Beiträge von Schnurzl

    Neulich, von Berlin nach München, Autobahn, Automatik, Tempolimits beachtet, wenns frei war ca. 180-190 --> 11 Liter. An manchen Stellen in den verlinkten Beiträgen wirst Du sehen, dass quasi jeder 330i-Fahrer sagt: Unter 10 komme ich quasi nie. Reicht doch als Aussage.


    "Von 7-18 alles dabei": Wo steht dass der 330 nur 7 Liter verbrauchen soll?

    Ich habe da offen gesagt eine sehr deutliche ... fatalistische ... Meinung dazu. Begünstigt unter anderem dadurch, dass vor ein paar Jahren mir selbst und einem Kollegen der 3er (e46) bzw. dessen Innerein schon vor der Haustür weggeklaut wurden. MIT Alarmanlage (einer echten). Die in beiden Fällen NICHT losging.


    Ohne zu pauschalisieren, aber: Wer heute Navis, Lenkräder etc aus Autos klaut (oder gleich ganze Autos), ist meist eine gut organisierte professionelle Bande (respektive ebensolche Einzeltäter). Das machen eher selten Amateure. Die überwinden mit Links (ok, manchmal auch unter Zuhilfenahme von Rechts) nahezu jede ab Werk eingebaute Alarmanlage oder Wegfahrsperre innerhalb weniger Sekunden. Die stören also schon die "richtigen" Sicherheitsmaßnahmen nicht. Ausser zur Belustigung dieser Jungs - wozu soll eine LED-blinky-Attrappe sonst gut sein?


    Gegen Vandalismus /Randalierer im Vorbeigehen hilft's auch nix, gar nix. Scheibe einschlagen und weg, ob mit Alarmanlage, mit Attrappe, oder ohne. Bis auf das Geplärre der Anlage jemand reagiert, ist er/sie ohnehin längst über alle Berge.


    Wo sollte also der tiefere Sinn sein?

    Der Link hilft nicht wirklich viel - da der Händler den Wagen nach dem Verkauf natürlich rausgenommen hat ;)


    Kleiner Tipp in solchen Fällen: PDF von der Seite machen und dann hier reinstellen.

    Da es sich bei dem Kram ohnehin um Fakes und bei allzu billigen Angeboten meist um die alte "Wagen steht im Ausland aber wir können das über ne Treuhand-Spedition abwickeln wenn Du 5.000 EUR anzahlst"-Masche handelt (ok, in dem Fall vielleicht nicht), die hinlänglich seit Jahren bekannt ist, lohnt sich das darüber wundern längst nicht mehr ...