Beiträge von onlybmw69

    Hallöle zusammen,


    ich war heute beim Tüv.... 4 verschiedene Mängeln.. und da brauche ich eure HIlfe...


    Mängel 1:


    *Feststellbremsanlage - Wirkung: Wirkung nicht ausreichend...


    Folge: neue Bremsbacken müssen her.. aber nur die Bremsbacken?? ich habe das Forum hier durchsucht und kaum was gefunden.. oder ich bin zublöd zusuchen^^
    alles was ich habe ist das hier:
    http://static.bmwfans.info/images/epc/NDQ2MDlfcA==.png [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/NDQ2MDlfcA==.png]
    Die Nr.2 ..ich weiß, dass ich hier i-wo hier 'nen Fred gelesen habe, was man alles mitwechseln muss/i-was reinigen.. kp mehr, da steht z.B.: wie man die Bremsbacken "einfährt" http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/04/54/65&lang=DE (verstehe es i-wie nicht)


    Könnt ihr da mir weiter helfen? ich kenn sonst nur noch das hier : http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/04/54/85&lang=DE


    Mangel 2:
    *Ölverlust: Differential ölfeucht..
    Der Tüvler meinte, ich soll es abwischen und gut ist.. aber da tropft es schon seit längerer Zeit..


    Wie ich vermute, schwitzt es von den Manchetten
    -reicht da wenn ich die Teile: 12,13,14,15 austausche? den Flansch darf/braucht man ja nicht wechseln? Gibt es da eine Anleitung wie man es am besten macht??
    http://de.bmwfans.info/parts/c…ifferential_drive_output/
    http://static.bmwfans.info/images/epc/MTI4MTU2X3A=.png[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTI4MTU2X3A=.png]


    oder lieber gleich sowas: http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…teile&hash=item5890499b50
    aber ich würde lieber reparieren lassen, da biliger^^


    da zb.: http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/09/79/72 (Sprache oben rechts kann geändert werden..)


    diesen Flansch muss man ja einfach mit einem Hammer rausschlagen und gleich kann man die Teile 12-15 tauschen, aber wie kreige ich:
    " Erforderliche Vorarbeiten:
    · Abtriebswelle am Hinterachsgetriebe abbauen, zur Seite legen oder hochbinden "
    das hin ?? Wie kann ich die Abtriebswelle abbauen?
    BItte um Hilfe, auf dieser Seite steht es leider nicht drauf..



    Mängel 3 und 4 haben was gemeinsames:
    * Abblendlicht: Fahrlicht schaltet sich manchmal sporadisch aus und ein (flackert)
    * Begrenzungsleuchten(Stamdlicht): Masseschluss mit Blinker vorne rechts..


    Da muss ich ein dickes LOL aussprechen..
    Ich habe nie Probleme mit Xenon gehabt.. der Blinker geht ja auch nur an, wenn die Standlichtbirne hinüber ist.. da ist doch kein Massenschluss.. Das lustige ist, dass diese Fehler nur bei diesem Tüvler passiert sind.. mein Xenon ist bis jetzt noch nie ausgegangen und hat nie geflackert sowie das Stadlicht hat immer funktioniert.


    Kann es sein, dass sich der Kabel v. dem Standlicht etwas gelöst hat oder saß nie richtig drin und da wackelkontakt für kurze Zeit entstanden ist? denn er hat die Motorhaube ordentlich mit Gewalt zugemacht.. am besten hätte ich ihm eine gegeben dafür..


    Bin dann heute gute 1 Std. gefahren und Xenon hat nicht geflackert.. und die ganze Zeit vorher auch nicht.. so ein Dreck.. Ich überprüfe die Kabelverbindungen und lasse es sein.. tss.
    Ich musste schon einmal die Brenner austauschen, diese halten ja nur 140 tkm.. und da ging der eine flöten, funktioneirte aber noch und das licht war gelb.. beide flackerten und schalteten sich manchmal sporadisch aus.. vielleicht, müsste ich wieder die Brenner tauschen oder doch nur die Kabelverbindungen überprüfen? Was meint ihr?


    Bitte um Ratschläge / Eure Hilfe!!



    Gruß
    onlybmw69

    Turboprobleme hatten doch die Fl-Modelle BJ 01-03 ??


    viel Spaß mit dem neuen :))



    btw. ich habe zur Zeit auch 220 tkm auch 136ps vfl^^ ohne große Probleme..


    halt nur richtig warten und warmfahren, erst dann treten :))
    Ölabscheider könntest du wechseln, falls dies bis jetzt noch nicht geschehen ist, sowie AGR-Ventil reinigen, fall auch noch nicht gemacht worden ist..
    sicher ist sicher und kostet nicht viel Arbeit.


    mehr findest du hier im Forum.
    oder falls alles super läuft einfach so lassen wie es ist.. "man soll ja scheiße nicht anpacken, wenn es nicht stinkt" :)


    gruß
    onlybmw69

    ne, das ist schon richtig.. ich habe auch glaube ich 332 bezahlt..
    2012 kommt eine Änderung.. jetzt wird es 308 € werden..



    offtopic,
    ab 2012:
    e90 BJ 09. 320d kostet nur 200 € Steuern..
    330d= 351 € :) i-wann wird gewechselt.. erst muss mich der Tüv von meinem geliebten e46 trennen..



