht funktioniert, dir einfach ein günstiges Kassettenradio auf Ebay schießen und das dann verwenden.. MD wirst du ja eh nicht mehr verwenden wenn du USB/AUX hast
-
Hi,
ich hab ein normales Business Kassette und in etwa den gleichen Adapter (sieht genau so aus das Teil). Bei mir hat es wunderbar funktioniert. MP3s vom USB-Stick funktionieren und lassen sich auch über das Lenkrad steuern (Track Skip). AUX funktioniert auch einwandfrei.
Wenn du einen CD-Wechsler Ausgang am Radio hast wird der Adapter funktionieren. Allerdings war es bei mir nicht 100% plug&play - ich musste das Teil auch noch in den Kabelbaum vom Radio löten. Vielleicht gibt es aber mittlerweile auch welche mit einem Adapter-Stecker für die Spannungsversorgung (keine Ahnung..).
Gruß