Beiträge von heinpelrumzchen

    Kann mir keiner sagen, ob es ein großer Verlust ist, das Radio hier gegen ein CD-Business zu tauschen? Geht die Steuerung über den länglichen Bildschirm genauso gut? (oder ist der Navi-Bildschirm auch sonst sehr hilfreich?) Verlier ich noch irgendwelche Funktionen?

    Also dieser vom Wechsler unabhängige Aux-Eingang existiert bei dem Business-Kassetten-Navi definitiv nicht, habe ich herausgefunden. Die anderen Adapter von Dietz würden wiederum den CD-Wechsler ausschließen ...
    Also mal angenommen, ich würde mir ein Business-CD-Radio einbauen, was würde ich noch verlieren, außer der Navigation? Kann ich den Bordcomputer dann weiterhin benutzen oder gibt es da größere Einschränkungen? Sonst irgendwas wichtiges?

    Da mir ein Aux-Eingang sowieso wichtiger ist, als USB (geht ja eh nur mit 6 Ordnern, also als Wechslerersatz), sieht es so aus, als wäre dieser kleine Adapter die optimale Lösung für mich. Deshalb hab ich jetzt nur noch eine letzte Frage zu diesem Thema:


    Hat dieses Radio (siehe Bild im ersten thread) schon diesen Aux-Anschluss, sodass ich nur den Adapter anstecken und ins Handschuhfach leiten muss?


    EDIT. Hab jetzt doch relativ schnell selbst herausfinden können, dass es nicht geht. Wenn dann auch nur über den Wechslereingang.

    Ah prima, danke.


    Doch nochmal zu dem Navi:


    Du kannst das BMW Business bei dir einbauen
    und deinen Wechsler dranhängen, aber Navi gibt´s
    dann nicht mehr :(

    Verzichte ich damit, abgesehen von der genialen Pfeilnavigation, noch auf weitere, nennenswerte Vorteile?



    EDIT:
    In ebay habe ich das hier gefunden: http://cgi.ebay.de/BMW-E46-Bus…adios&hash=item1c1246f7f8
    Das würde ja eine Menge Geld sparen und geht vermutlich auch nur bei dem CD-Business Radio (Das Auto ist von 2003 oder 2004 glaube ich), oder?

    Also der Wechsler ist mir im Prinzip egal, 6 CDs ... ich glaube ich besitze nicht mal so viele ... xD Aber ich möchte eben die Möglichkeit, CDs abzuspielen, auf keinen Fall ganz verlieren, daher wäre das normale CD-Radio perfekt (zudem ist es vorne und nicht im Kofferraum^^). Dieses Navi würde eh ich nie benutzen, ich hab mich leider schon an die modernen Navigationsgeräte aus diesem Jahrtausend gewöhnt :D


    Was ich eben wissen müsste ist, ob ich ein Interface problemlos auch an das CD-Radio anschließen könnte, oder ob das nur mit dem Kassettenteil möglich ist, an dem jetzt der Wechsler dran ist.

    Hallo,


    Ich hab eine etwas speziellere Frage bzgl. "Car-Hifi". Ich bekomme demnächst einen e46 Touring (Bj. 05). Kaum zu glauben, aber wahr: Er nur ein Kassettendeck. Ich hab mal ein Bild hinzugefügt. (nicht allzu gut, aber das Radio dürfte zu erkennen sein)


    Nun ist es so, dass ich gerne sowohl eine Möglichkeit zum Abspielen von CDs, als auch so ein Interface für Usb und Aux hätte. Das Problem wäre mit dem "GROM", schon gelöst, wenn ich dafür nicht den Wechsler im Kofferraum rausschmeißen müsste. Zufälligerweise gibt es bei mir in der Familie noch einen e46 und zwar mit CD Business Radio, allerdings ohne Navi und ohne Wechsler.


    Nun meine Frage:


    Ist es theoretisch möglich, die Radios der beiden Autos auszutauschen, und bei mir dann noch das Interface zu installieren? Wie sieht es mit der Bastelei aus? (Ich hab zwar keine 2 linken Hände, aber Elektrotechniker bin ich nicht ...) Ist das überhaupt eine gute Idee, oder geht das auch irgendwie unkomplizierter?

    Hallo,


    Ich hab mal eine kurze Frage. Und zwar geht es um den Auspuff beim Touring.
    Die meisten haben ja links ein Rohr oder die 6-Zylinder zwei, manche, meistens passend zur restlichen "Rundumverschandelung" zwei links und zwei rechts :D .


    Was man aber eigentlich so gut wie nie im Internet findet, ist die etwas dezentere Variante davon, nämlich ein Rohr links und eins rechts. Ich bin z.B. ein totaler Fan von dem Stil, den Audi mit den neuen Baureihen eingeführt hat. Diese Symmetrie ist mir einfach sympathisch 8)


    Jetzt würd ich gern mal wissen, wie das am sinnvollsten zu bewerkstelligen wäre, d.h. was für ein Teil am besten geeignet ist, was das ungefähr kostet und was sonst noch zu beachten wäre. (Ich hab da wirklich nichts gefunden in google ...)


    ps.: Ein einziges Bild von nem e90 hab ich gefunden.