    Gruß
    onlybmw69

    ich habe mkir auhc das Kit bei Ebay geholt.. hasbe es für 7 € geschossen :P


    da sind mehrere Schrauben vorhanden.. passt keine davon in ein 320d 136 ps?ß vielleicht hat das ja schon einer verbaut??


    gruß
    onlybmw69

    Hallo Neco,


    vielleicht kann ich auch was zu deinem Fehler beitragen..


    Bist du letzte Male vielleicht nur Kurzstrecken gefahren? Hast du das Auto (wenn's warm war) vielleicht getretten, nein?
    dann könnte eventuell deine VTG mit Russ voll sein..
    Lässt sich die VTG-Verstellung schwergängig bewegen??



    Ich habe hier gerade einen Audi A4 B6 .. der auch auf der Autobahn ab 140 km/h dicht macht und man fühlt es, als hätte sich der Turbo verabschiedet..
    Macht man Motor aus.. läuft wieder alles ganz normal und das Auto zieht wieder.. der Fehler ist sporadisch..
    Dann fährt man wieder unter Volllast und der Turbo verabschiedet sich bei 120/140/160 km/h..
    Wir wollen den Turbo jetzt reinigen (da kann ich dir einen poln. Link schicken, wie es in etwa aussieht.. mir ist klar, dass das unterschiedliche Lader sind.. aber vorgehensweise bestimmt ähnlich.. wenn nein, bitte mich korrigieren..) hier der Link: http://www.turbo-diesel.pl/zrob_to_sam/17/


    hier auf Englisch : http://www.turbo-diesel.pl/zro…amemu/czyszczenie_turbo2/


    Ausgelesen und Problem : 17965 ladedruck regelgrenze überschritten dh. der Turbo baut zuhohen Druck auf, da die Laufschaufeln sich nciht bewegen können...
    [Blockierte Grafik: http://www.turbo-diesel.pl/admin/upload_img/image/turbina/16.jpg]


    sehe : http://www.sgaf.de/node/253173




    Meine Meinung:
    Ich könnte mir wirklich das so vorstellen, dass du den Turbo mal reinigen muss, weil VTG mit Russ angesetzt ist und die VTG-Verstellung blockiert.. oder wieder halt die Schläuche oder Unterdruckdose..


    Bei dem Audi habe ich die selben Symtone .. 3500 Umdrehungen --> ca. 2,5 Bar --> Notlauf um den Motor zuschützen..


    Bei Audi wird als erstes gesagt, was man machen sollte:


    Unterdruckschlach raus--> an der VTG-Gestänge 200x hin und zurück bewegen..
    Motor starten, schauen, ob aus dem Auspuff ganz schön viel Russ rauskommt.. auf die BAB und tretten.. hilft nicht.. Schläuche/N75 (Druckdose) wechseln --> BAB immer noch dasselbe :Turbo ausbauen, reinigen, einbauen.. BAB --> Auto tretten.. sollte funktionieren. (So die Erfahrungen, die ich gelesen habe)



    Gruß
    onlybmw69

    diese Geräusche habe ich auch.. da bin ich nciht alleine..



    versucht mal bei Unebenheitenmit halb geöffneter Scheibe zufahren.. bei mir sind dann diese Knarzgeräusche nicht mehr vorhanden..


    Ich habe mit (ja das habe ich zum testen gemacht :P ) Silikonöl diesen Loch wo die Scheibe reinkommt beim Hochfahren besprüht.. die scheibe war oben fettig(diese Gummi Innen und außen besprüht).. aber die Geräusche waren weg..


    sehe Bild.. das in Rot angekreutzte habe ich komplett besprüht.

    gruß
    onlybmw69



    btw. bis jetzt suche ich ein Zeug was die Scheibe nicht verdrecken würde.. was könnte man dafür nehmen??

    wenn der Ölstand gleich ist.. fahr nachts auf die Autobahn und gib ihn so richtig GAs (bis 200 km/h) hinter dir wird eine schöne wolke entstehen :P


    haben wir beim kollegen auch so gemacht xDDD auspuff muss ordentlich ausgeblasen werden :P

    guckste auch Thermostat, ob dieser nicht kaputt ist?


    ich habe bei mir beide gewechselt und nun alles prima.. bei mir stand auch der Zuheizer drin.. nun nicht mehr... ich warte auch noch ein paar tage ab und dann wieder "zum :) zum Auslesen"^^



    gruß
    onlybmw69

    ich: eher nein, sieht eig. ok aus..
    [offtopic]
    könnte aber die Karosserieform von e46 haben .. nur neue technik drunter.. das wäre das perfekte Auto für mich..
    [/offtopic]


    mein mädel aber : Ja, stört. Habe ich bereits bemerkt!
    Sie möchte so ein Auto nicht.. (ich auch nicht.. zuteuer erstmal..) deswegen bleiben wir weiter bei e46 :))